Suchergebnisse

  1. MichaelHTPC

    Windows Defender meldet 'FanControl' als Quelle von 'Win32/Vigorf.A' Trojaner

    Ich setze nicht einfach mein System aufs Spiel, d.h. ich möchte eine 100 % Aussage das dies eine Falschmeldung ist und diese kann ich nicht finden.
  2. MichaelHTPC

    Fan Control -> Threats detected: Trojan:Win32/Vigorf.A

    @Spoon1975 Ich habe hier (Link) auch einen Thread eingestellt, evtl. ist ja dort jemand dabei der eine substantiale Hilfe geben kann.
  3. MichaelHTPC

    Windows Defender meldet 'FanControl' als Quelle von 'Win32/Vigorf.A' Trojaner

    Eine (seiner Zeit falsch-)Meldung gab es schon mal, siehe hier und es gibt passend zu meiner Feststellung weitere Meldungen. Nach anmelden in Windows kommen viele Defender Warnungen als auch die Info von FanControl das FanControl nicht mehr arbeitsfähig ist wegen nicht erfassbarer HW-Sensoren...
  4. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Bin ich froh, das ich keine HW, d.h. CPUs verkaufe.
  5. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Selten ... evtl. ... er hat "aber nur" 5 CPUs "gekauft".
  6. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Hallo Degrader, hast Du Dich noch nie gefragt, warum die BIOS-Abbildungen der Kollegen nicht "schief und krumm" sind? Ich schon und nach kurzer Suche erhält man dies: Im BIOS macht man Screenshots mit Hilfe von FAT32-Formatierten USB-Sticks, d.h. USB-Stick vor dem Booten anstecken, ins BIOS...
  7. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Prime95 (p95v3019b20.win64.zip) kann man nicht mal installieren, einfach die *.exe starten. Je nach Einstellung wird von der CPU "alles abverlangt".
  8. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Das habe ich nicht geschrieben. Die Aussage von IronAge (#2013) kann man so lesen: Intel 200S Boost anschalten und damit wird auch automatisch DDR5-8000 Geschwindigkeit eingestellt. So läuft es aber nicht, sondern so: Intel 200S Boost anschalten und damit wird automatisch das höchste XMP Profil...
  9. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Nur wenn es im XMP Hinterlegt ist und auch nur wenn nicht mehr als 1,4 V dazu nötig sind. Ich habe mir ein 6400er Kit mit 1,4 V gekauft und genau dieses XMP-Profil ist nach 200S Boost einschalten nun auch aktiv.
  10. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ergebnis weiterer Versuche: Das (nach Testzeitraum kostenpflichtige) "Dolby Access" aus dem Microsoft Store verursachte offensichtlich die Tonaussetzer (evtl. auch Bild?). Zusätzlich habe ich noch ein hot plug detection (HPD) zwischen GraKa und AVR ausgelöst, damit nicht evtl. falsche...
  11. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Danke und ja klingt so und ohne AVR klappt die Sache auch, Leider nützt das nichts da der AVR "mit muss". Ich denke ich werde es nun mal mit einem HDMI-Splitter "1 (PC) auf 2 (TV und AVR)" versuchen. Das Ton-Problem wird dann evtl. noch da sein aber das Bild-Problem hoffentlich nicht. P.S...
  12. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Eine XFX RX 9070XT zeigt folgende Probleme: 1) Das Bild verschwindet (schwarzer Bildschirminhalt) während Gaming immer mal wieder für ca. 1 Sekunde. 2) Der via HDMI an einen AVR übertragene Ton verschwindet (wie mute) immer mal wieder beim Wechsel zwischen Fenstern. Ton Aus- und erneut...
  13. MichaelHTPC

    [Guide] Endlosschleife bei der Anmeldung in der MS-Edge 'Apple TV+' App beheben

    Ich habe gerade mehr als eine Stunde nach einer Lösung für mein Anmeldeproblem Die Dialogbox zur Anmeldung erscheint unmittelbar nach erfolgtem Anmeldeversuch erneut und das ohne irgend einen Hinweis warum! in der MS-Edge 'Apple TV+' App gesucht und dann folgende Lösung gefunden: Die ... (in...
  14. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Schau mal in die 3te Zeile Deines Screenshots, diese Angabe hat der vom 1st Level Support gelesen und war "fertig" mit Deiner Anfrage.
  15. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Ich habe Zeitgleich mit Deiner Kabel-Info geantwortet.
  16. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Das ist ein guter Ausgangspunkt, d.h. Kabel und Moni passen im Prinzip. Meine Erfahrung: Auf "Kabel geht" kann man sich beim HW-Wechsel nicht verlassen, d.h. soweit möglich auch mal ein anderes testen.
  17. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wenn Dein ILM vom Typ RL-ILM (reduced load ILM) ist (steht bei mir so drauf), dann entspricht das in etwa dem "washer mod" vom LGA1700-ILM und sollte somit gut genug sein. Ich verwende keinen contact frame mehr.
  18. MichaelHTPC

    Arrow Lake: Intel Core Ultra 7 265K und KF fallen im Preis

    U7 265K für nun nur noch 252 EUR und der U9 285K für 533 EUR: Artikel zur Amazon Aktion.
  19. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    U7 265K für nun nur noch 252 EUR und der U9 285K für 533 EUR: Artikel zur Amazon Aktion.
  20. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Gerade bei Mindfactory gesehen: Das "Nicht mehr lieferbar." kann doch nur ein Irrtum des IT-Systems sein, oder hat PowerColor das Produkt eingestellt?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh