Suchergebnisse

  1. N

    Asus P8P67, welche Temperatur Anzeige ist korrekt?

    Habe ein Asus P8P67 mit einem i5-2500k Fax XPert von Asus AI Suite II zeigt mir bei Last eine Temperatur von 45° während Hardware Monitor eine CPU package Temperatur von 55° zeigt. also 10° differenz. Welches Programm liegt jetzt richtig? achja, und ich habe meinen CPU lüfter am 3-pin case...
  2. N

    GTX560 TI, 2x PCIe anschlüsse an einem Strang. Machbar?

    sicher? hätte gern noch paar Meinungen von andern dazugehört. PS: die karte ist overclocked, ist die Twin Frozr II von MSI mit 880mhz Takt.
  3. N

    GTX560 TI, 2x PCIe anschlüsse an einem Strang. Machbar?

    Habe mir heute ein neues Netzteil gekauft und zwar das Be Quiet Pure Power L8 mit 630 Watt. Hier gibts jetzt 2 PCIe stränge mit jeweils 2 Anschlüssen. einer hat eine 8-pin erweiterung. Kann ich hier gefahrlos 2 Anschlüsse von einem Strang nehmen oder doch lieber zwei? hier mal ein Bild zur...
  4. N

    Asus P8P67, normaler 3-PIN Gehäuselüfter an PWM Anschluss

    hmm es klappt wohl doch nicht. Die Festplatte wird zwar beim einschalten erkannt, lässt sich jedoch nicht sicher entfernen da kein Symbol dafür erscheint. der Intel Rapid Storage manager meldet dass die Festplatte intern sei. o_O edit: mit dem Marvell controller gehts... + Falscher thread...
  5. N

    Asus P8P67, welche Ports für E-SATA?

    hat sich erledigt, geht bei allen. Man muss nur im Bios hotswap für den jeweiligen Port aktivieren.
  6. N

    2500k / ASRock P67 Pro 3 übertakten

    Das Mainboard hat profile zum übertakten und einen Auto übertaktungsmodus, das ist für Anfänger recht praktisch. Wenn du manuell übertakten willst solltest du nach Guides hier im Forum oder sonst im Internet suchen. Man sollte die Systemstabilität dabei immer mit Prime95 für mehere Stunden...
  7. N

    Asus P8P67, normaler 3-PIN Gehäuselüfter an PWM Anschluss

    Okay danke es geht. Ich kann die Lüfter die an Case fan angeschlossen sind mit Asus AI Suite 2 regeln. Mit Speedfan gehts leider nicht. Es dürfte das mainboard wohl nicht unterstützen, da hab ichs gelöscht.
  8. N

    Asus P8P67, normaler 3-PIN Gehäuselüfter an PWM Anschluss

    Das hilft mir jetzt überhaupt nicht weiter >___>
  9. N

    Asus P8P67, normaler 3-PIN Gehäuselüfter an PWM Anschluss

    Ich habe 4 Gehäuselüfter, 3x 200mm und 1x 120mm alle jeweis 3-PIN Bei meinem alten Mainboard dem P5W DH Deluxe hatte ich die möglichkeit alle Lüfter ans Mainboard anzuschliessen, das wollte ich bei meinem neuen P8P67 genauso machen, nur das problem, dieses hat nur 3 Anschlüsse: - 4-PIN Chassis...
  10. N

    Asus P8P67, welche Ports für E-SATA?

    Habe das Asus P8P67 V3 mit jeweils 4x Sata 3GB/s (intel), 2x Sata 6GB/s (intel) und 2x Sata 6GB/s (Marvell) Wo genau kann ich jetzt meine Front und Rear E-Sata anschliessen so dass auch Hot-swap problemlos unterstützt wird? Habe nur einfache Sata2 Festplatten so nebenbei.
  11. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    ok.. 480W sicher? o.o würd dann lieber doch auf min 550-630W zugreifen. man weis ja nie.
  12. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    okay gut danke. Falls ich mir dennoch ein neues Netzteil zulege, weil mir gefallen die Netzteile wo man die Kabel die man braucht selbst anschliessen kann, das spart platz und vermeidet Kabelsalat im Gehäuse :) Auf was sollte ich da achten? mindestens 18A auf der 12V Schiene? Welches Netzteil...
  13. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Es ist das Thermaltake Toughpower 600 AP. Dann steht noch Toughpower ATX 12V 2.2 P/N: W0103RE Habe die Spannungstabelle mal abgeschrieben: +5V = 28A +3.3V = 30A 4X 12V = 18A -12V = 0,8A +5V SB = 3A
  14. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    600W genug? Habe ein Thermaltake 600W Netzteil von 2006, Hardware war bisher ein Asus P5W DH deluxe board mit C2D E6700 als CPU und eine GeForce GTX260. Bisjetzt ist ein neues Gehäuse mit 3x 200mm und 1x 120mm Lüftern hinzugekommen (alle am Mainboard angeschlossen und mit SpeedFan gesteuert)...
  15. N

    WD20EURS - zum zocken geeignet?

    Also die beiden platten sind einmal eine WD1001FALS und eine Samsung HD501LJ. beide 7200. Sie sind bereits abgekoppelt. bringt jedoch nichts. Weiteres zu meinem problem hier...
  16. N

    WD20EURS - zum zocken geeignet?

    naja ich wollte die platte vorallem als systemplatte nutzen, und dafür auch noch als EINZIGE platte im rechner. Habe die Erfahrung bei den Green platten dass sie die Drehzahl nach einigerzeit im Idle runterstellen oder sich sogar ganz ausschalten. Dazu auch noch den von 2,5" Platten bekannten...
  17. N

    WD20EURS - zum zocken geeignet?

    Da mir meine 2x 7200er Platten im Rechner langsam zu laut sind und auch nervige vibrationen und schwingungen verursachen hab ich mir vor diese 2 TB Platte zu kaufen: WD WD20EURS Ist von der AV-GP Serie, also für 24/7 Betrieb geeignet und soll auch sehr leise sein. Sind diese Festplatten auch...
  18. N

    unerträgliches Festplattenschwingen beim Coolermaster HAF RC-922 Mini

    Habe mir das Coolermaster HAF RC-922 Mini geholt, weil man dort die möglichkeit hat 3x 200mm Lüfter zu verbauen welche für optimale Ventilation bei niedriger Lautstärke sorgen. Nun gut.. die Ruhe wird gleich wieder gestört weil meine 2x 7200er 3,5" Platten an zu schwingen anfangen und das ganze...
  19. N

    MSIs Afterburner kommt aufs Android-Handy - Update: App nun erhältlich

    Den einzige vorteil den es bringt ist dass man den Takt on the fly ändern kann während man ein Spiel im Fullscreen am laufen hat. Ansonsten seh ich da kein anderen nutzen. PS: Ich dachte zuerst man könnte die GPU des Handys damit übertakten XDD
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh