Suchergebnisse

  1. josen

    [Kaufberatung] Maus und Mauspad gesucht

    Hallo, zuerst das wichtigste: Ich bin kein Gamer. Nach fast 10 Jahren suche ich eine würdige Nachfolge für meine bewährte Mauskombination. Ich benutze: - Logitech MX518 - Einfaches Mousebungee - Compad (aus 2003, Link: Compad Speed-Pad: Der Klassiker - Das hat man drunter: 6...
  2. josen

    Planung NAS 2.0 (ZFS, bis 60TB) für Privat

    Hallo, ich kann dir einen einfachen Host-Bus-Adapter empfehlen. Wenn du sowieso ZFS einsetzen möchtest, kümmert sich ZFS ausreichend um Redundanz. Eine CPU mit AES-NI sollte dann Pflicht sein wenn du verschlüsseln willst, klar. Was du dir vielleicht auch einmal ansehen solltest ist ein Setup...
  3. josen

    Lesertest des Synology DS213j: Das sind die Teilnehmer

    Du kannst die Tester doch unter Ihren Reviews befragen. Hat bei mir sogar einer gemacht :) Nur durch Meckern wirst du deine gewünschten Informationen nicht bekommen. Grüße
  4. josen

    NAS/Alternative?

    Manchmal vermisse ich das Usenet.
  5. josen

    Lesertest des Synology DS213j: Das sind die Teilnehmer

    Was hat dir an den beiden Benchmarks von Reaver und mir gefehlt? Wir stellen beiden den Durchsatz per NFS im Benchmark dar. Grüße
  6. josen

    Lesertest des Synology DS213j: Das sind die Teilnehmer

    Sieh hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f101/synology-ds213j-incl-2x-2tb-wd-red-970842.html http://www.hardwareluxx.de/community/f101/lesertest-der-synology-ds213j-auf-moddingtauglichkeit-969882.html...
  7. josen

    [User-Review] [Lesertest] Synology DS213j - Sicherheit und Maximaldurchsatz

    Hallo, die Verschlüsselung von einzelnen Ordnern ist mit dem Webinterface möglich. Dabei ist darauf zu achten, den Schlüssel nicht auf dem Gerät zu speichern. Die Technik dahinter ist ein einfache ecryptfs, kein dm-crypt. Bei meinen Tests lag der Durchsatz bei maximal 15-20 Megabyte/sec bei...
  8. josen

    [User-Review] [Lesertest] Synology DS213j - Sicherheit und Maximaldurchsatz

    Vor dem Test des Synology DS213J möchte ich meinen Dank der Redaktion von Hardwareluxx und Synology aussprechen. Nicht jeden Tag bekommt man die Gelegenheit, ein Gerät für circa 400 Euro testen und danach behalten zu dürfen. Einleitung Network Attached Storage Systeme, kurz NAS, ermöglichen es...
  9. josen

    Baden-Württemberg: Lehrer dürfen soziale Netzwerke dienstlich nicht mehr nutzen

    Hallo, ich befürworte den Einsatz von Facebook nach einer Schulung der Schüler hinsichtlich Datenschutz, Medienkompetenz, Privatsphäre und Anonymität im Internet. Facebook sollte meiner Ansicht nach ein Angebot sein, dass von den Schülern durch Absolvierung entsprechender Unterrichtsblöcke...
  10. josen

    IPv6 keine Portweiterletung auf IPv4 NAS

    Es sind sogar nur 1,64% der Hosts. Siehe hier: IPv6 ? Google Was Speed angeht sollte dir klar sein, dass Unitymedia pro Segment nur 380Mbit/sec Nett im Downstream zur Verfügung stellt. Das teilen sich dann dutzende, oft einige hundert Anschlüsse. Hier sieht die Gesamtauslastung des Segments zum...
  11. josen

    IPv6 keine Portweiterletung auf IPv4 NAS

    Hallo, genau. Portweiterleitungen sind zur Zeit nicht möglich, da du dir eine externe IPv4 Adresse mit vielen anderen Kunden teilst. Es soll(!) ein Protokoll (PCP) standardisiert werden, dass diese Funktion bieten würde(!), dass gegebenenfalls (!) von der Fritz!Box in einer neuen Firmware...
  12. josen

    Lesertest des Synology DS213j: Das sind die Teilnehmer

    Ich würde mir vielleicht überlegen, aus den 20 Seiten als Grundlage dann deinen Test zu schreiben. Denn 20 Seiten sind ein Handbuch und kein Test :) Es gibt einige NAS-Tests auf dem Portal, orientier dich doch daran :) Grüße
  13. josen

    Lesertest des Synology DS213j: Das sind die Teilnehmer

    Hallo, meine Benchmarks sind durch. Warte aber noch auf eine Support-Anfrage bei Synology zum Thema Datenschutz. Bin gerade dabei die eingesetzte Software zu analysieren. Grüße
  14. josen

    Lesertest des Synology DS213j: Das sind die Teilnehmer

    Hallo, Synology Paket eingetroffen. Um einen objektiven Test zu gewährleisten lasse ich es erstmal einen Tag unausgepackt rumstehen, sonst landet meine große Freude darüber noch im Test und verfälscht das Ergebnis. Hat jemand von euch das Skript, aus dem die Benchmark-Werte des Thecus NAS...
  15. josen

    suche kleinen 19" Server Schrank

    Hallo, deine beste Chance das ganze wohnraumtauglich und bezahlbar zu bekommen ist der Gebrauchtwaren-Markt, also soetwas wie kleinanzeigen auf eBay oder quoka. Stell dich auf eine Suchzeit von 2-3 Jahren ein. Ansonsten sind diese Büro-Serverschränke (am besten noch mit Schallschutz) extrem...
  16. josen

    Mega-Lesertest: 10 Synology DS213j mit je zwei WD Red 2 TB

    Hallo Team, mein Name ist Falk und ich bin 27 Jahre al. Ich studiere Informatik und arbeite nebenbei im Bereich IT-Security. Ich bin Deutscher und komme aus Deutschland. Meine Hobbies sind Fileserver, Penetrationstests, Heimkino und pfiffige technische Lösungen ganz im allgemeinen. Berufliche...
  17. josen

    Storage-Server für den armen Studenten

    Hallo, mittlerweile sind zwei Jahre vergangen und ich habe meine Meinung zu SnapRAID geändert. Ich setze es jetzt selbst ein und würde mich über Meinungen von anderen Benutzern freuen :) Wie man es unter Debian zum laufen bringt und was es ist? Hier gehts lang Grüße
  18. josen

    Lohnt sich für Home Server alte hardware zu benutzen??

    Hallo, hah, nach ein paar Monaten kommt endlich die Frage aller Fragen wieder. Schnapp dir einen Taschenrechner und meinen Blogeintrag: Stromkosten und Anschaffungskosten beim Serverkauf :: Mathematik Grüße
  19. josen

    [Kaufberatung] TPM Modul

    Hallo, die sinnvollste Empfehlung die man dir geben kann, um deine persönliche IT-Sicherheit zu steigern ist keine technische, sondern eine soziale: Zieh um! EDIT: (Technische Hinweise und Tips gelöscht, da Problem sozialer Natur.) Grüße
  20. josen

    FileServer - Debian verschlüsselung

    Hallo, wenn du vernünftig testen willst, teste doch bitte mit iozone und spew. apt-get install iozone3 spew. Im eingebundenen Verzeichnis deines RAID: spew -g --read-after-write 1g testfile für sequentiellen netto Maximaldurchsatz. Und einmal über Nacht "iozone -a" durchlaufen lassen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh