Suchergebnisse

  1. Luebke

    [Sammelthread] ChatGPT und andere KI - Anwendungsbeispiele und Diskussion

    Mir und mich, das verwechsel ich nicht, das kommt bei mich nicht vor... :fresse2: Aber ich finde es schon cool, wie treffend und fundiert diese "Selbsteinschätzung" einer KI ist. Mich überrascht immer wieder, wie intelligenzähnlich die Ergebnisse der KI-Algorithmen doch sein können...
  2. Luebke

    N2P und N3P: AMD geht auch für den kommenden IOD auf fortschrittliche Fertigung

    das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. für die kerne hat der shrink relavante auswirkungen auf eigenschaften wie taktpotential und leistungsaufnahme. für I/O und sram wirkt sich das bei weitem nicht so aus, die produktionskosten sind aber für alle komponenten entsprechend höher durch das...
  3. Luebke

    [Kaufberatung] Ryzen 7700 wechsel auf 265K? (Audio, 1440p Gaming, Coding)

    da haben wir doch das entscheidene argument: du brauchst zwar nix neues, aber du willst was neues. wenn du die kohle hast, dann gönn es dir halt. ;) dann nimm halt auch den intel, weil dann hast du mehr zu basteln und zu installieren und damit mehr neu. :)
  4. Luebke

    9.130,33 MHz: Neuer Taktrekord mit Intel Core i9-14900KF aufgestellt

    ich hoffe du schaust keinen sport. fussball z. b. ist ja sowas von nicht alltagstauglich... und einen ganz großen bogen solltes du um das guinnes buch der rekorde machen. da steht absolut nix alltagstaugliches drin. für so fleißige arbeitsdrohnen wie dich, für die nur alltag existiert und kein...
  5. Luebke

    [Kaufberatung] Ryzen 7700 wechsel auf 265K? (Audio, 1440p Gaming, Coding)

    Die Frage ist halt, wo es bei dir lahmt und was du dir im resultat versprichst. brauchst du für deine anwendungen schnellere kerne, mehr kerne, schnelleren ram, mehr cache...? und wie viel mehrleistung erwartest du dir durch einen wechsel? ist ja nicht so, dass du auf nem oldtimer oder eine low...
  6. Luebke

    Ohne iGPU für günstigen Einstieg: Ryzen 5 9500F zeigt sich in ersten Benchmarks

    OEM zahlen andere preise als konsumenten. und das sind nicht, wie du in deinem post schreibst, retailpreise mit rabatt, das ist eine ganz andere preisberechnung. wenn die 9060 für AMD billiger herzustellen ist als die RX7600, dann wird die auch entsprechend billig an OEM verscheuert werden. und...
  7. Luebke

    Bartlett Lake-S: Bis zu 12 P-Kerne auf dem Sockel LGA1700

    ihr müsst nicht immer aus gamersicht denken. ein i5 auf modifizierter raptor lake-basis reicht noch lange für den office-sektor. dann ist es halt ein "i5 120" als massenprodukt. minimum sechs kerne und eine brauchbare igp und fertig ist die office-/budget-cpu für die breite masse. die beerbt...
  8. Luebke

    Mobile-CPU-Roadmap: AMD fährt bis 2027 noch mit Zen 5

    naja, da die zen-architektur recht effizient ist und sich selbst die alten 5800H noch recht großer beliebtheit erfreuen, macht es für einen relativ kleinen laden wie AMD vermutlich sinn, die resourcen auf die deutlich härter umkämpften teilmärkte zu konzentrieren.
  9. Luebke

    Ohne iGPU für günstigen Einstieg: Ryzen 5 9500F zeigt sich in ersten Benchmarks

    das wird wohl hinkommen denke ich, der aktuelle 7500F liegt ja in dem preissegment. ob er wirklich teildefekt ist oder einfach eine überproduktion, die künstlich beschnitten wird, um niedrigere preissegmente zu adressieren ohne dabei die preise des 9600X zu torpedieren, sei mal dahingestellt...
  10. Luebke

    Das Ende eines AM4-Highlights: Der Ryzen 7 5700X3D soll vom Markt

    AM4 ist im grunde schon lange EOL (quiasi seit einführung des 7600X), was da noch produziert wird, ist eher als ersatzteil oder aufrüstoption für bestehende systeme interessant. bei einem komplettumstieg macht es imho keinen sinn, auf veraltete plattformen zu setzen. dennoch kann es passieren...
  11. Luebke

    CPU-Marktanteile: AMDs Desktop-Anteil steigt stetig

    wie gesagt, ausreißer gibt es immer. über alle spiele hinweg ist der 14900KS aber kaum noch schneller und das auch nur so lange er nicht degeneriert weil er im gegensatz zum 285k überzüchtet ist. wenn ich zwischen den beiden wählen müsste, dann würde ich ohne lange zu überlegen immer den 285k...
  12. Luebke

    CPU-Marktanteile: AMDs Desktop-Anteil steigt stetig

    Woran machst du das fest? daran, dass ein bis zur kotzgrenze aufgebohreter 14900KS marginal schneller ist (über alle spiele, nicht nur in einem einzelfalll!) als ein weitaus sparsamerer und langlebigerer 285k? arrow lake war ein großer schritt in die richtige richtung und ist eine sehr gute...
  13. Luebke

    CPU-Marktanteile: AMDs Desktop-Anteil steigt stetig

    weil es kunden gibt, wenn auch offensichtlich nicht dich, die nicht gerne unbegrenzt viel für ihre hardware bezahlen und die auch gerne fortschritt sehen und nicht wie zu zeiten von intels quasimonopol vom core 2 quad bis zum kaby lake beim quadcore stehen bleiben wollen? wenn man natürlich...
  14. Luebke

    Basiert auf Alder Lake: Intel Core 5 120 und 120F gelistet

    so ein rebrand ist marketingtechnisch klug. und ein 12400 ist ja noch keine schlechte cpu im unteren preissegment. wenn man den als core 5 120 teurer abverkauft bekommt, warum nicht?
  15. Luebke

    CPU-Marktanteile: AMDs Desktop-Anteil steigt stetig

    Schön dass AMD ein kleines bisschen aufschließen kann. Von einem Quasimonopol Intels kann man nicht mehr sprechen. Ich persönlich wäre ja für einen ungefähren Kräftegleichstand, das wäre wohl aus Kundensicht das beste.
  16. Luebke

    Das Ende eines AM4-Highlights: Der Ryzen 7 5700X3D soll vom Markt

    den besitzern von 1700X/2700X/3700X z. b.? wenn ich nicht so wenig zocken würde, hätte ich meinen 2600X wohl auch noch mal günstig auf 5700X3D aufgestockt...
  17. Luebke

    Kühler für Ryzen7 5700X3D

    Der Kühler sollte problemlos reichen. Ich bin mir nicht sicher, warum der 5700X3D in der 105W Klasse angesiedelt wurde, taktet er doch deutlich niedriger als seine 65W-Brüder 5700X und 5800. Wenn du den Kühler behalten willst, teste doch einfach wie gut der mit dem 5700X3D klarkommt. Da du den...
  18. Luebke

    AMD Ryzen 5000 - Undervolting/ Underclocking - So effizient wie möglich (für Gaming)

    Bei der ersten X3D-Generation gab es noch Probleme mit dem Cache-OC, daher hat AMD da einen Riegel vorgeschoben, um ein CPU-Sterben zu verhindern. Beim 7800X3D gab es das Problem mit dem Cache-OC nicht mehr. Die CPU-Kerne des 5700X3D laufen auf Sparflamme, die hätten theoretisch noch ordentlich...
  19. Luebke

    Firefox Tabs Sichern?

    Nur mal so: es gibt auch Firefox Portable (und auch andere Programme als Portable), die kannste einfach unendlich weiternutzen und auch auf neue Hardware mit umziehen wenn du mit Profile sichern und so nicht so gut klarkommst... (https://portableapps.com/apps) Hab ich für ne Bekannte auf ihrem...
  20. Luebke

    [Sammelthread] ChatGPT und andere KI - Anwendungsbeispiele und Diskussion

    sowas kann halt nicht funktionieren, weil die Daten über Zeiträume gesammelt werden und darum nicht tagesaktuell sind. Aus allen Daten wird dir die KI dann ein Mittel liefern. Man muss halt verstehen was eine KI kann und vor allem, was sie nicht kann. Sie kann z. B. nicht erkennen, dass ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh