Suchergebnisse

  1. Crazy Harry

    Kabelfarben, welche Bedeutung...

    so direkt wollt ich das nicht sagen - also danke :fresse: :moved:
  2. Crazy Harry

    LED's richtig anschließen

    @moe: falsch ausgedrückt. sag lieber "es würde bei einem 100 ohm widerstand bei 100 V 1 A fließen" ;) eine lampe ist ein schlechtes beispiel, da sie keinen konstanten widerstand hat. d.h. kalt ist der widerstand kleiner - heiß größer. deswegen gehen lampen (normalerweise) beim einschalten kaputt...
  3. Crazy Harry

    LCD beleuchten?

    das geht einfach aber nur, wenn das kein reflexives lcd ist (folie hinten drauf die kein licht durchläßt).
  4. Crazy Harry

    LED´s - Masse in Reihe schalten?

    gar nicht ;) wie war das ? rot ist schwarz und plus ist minus ? :fresse:
  5. Crazy Harry

    LED´s - Masse in Reihe schalten?

    nur mal interessehalber: wie schließt man einen (!) anschluß (du fragst ja nach der masse) in reihe oder parallel ?
  6. Crazy Harry

    LED Beleuchtung-Wie viel MCD mindestens??

    ich weiß ja nicht wer das schon wieder in die bastel-anleitungen geschoben hat, aber das ist definitiv keine anleitung ;) :moved:
  7. Crazy Harry

    LED Beleuchtung-Wie viel MCD mindestens??

    falsches forum :moved:
  8. Crazy Harry

    Selfmade-USB-Anschluß

    wer ? ich ? niemals :fresse: danke dir auch :) ... tja viel zu tun - ZU viel ;) @Mari: das paßt aber nicht neben ein floppy und kostet viel mehr .... und selbermachen macht spaß ;) ... wenn man zeit hat
  9. Crazy Harry

    Selfmade-USB-Anschluß

    es geht doch alles :fresse:
  10. Crazy Harry

    Bräucht Hilfe in Sachen G-LCD

    das lag dann sicher daran, daß eine pci-karte auf einer anderen adresse läuft als eine normale parallele. bei meinen karten gibt es im gerätemanager eine option zur emulation der alten adressen ;) .... und dann gehts auch :)
  11. Crazy Harry

    Bräucht Hilfe in Sachen G-LCD

    @KimmY: die dinger sind teilweise nicht einfach zum laufen zu bekommen - da mußt du ein bisschen spielen. es gibt meines wissens auch unterschiedliche anschlußarten je nach software. sag mal was bekommt man für so ein teil ? ich hab noch ein paar 240x128 (schwarz/gelb und weiß/blau) rumliegen...
  12. Crazy Harry

    LED's richtig anschließen

    Die LED braucht z.b. 20mA bei 3V also muß an deinem Widerstand (bei einer Betriebsspannung von 5V) 2V abfallen. Somit müßte der Widerstand 2V/20mA=100 Ohm haben. Der Widerstand begrenzt den Strom durch die LED. Deine Rechnungen sind richtig, aber du hast die Spannung (3 bzw. 1.5V) geändert und...
  13. Crazy Harry

    LED's richtig anschließen

    ich weiß nicht ob ich deine frage richtig verstanden hab, aber es gilt ja R=U/I "regeln" tut der nix - eine regelung ist etwas anderes. aber ich will ja nicht wortglauben :fresse: . sagen wir lieber der widerstand begrenzt den strom richtig von der angelegten spannung und dem widerstand ...
  14. Crazy Harry

    Grundlagen: Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen

    Eine parallelschaltung von Widerständen ist nichts anderes als die Addition der Leitwerte. Und da der Leitwert G=1/R ist, ist eine Addition der Leitwerte und anschließende Umrechnung in den Gesamtwiderstand eben Rges=1/(1/R1+1/R2+1/Rx)) ;)
  15. Crazy Harry

    LED's richtig anschließen

    für dich mach ich doch (fast) alles :fresse: :D
  16. Crazy Harry

    wie alu verbinden

    alu kann man (vernünftig) nicht weich- oder hartlöten - da geht nur schutzgas-schweissen
  17. Crazy Harry

    LED's richtig anschließen

    wenn DU das ohne widerstand machst: viel spaß. aber hier so eine behauptung aufzustellen ist frech. damit zeigt sich aber wer keine ahnung hat: denn was kennlinien aussagen kannst du wirklich nicht verstanden haben. leds werden nicht ohne vorwiderstand betrieben und damit basta :fresse:
  18. Crazy Harry

    Eloxierte Inbusschrauben

    wie haben früher aluteile zum eloxieren mit aluschrauben befestigt und nu rat mal, wie man die schrauben wieder entfernt ? kurz überdrehen, ringschlüssel aufstecken und anheben oder ein kleiner schlag mit dem hammer. vergiß nicht, daß sich das material beim eloxieren in seinen eigenschafrten...
  19. Crazy Harry

    Eloxierte Inbusschrauben

    was erwartest du von aluminium ? ..... oder sind das titanschrauben ;)
  20. Crazy Harry

    Eloxierte Inbusschrauben

    zieh die schrauben aber nicht so fest an - die brechen sehr leicht ab ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh