Suchergebnisse

  1. Luckysh0t

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    Bei dem Schnitt, wäre es doch was, wenn Fritz! expandiert - dann haben wir bald Fritz! Enterprise FW xD wäre schon lustig, aber wenn sie was taugen würden, wäre ich der Letzte der Nein sagt ^^
  2. Luckysh0t

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    Ich weiß, wir haben demnächst wieder Audit... Manches ist halt so wie es ist, manches ist sinnvoll, anderes weniger/nicht.
  3. Luckysh0t

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    @Zeitmangel Netbox steht sogar auf meiner "kann man mal genauer anschauen" Liste - sowohl privat als auch beruflich ^^. Ich versuche, wenn machbar daheim die gleichen Sachen zu nutzen wie beruflich, einfach der Synergie wegen (so interessant neue Sachen sind, so wenig Lust habe ich das Rad...
  4. Luckysh0t

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    Das ist die Frage ^^. Am Ende bleibe ich auch einfach bei der Sense. Wer weiß, aber das sind eben so meine Gedanken - zugegeben, nicht gerade Prioritätsprobleme :d
  5. Luckysh0t

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    @Zeitmangel Nein, ich finde den Aufbau für mich einfach nicht intuitiv/komfortabel. Hätte ich nicht recherchiert, hätte ich kaum mein Failover WAN konfiguriert, etc. Sowas gehört zu IT einfach dazu - Recherche. Aber so als Beispiel, aktuell haben wir mehrere Sophos SG Cluster, abseits einer...
  6. Luckysh0t

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    Das ist schon...nuja. Ich bin aktuell auch am überlegen, zu UI zu gehen (hatte das kleine Securitygateway früher). Aktuell nutze ich eine OPNSense (davor einen HEX S von MT)..aber die ist nur minimal einegrichtet..ich komme mit dem Bedienkonzept irgendwie nicht zurecht, auf der Arbeit habe ich...
  7. Luckysh0t

    Server zusammenstellen für ein ERP?

    Also so wie diese kleinen Firmen reagiert haben, eher selten einen SLA. Ich habe zu dem Zeitpunkt für den Customer Integration Bereich gearbeitet und unsere Software mit deren Systemen verbunden etc. Da gab es dann auch mal sowas wie "Brauchen sie wirklich unseren IT-Dienstleister um auf den...
  8. Luckysh0t

    Server zusammenstellen für ein ERP?

    Widerspricht sich das denn nicht etwas? ^^ Bei all den Risiken, die man da heute so hat, würde ich mir echt überlegen, nicht doch gleich die Cloud Option zu wählen - inklusive AVV.
  9. Luckysh0t

    Server zusammenstellen für ein ERP?

    Ich würde mich an deiner Stelle mit dem ganzen Sachverhalt an Systemhäuser in deiner Nähe wenden und schauen, was die dazu sagen, in Bezug auf Angebot/Übernahme des ganzen, abseits dessen, was der Hersteller macht. Kostet, allerdings habe ich früher oft genug so "One-Man-Show" Firmen gesehen...
  10. Luckysh0t

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Oder dass die Kontroller am Pcie Slot abgeklebt werden müssen/mussten. Das war mir bekannt, daher eben die Frage, ob es andersherum auch ist. Ich habe da auch noch irgendwas im Kopf mit Host Aware Datenträger (nicht mal Halbwissen). Ich habe mich damit allerdings noch nicht wirklich befasst, da...
  11. Luckysh0t

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Kommt mir bekannt vor :d Laufen die gelabelten SSDs ohne Probleme in "normaler fremd" Hardware?
  12. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Moin, was für eine Backplane möchtest du am m.2 betreiben ?
  13. Luckysh0t

    Hilfe bei Backup-Strategie

    Hi, das dachte ich mir auch, nachdem ich mit duplicati dank des proprietären Kontainerformats mal Probleme hatte, war ich auf der Suche nach etwas anderen und bin auf der Arbeit dann darauf gestoßen. Allerdings überlege ich von der Linux Version auf die Windows Version zu wechseln diese scheint...
  14. Luckysh0t

    Hilfe bei Backup-Strategie

    Sollten dir 150 GB für die reinen VM/LXC reichen, kann ich dir das kostenlose 150 GB Angebot von https://www.tuxis.nl/de/proxmox-backup-server/ empfehlen. Nutze ich seit ein paar Jahren - verschlüsselt. Als zweiten PBS habe ich das PBS Paket auf meinem PVE installiert und dieser holt sich das...
  15. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @BobbyD Wenn das Dataset noch nicht gemountet ist, schreibst du unverschlüsselt in den Mountpoint und der ist an sich nur ein Ordner. Ich habe mein PVE verschlüsselt, allerdings mit einer Anleitung, da PVE das bisher nicht im Setup anbietet...
  16. Luckysh0t

    Welche Rolle spielt ECC bei unified RAM?

    Das ist auch so ein Punkt, worauf man achten muss. Bei einem Video wurde zu einem Gerät erwähnt, dass dieses es 50:50 aufteilt - allerdings wurde nicht darauf eingegangen, ob man das im UEFI umstellen kann.. Je nach Anspruch sollte man als auf eine Pro-CPU achten und genau recherchieren, wie es...
  17. Luckysh0t

    Welche Rolle spielt ECC bei unified RAM?

    Perplexity listet mir das als Unterschiede auf. Merkmal Ryzen AI Max+ PRO 395 Ryzen AI Max+ 395 Zielgruppe Workstation/Professionell Consumer/Standard Kerne/Threads 16C / 32T 16C / 32T Grund-/Boost-Takt 3,0 GHz / 5,1 GHz 3,0 GHz / 5,1 GHz L3-Cache 64 MB 64 MB Fertigung 4 nm 4 nm...
  18. Luckysh0t

    Neubau Haus, was vorab bedenken?

    Darauf achten, dass du nicht diesen Homeway Murks bekommst, sondern eine Verkabelung die nicht Adern splittet und so das ganze Limitiert etc. Genug (ggf smarte/knx Doppelsteckdosen) in den Räumen, an allen Wänden/oder Decken Beamer/AP, wenn kein poe etc) - sofern es für dich Sinn ergibt, oder...
  19. Luckysh0t

    Serverheizung

    Dass er es echt geschafft hat, dass die das zulassen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh