Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Sollte. Laut AC gibt es ja nur ein AM4 Umrüstsatz, da kann man eigentlich gar nicht den falschen kaufen. Die Artikelnummer 21498 passt auch.
  2. B

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Umrüstsatz ist aktuell bei AC nicht auf Lager, bei mindfactory oder aquatuning könntest du den kriegen. Die Weichmacherablagerungen habe ich damals entfernt und mit Tygon Norprene und dest. Wasser sollte da eigentlich auch nichts neues dran gekommen sein. Auf dem Foto siehts so aus, als...
  3. B

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich hätte hier noch ein ungenutzten AC cuplex kryos XT für Intel rumliegen. Dann müsstest du noch irgendwo ein Umrüstsatz Sockel AM4 auftreiben. Kostet neu ~15€. Der Kühler war einmal total versifft, den Schmodder hab ich wegggekriegt, aber ein schwarzer Belag blieb recht hartnäckig dran. Danach...
  4. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @linkplayer Wegen der Gewinde gibt's ja Adapter, aber da müsste man wahrscheinlich mit Teflonband zur Abdichtung arbeiten. 1/2" IG - 1/4" AG Adapter mit integriertem O-Ring wie man es aus dem WaKü Bereich kennt hab ich noch keine gesehen.
  5. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Wie ich ja schon erwähnte, plane ich gerade eine Dämmbox für meine Pumpe. Aktuell sieht der Plan so aus: Das Gehäuse ist so dimensioniert, das ich den MoRa nachher darauf stellen kann. Einen Prototypen aus EVA-Schaum, einer dünnen Schicht Bitumen und Schaumstoff im Inneren habe ich schon...
  6. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @cybermt Du hast wahrscheinlich drei gleiche Bildschirme? Ich bin gerade darauf gestoßen, dass der Stromverbrauch hochgeht, sobald die angeschlossenen Bildschirme verschiedene Auflösungen oder Bildwiederholraten haben. Mit dem NVidia Inspector Multi Display Power Saver konnte ich gerade bei mir...
  7. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Wassertemp über irgendein inline Sensor von glaube ich AC, hab den schon zu lange um mich an das Modell zu erinnern. Ich hab aber gerade mit einem Fieberthermomether im AGB nachgemessen und das Ergebnis lag nur 0,4°C daneben. Für die Lufttemperatur nutze ich die Sensoren die der aquaero...
  8. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Mit der oben genannten Lüfterkurve habe ich aktuell, also ohne GPU, bei niedriger Last ein Raum/Wasser Delta von 14,7°C, bei Spielen 15,9°C @300rpm und in Prime95 17,5°C @440rpm (falls man den Sensoren trauen kann). Ein Teil des Unterschieds könnte daher kommen, dass mein MoRa in einer Raumecke...
  9. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @cybermt: Ich kann die genauen Zahlen gerade nicht prüfen da die GPU aktuell nicht im Kreislauf ist, aber das waren so weit ich mich erinnere Einstellungen um die Wasser-Temperatur nicht deutlich über 40°C steigen zu lassen, zumindest bei den meist vorherrschenden Raumtemperaturen. Meine...
  10. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Im gedämmten Case oder offen? Und wie wörtlich darf man unhörbar nehmen? Ich hab zwei DDCs hier und beide sind mit Shoggy und Acryltop bei 100% nervig laut und auch mit 70% / ~2600 rpm im ganzen Raum hörbar. Im gedämmten Gehäuse bei 70% ist es ok, aber immer noch zu hören. Hab ich einfach zwei...
  11. B

    RTX 3080 unter Wasser: EKWB EK-Quantum Vector im Test

    Das ist der entscheidende Punkt. Wenn einem leise nicht reicht und es subjektiv unhörbar sein soll, kommt man an der Größenordnung MoRa schwer herum. Geht natürlich auch intern mit vielen einzelnen, wenn das Gehäuse das hergibt. Oder einfach den PC in ein anderen Raum. Ich hab aktuell ein Mora...
  12. B

    [Kaufberatung] Option für Wireless Headset und Boxen

    Ich verstehe auch das Problem des Umschaltens nicht. Wenn dir die zwei Klicks schon zu viel Mühe sind, kannst du es auch auf ein Tastendruck reduzieren.
  13. B

    [Kaufberatung] Wireless HiFi Headset für's (Home-)Office

    Bei meinen QC35 ist das Mikrofon oder die Firmware kaputt und ich bin schon aus der Garantie raus. Ich weiß aber von den Telefonaten mit einem Kollegen der die QC35 hat, wie das Mikro klingt. Nicht sehr gut. Wenn es keine Nebengeräusche gibt und die Raumakustik recht trocken ist, ist das...
  14. B

    [Kaufberatung] Wireless HiFi Headset für's (Home-)Office

    Hallo zusammen, aktuell darf ich mich mit Homeoffice rumschlagen und dementsprechend leider auch mit viel Telefonie und WebEx Konferenzen :cautious:. Vom Arbeitgeber wurde mir ein Plantronics Blackwire 325 bereitgestellt, welches seine Aufgabe für den Preis ganz ordentlich erfüllt, aber eben...
  15. B

    Das Hi-Fi Gaming-Headset ASUS ROG Theta Electret ab sofort erhältlich

    Hab ich ein Link übersehen? Wo ist hier ein Test davon? Würde mich ja schon interessieren wieviel "HiFi" da drin steckt.
  16. B

    EK kündigt Monoblock für Gigabyte Aorus Master TRX40 an

    Sieht gut aus und die Bord Wahl ist auch nicht schlecht. Den Preis finde ich in Ordnung, die 200€ wäre mir das auf jedenfall Wert im Vergleich zu meinem Gefrickel. Kommt für mich leider zu spät. Als ich im November/Dezember bei EK nachgefragt habe, hieß es noch, das keine Monoblöcke für TRX40...
  17. B

    Musik Software

    Meine Empfehlungen sind vielleicht nicht hilfreich, weil ich Cubase nicht schwer zu bedienen finde, aber egal: Studio One Intuitiver als Cubase weniger Funktionen als Cubase, aber hauptsächlich in Bereichen die dich wahrscheinlich nicht interessieren Billiger als Cubase, trotzdem teuer Es...
  18. B

    [Kaufberatung] [Silent] Wohnzimmervirtualisierer

    Wenn ich die ganzen PCIe Lanes nicht nutzen würde, dann vielleicht das Asus ROG Zenith II, das laut HisN in dem Fall Silent ist. Aber ich bin ja gerade wegen der Lanes auf Threadripper gewechselt. Daher wahrscheinlich das MSI Creator TRX40. Da sind alle Kühlkörper über eine Heatpipe verbunden...
  19. B

    Mainboard für Silent PC mit AMD 3960X gesucht

    Bist du dir da sicher? Ich hatte anfangs Asus angeschrieben und der Support sagte mir, die Lüfter würden nie ausgehen und eine Anpassung im BIOS sei nicht möglich und auch nicht geplant. Kann allerdings sein, dass das nur auf den PCH Lüfter bezogen war, das weiß ich nicht mehr so genau.
  20. B

    [Kaufberatung] [Silent] Wohnzimmervirtualisierer

    Echt Silent und sTRX4 gehen m.W.n. nicht (ohne viel Aufwand) zusammen. Jedes Board hat mindestens ein Chipsatzlüfter, bei den meisten zum Glück semi-passiv. Und bei vielen Boards kommt dann noch ein Lüfter für die VRMs dazu. Da bin ich bei Gigabyte drauf reingefallen, das Designare hat ein VRM...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh