Suchergebnisse

  1. Carville

    Intel Sandy Bridge & Ivy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ

    Dann muss ich das scheinbar so akzeptieren. Ich danke dir für den Hinweis! Offset mit geringerer VCore im Idle wäre schick gewesen. Mir geht's dabei weniger um den Verbrauch als um die CPU aber du meinst das schadet ihr nicht? Auch wenn ich Takt und VCore weiter erhöhe? Vielleicht packt er ja...
  2. Carville

    Intel Sandy Bridge & Ivy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ

    Von welcher Größenordnung reden wir da? Ich hab es bisher über den Offset nicht hinbekommen, dass die VCore unter last bei ~1,25V ist. Entweder ist sie deutlich drüber oder es gibt nen Bluescreen beim Anmelden bei Windows.
  3. Carville

    Intel Sandy Bridge & Ivy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ

    Schlaumeier... Wenn ich die VCore fest auf 1.250V setze läuft er stabil bei 4,5GHz und natürlich auch deutlich kühler. Allerdings taktet er dann im Idle nicht runter. Deswegen wollte ich es per Offset machen aber da scheint das Board (?) deutlich zu viel Saft zu geben. Wenn ich das Offset...
  4. Carville

    Intel Sandy Bridge & Ivy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ

    Ist ein i5 (siehe Profil). Temperaturen sind bei max 70°. Wäre eventuell eine feste VCore sinnvoll? edit: bei 4.4GHz ist die VCore bei 1.416V und die VID bleibt gleich.
  5. Carville

    Intel Sandy Bridge & Ivy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ

    So, jetzt bin ich auch beim übertakten angekommen... Ich habe ihn auf 4,5 GHz bei einem VCore Offset von -0.020. Unter Last geht die VCore dann auf 1.432V. Die VID auf 1.4261V (im Idle zwischen 1.2560V und 1.391V). Müssten die 4,5GHz nicht mit deutlich niedriger VCore laufen?
  6. Carville

    [Kaufberatung] Welches NAS/Server für den Heimgebrauch?

    Die DS918+ ist sicherlich ein schickes Ding, mir aber zu teuer. Es wurden zwar nicht alle Fragen beantwortet, aber so wie ich das hier sehe ist ein fertig NAS in der Preisklasse eines TS-431P für mich durchaus ausreichend. Zudem günstiger und weniger Aufwand als ein eigens aufgebauter Server...
  7. Carville

    [Kaufberatung] Welches NAS/Server für den Heimgebrauch?

    Das ist mir schon klar, war eher prinzipiell gemeint. Das QNAP habe ich gewählt, da man meist nur von QNAP oder Synology liest und das QNAP günstiger ist. Du bist mit deinem NAS rundum zufrieden? Es gibt ja auch fertig NAS mit erweiterbarem RAM (bis zu 8GB soweit ich gesehen habe), wäre das...
  8. Carville

    [Kaufberatung] Welches NAS/Server für den Heimgebrauch?

    Mehr als der HPE ProLiant sollte es nicht kosten, die Platten schlagen ja nochmal ordentlich zu Buche. Dein NAS ist ja von der Leistung vergleichbar mit dem QNAP... D.h. in meinem Fall würde die Mehr-Leistung des HP Servers nichts bringen? edit: Nach etwas Lesen interessiert mich die...
  9. Carville

    [Kaufberatung] Welches NAS/Server für den Heimgebrauch?

    Danke dir für die ausführliche Antwort! Verstehe ich das richtig: je größer die Leistung des NAS, desto höher der mögliche Datendurchsatz? Es wird vermutlich nur von mir selbst genutzt. Dateien sind gemischt, große aber auch kleine. Eben auch streaming auf den Fernseher. Würde dafür das...
  10. Carville

    [Kaufberatung] Welches NAS/Server für den Heimgebrauch?

    Servus! Damit ich nicht jedes Mal den PC anwerfen muss, um an meine Daten zu kommen, würde ich mir gerne ein/-en NAS/Server anschaffen. Zum Datenzugriff im Haus und im besten Fall auch von außerhalb. Zudem möchte ich damit auf den Fernseher streamen können (DLNA). Es sollen am Ende 4x4 TB im...
  11. Carville

    Ersatz für 6950

    Genau, Computeruniverse war erst teurer, heute Mittag ebenfalls 290 und jetzt nur noch 270. Super, dann vertraue ich dir mal und greife zu. Zum ersten Mal im Leben NVIDIA... Ich danke allen, die sich hier beteiligt haben.
  12. Carville

    Ersatz für 6950

    Eine schnelle Antwort wäre toll, da die 1060 gerade noch einmal günstiger wurde und wer weiß wie lange der Preis bleibt...
  13. Carville

    Ersatz für 6950

    Ich war grad kurz davor mir die hier zu kaufen und dann les ich das hier... Aber so wie ich das sehe kostet eine 1070 mindestens 150€ mehr? Was sagt ihr zu der verlinkten 1060? Denke der Preis ist recht gut (quasi wie vor dem Mining?) und der Kühler/Lüfter sieht auch recht anständig aus. Die...
  14. Carville

    Ersatz für 6950

    Während ich auf einem Spiele, nutze ich gerne den zweiten für nen Film, TV o.ä.
  15. Carville

    Ersatz für 6950

    In nem Testbericht war die GTX1060 mit max. 100W und die RX580 mit max. 200W angegeben. Da ist schon ein großer Unterschied... @BessereHälfte: Die CPU läuft aktuell auf Standard. Übertaktet wird erst, wenns nicht mehr reicht. Du meinst die RX580 packt mein NT nicht? Das wäre natürlich ein...
  16. Carville

    Ersatz für 6950

    Bei Shootern musste ich für 1440p entsprechend die Grafik runterschrauben, bei "älteren" ging das noch. Wichtig ist mir das nur bei Strategiespielen, allen voran Company of Heroes. Bin in nem Forum drübergestolpert, da hieß es eben nur Win 8 wird nicht mehr unterstützt. Auf der AMD Seite gibt...
  17. Carville

    Ersatz für 6950

    Servus! Als ich neulich Wolfenstein II anspielen wollte, sagte man mir: ich brauch einen Vulkan! Da ich immer mehr aktuelle Spiele nicht spielen kann, muss wohl doch mal ne neue Karte her. Die Preise sind ja derzeit wieder am Fallen. Aktuell werkelt bei mir: i5 2500k HD 6950 Enermax...
  18. Carville

    [Multimedia] Surface Pro noch kaufen?

    Aahh... hatte über Geizhals nur das Angebot inkl. Office 365 für 850€ gesehen. 800€ sind ja noch besser! Meinst du die Preise werden nochmals gesenkt, wenn das Pro 3 verfügbar ist oder eher weniger? Wobei mir das eh wahrscheinlich zu lange dauert... Stimmt, als Tablet lohnt sich das nicht...
  19. Carville

    [Multimedia] Surface Pro noch kaufen?

    Bin auch zur Zeit am Überlegen ob und welches. Das Pro für 440€ ist schon sehr verlockend, allerdings ist mir da die Akkulaufzeit zu gering und der Lüfter soll recht laut sein. Tendiere deswegen eher zum Pro 2. Meint ihr es lohnt sich da (preislich) drauf zu warten, bis es das Pro 3 gibt? Es...
  20. Carville

    Asus P8P67 Problem mit SATA Platte

    Hatte auch Probleme mit diesem Board und den SATA Ports... Zeitweise wurde keine Platte erkannt, dann funktionierten mal zwei... Jetzt werden plötzlich wieder alle Platten erkannt... vielleicht liegt es an dem Bios Update, das ich gemacht habe... Denke da gibt es ein Problem mit den Controllern...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh