Suchergebnisse

  1. S

    Home Server ersetzen

    Als Case habe ich gerade das LianLi Dan A3 gefunden. Mit dem Holz passt das sogar gut zur/Einrichtung. Ist das aus der gleichen Linie wie das Ncase? Das hatte ich mal als Desktoprechner.
  2. S

    Home Server ersetzen

    Nö muss nicht Asus sein, aber bei den Asrocks habe ich gar nichts zu bifurcation gefunden. Kann natürlich auch da den Support anfragen. Brauchen die aktive Kühlung? Ich hab bislang immer passive Kühlung gehabt, bevor da irgendwas warm wurde war der schnelle Schreib oder lese Zugriff fast wieder...
  3. S

    Home Server ersetzen

    Würde ich ja gerne, ich finde aber keinen Weg.
  4. S

    Home Server ersetzen

    Es ist ohne ein konkretes Produkt mit Seriennummer unmöglich Asus Support zu kontaktieren :rolleyes2:. Ich denke ich tendiere zu dem Prime, dem 9600x, den 32Gb ECC Ram und dann 4* die SN770 oder SN850 in 4TB auf dem Asus Hyper (ob man die G4 oder G5 version nimmt ist egal?). Dazu 500GB SN770...
  5. S

    Home Server ersetzen

    Laut Handbuch kann auch das https://geizhals.de/asus-prime-b850m-k-90mb1lv0-m0eay0-a3470558.html?hloc=de Bifurcation. Dort ist ein Link auf die Hilfeseite https://www.asus.com/support/faq/1037507/ wo das Board aber wieder nicht gelistet ist. Kostet 130€ was ja noch moderat ist, wenn sonst...
  6. S

    Home Server ersetzen

    Das TUF Gaming B850M-E scheint das zu supporten. Kostet aber auch 190€. Filtern kann man leider nicht. Bei dem Asrock steht nichts dazu.
  7. S

    Home Server ersetzen

    10G hab ich nicht und brauche ich eigentlich auch nicht. Bin einziger Nutzer und irgendwann mal mein Sohn. Momentan hab ich vom Server zum Switch link aggr und auch vom switch zum router. Beides kommt aber vermutlich weg. Weil ich den 19" Eigenbau Router auch durch was kleines ersetzen möchte...
  8. S

    Home Server ersetzen

    Ja, als die 8TB für 300 da waren, hätte ich zuschlagen sollen. So ein PCIe Ding für M2 wäre natürlich auch eine Lösung. HDDs möchte ich nicht kaufen. Habe ja die 4*10TB im Betrieb. Da bräuchte ich nichts neues. Geht mir vor allem um Geräusche und Kühlung. Geringerer Stromverbrauch ist natürlich...
  9. S

    Home Server ersetzen

    Ich hätte vlt. an sowas gedacht: 2* https://geizhals.de/mushkin-redline-pro-dimm-ddr5-v163965.html https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600x-100-100000593wof-a2801237.html https://geizhals.de/asus-a620-v127523.html https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn770-v94378.html Mit nem kleinen Gehäuse.
  10. S

    Home Server ersetzen

    Ich hab nachgeschaut. Momentan sind knapp 5.7TB gefüllt. Auch kann ich demnächst knapp 450GB von meiner Ex-Frau runter schmeißen, bleiben also etwas über 5TB. Das wächst auch nur noch langsam. Eigentlich greift auch die meiste Zeit niemand drauf zu. Ich hatte mit dem Setup einfach ein paar...
  11. S

    Home Server ersetzen

    Hmm das Speicherkonzept und die sinstige Hardware sind ja unabhängig. S3 wäre halt nice, weil es dann einfach wieder aufwacht, wenn man es braucht. Manuell hin rennen, einschalten, per SSH Systemplatte decrypten ist halt nervig. Backups fahre ich automatisiert täglich für einen reduzierten...
  12. S

    Home Server ersetzen

    Ich hab seit ca. 6 Jahren nen selbstbau Homeserver in nem kleinen Serverschrank. Einsatzpunkt ist vor allem ein ZFS pool als cifs Fileserver und einige Docker-Dienste, Medienserver Emby etc. Ich hab damals leider nicht gecheckt, dass das Servermainboard keinen S3 kann. Weswegen der durchgängig...
  13. S

    USB-Headset vs. Klinke + USB-DAC

    Zur Ehrenrettung des Sharkoons. Es scheint wohl ein Problem meines Arbeitslaptops zu sein. Switche ich um auf meinen Desktop oder stecke das USB-C Kabel an meinen privaten Laptop geht es. Mir ist schon mal aufgefallen, dass ich bei einem der beiden USB-C ports auch extreme Lags der Maus habe...
  14. S

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Können die Hyperx Cloud Alpha Wireless ohne Softwareinstallation (arbeitsrechner und linux) genutzt werden? Ich vermute ja. Reicht es unter Umständen auf einem Rechner die Software zu installieren, DTX, Equalizer etc. einzurichten und dann auf beliebigen Systemen ohne die Software zu nutzen? Ich...
  15. S

    USB-Headset vs. Klinke + USB-DAC

    Muss das noch mal aus der Versenkung holen. Ich hab heute das Feedback bekommen, dass mein Mikrofonton schlecht ist. Selbst angehört und festgestellt, dass es zum einen Aussetzer, Knacken und generell ein Hintergrund rauschen gibt. Ich weiß nicht, ob das Gerät schlecht gealtert ist oder in sem...
  16. S

    USB-Headset vs. Klinke + USB-DAC

    Habs mir angeschaut. Der soll das klangprofil verändern. Gut, keine Ahnung, ob der Regler das nicht auch tut. Tauschgerät ist da und hat im ersten Test keinen Wackelkontakt. Ich wollte es jetzt aber mit dem drücken nicht übertreiben. Das Rauschen ist unverändert, aber mit dem Regler ok. Muss...
  17. S

    USB-Headset vs. Klinke + USB-DAC

    Danke für das Angebot, aber ich probiere es noch mal mit Sharkoon. Ohne Mikro wäre für mich auch uninteressant.
  18. S

    USB-Headset vs. Klinke + USB-DAC

    Alles klar. Ich werd dann doch noch nen Anlauf nehmen und den Tauschen. Wenn kein Wackler mehr da ist. Wäre das ok. Ich hab mit dem Regler das Rauschen komplett weg. Ich merke nicht, ob der Stecker drin ist oder nicht. Die Rechnung müsste so passen, nach Überlegung.HHab nochmals vorsichtig...
  19. S

    USB-Headset vs. Klinke + USB-DAC

    Ich hab gerade noch mal was ausprobiert. Mein Headset hat ja nen Lautstärkeregler, den ich zwischenschalten kann. Wenn ich im Windows den Pegel auf hundert setze und dann mit dem Rad auf ein normales Maß runter regle, rauscht es viel weniger. Anscheinend scheint das Rauschen nicht proportional...
  20. S

    USB-Headset vs. Klinke + USB-DAC

    Heißt das jetzt bei mir ist einfach die Kombination aus mittlerer Impedanz und mittlerer Sensitivität für das Ding Mist? 1643891896 Vlt. kennt sich ja jemand aus und kann mir sagen, ob ich das richtig rechne. Laut Igorslab haben die Kanäle ein Grundrauschen von 2-3mV. Ich gehe mal davon aus...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh