Suchergebnisse

  1. D

    Wenn das MB eine miserable Lüftersteuerung hat... welche Alternativen?

    Was kann getan werden wenn das Mainboard eine unpassende Prozessor-Kühler-Lüftersteuerung hat ... welche Alternativen gibt es? Gibt es da z.B. etwas wo der Prozessorkühler angeschlossen wird, ein Stromkabel angeschlossen wird und ein Temperatursensor an den Prozessorkühler geklemmt wird, das...
  2. D

    was bedeutet "solid capacitors" / "All solid capacitors" - unterschied?!?

    Verstehe das mit Lüfterkurven nocht nicht so ganz, bei meinem Gigabyte P67 Mainboard dreht der Lüfter mehr wenn die CPU mehr last hat, und dreht wieder weniger wenn diese weniger last hat. Von irgendwelchen kurzen kann ich hier garnichts einstellen, was sollen diese kurven denn bringen? Der...
  3. D

    was bedeutet "solid capacitors" / "All solid capacitors" - unterschied?!?

    Kann dem Mainboard BIOS nicht vorgespielt werden das der Lüfter mit 1000 RPM dreht, in wirklichkeit sind es aber nur 500 RPM (mit gross dimensioniertem Kühlkörper) ? Wie verhällt sich das wenn 2 Lüfter per Y-Kabel an einem Lüfteranschluss angeschlossen werden?
  4. D

    was bedeutet "solid capacitors" / "All solid capacitors" - unterschied?!?

    Bei meinem alten Gigabyte P67 mit Zahlman Kühler läuft dieser je nach last/idle zwischen 600 und 1400 upm Bei Supermicro dreht der Öüfter immer gleich schnell und regelt nicht hoch/runter von alleine?
  5. D

    was bedeutet "solid capacitors" / "All solid capacitors" - unterschied?!?

    Das Gigabyte C246-WU4 kostet weniger, gibt es bei wesentlich mehr Händler zu kaufen, aber 0 Testberichte darüber. Es hat " All solid capacitors" Das Supermicro X11SCA gibt es bei weniger Händlern als ich Finger an einer Hand habe und genauso viele Testberichte. Es hat "Audio+solid capacitors"...
  6. D

    was bedeutet "solid capacitors" / "All solid capacitors" - unterschied?!?

    was bedeutet "solid capacitors" / "All solid capacitors" - unterschied?!? Supermicro X11SCA retail ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Supermicro X11SCA All solid capacitors Gigabyte C246-WU4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Gigabyte C246-WU4 Audio+solid capacitors Was bedeutet...
  7. D

    Mainboard kann nur 64GB, CPU kann 128GB verwalten - wieviel ist wirklich möglich

    Was bedeutet FAQ? M391A4G43MB1-CTD | Samsung Semiconductor Global Website ist das so ein besagtes Doppeldecker Ding?
  8. D

    Mainboard mit UEFI oder klassichem BIOS

    Es soll ein Workstation System aufgebaut werden (Mainboard mit C246). Intel Xeon E-2xxx mit 2x 32GB Arbeitsspeicher und einem Linux-Betriebssytem. Es wird kein hochauflösendes grafisches buntes und in farbe UEFI mit Netzwerktreiber das sich per Maus bedienen lässt benötigt. Spielt es dafür...
  9. D

    Mainboard kann nur 64GB, CPU kann 128GB verwalten - wieviel ist wirklich möglich

    Hersteller (Asus) hat noch nicht geantwortet, wird er wohl vor Dienstag auch nicht. Hat das Mainboard denn einfluss darauf ob der Speicherkontroller im Prozessor nun 64 oder 128 GB ansprechen kann?
  10. D

    Mainboard kann nur 64GB, CPU kann 128GB verwalten - wieviel ist wirklich möglich

    http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/server_memory_c246-wu4.pdf WS C246 PRO Memory / Device Support | Servers & Workstations | ASUS Global bei keinem der beiden Mainboards die für mich in Frage kommen, werden 32GB Speichermodule bei den Unterstützen Modulen aufgelistet. Verstehe nicht...
  11. D

    Mainboard kann nur 64GB, CPU kann 128GB verwalten - wieviel ist wirklich möglich

    Das Mainboard kann laut Datenblatt nur 64GB und CPU kann 128GB verwalten. (Asus WS C246 Pro mit Intel Xeon E-1xxx oder 2xxxx) Wieviel ist wirklich möglich? Der Speicherkontroller sitzt doch im Prozessor, was hat das dann mit dem Mainboard zu tun? (geplant ist ersteinmal 2x 32GB ECC Speicher von...
  12. D

    Funktioniert ein Intel Core i5-8500 mit einem C246 Chipsatz zusammen?

    Denke auch das ich bei ASUS und Gigabyte gut aufgehoben bin was zukünftige BIOS Updates und neue Prozessoren angeht. Tendiere zu einem Asus WS C246Pro oder Gigabyte C246-WU4 Mainboard. Habe bei beiden telefonisch angefragt wie es mit dem Core i5-8500T aussieht den ich hier habe und verwenden...
  13. D

    Funktioniert ein Intel Core i5-8500 mit einem C246 Chipsatz zusammen?

    Macht es einen großen Unterschied ob ein T hinten dran steht? Habe nämlich einen i5-8500T - muss das BIOS das mit dem T expliziert unterstützen?
  14. D

    Funktioniert ein Intel Core i5-8500 mit einem C246 Chipsatz zusammen?

    Danke für die Infos. Habe derzeit noch einen i5-8500 + Nicht-ECC-Speicher und kein Mainboard dafür. Strebe gegen Q3-19 an eine CPU zuverbauen die mit ECC Speicher umgehen kann und den passenden ECC-Speicher dann. Brauche aber jetzt schon ein neues Mainboard. Es könnte vielleicht ein Xeon E2278G...
  15. D

    Wann könnten die Speicherpreise wieder steigen?

    Wann könnten die Speicherpreise wieder steigen? Was denkt Ihr...
  16. D

    Funktioniert ein Intel Core i5-8500 mit einem C246 Chipsatz zusammen?

    Funktioniert ein Intel Core i5 8500 mit einem C246 Chipsatz zusammen?
  17. D

    Wann Xeon 1151v2 mit 8-Kernen?

    Was ist bisher bekannt wann die Xeon 1151v2 mit 8-Kernen erscheinen werden?
  18. D

    was kosten 100 windows 10 lizensen ?

    was ist ein mindfactory?
  19. D

    was kosten 100 windows 10 lizensen ?

    5k bis 10k - das ist eine grobe richtung und hilft weiter!
  20. D

    was kosten 100 windows 10 lizensen ?

    Hier im Forum sind aber nettere Menschen unterwegs als bei MS. Windows 10 Pro meinte ich, wieviel mehr/weniger würde der Support im Preis in etwa ausmachen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh