Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hm laut AIDA64 hängt die SSD am SATA III 6GB/s Port 0 und AHCI mode ist an..
Ich versuche das tool mal.
Hier noch die Info vom Intel Rapid storage tool, also 2 Tools können nicht lügen..
Habe mein Aspire 5750G seit über 2 Jahren erfolgreich im Einsatz aber in letzterzeit zickt es immer mehr rum.
Habe vor kurzem auf eine Samsung 840 Evo SSD aufgerüstet, Windows 8 und 8.1 update von Grund aus neuinstalliert mit allen Treibern,
dennoch erbringt die SSD nicht die Leistung welche...
Manchmal habe ich bei meinem Acer Aspire 5750G das nach dem hochfahren von Windows 8.1 das Bild einfach nur schwarz ist.
Man sieht an der HDD LED dass der Laptop im Hintergrund arbeitet und er lässt sich auch in den Standby modus schalten und wieder aufwecken.
das Bild bleibt aber jedoch...
Bist du dir da wirklich sicher??
die M4:
2110.8663 TiB
8769 hours
P/E 36477
Die 840 Evo:
Drive Hours: 1235
ASU GiB Written (APPROX): 443,309.73 (432.92 TiB)
Avg MB/s (APPROX): 101.10
MD5: OK
Wear Leveling Count (B1): 3556 raw (1 normalized)
Also die Evo ist da weitaus früher abgeraucht als...
Hab 250GB im Sinn. Drunter will ich nicht. Drüber kann ich (finanziell) nicht.
Die Crucial M500 hab ich noch im Auge mit MLC, ist günstiger aber auch langsamer.
Denkt ihr die 840 Evo (TLC Nand) sollte für den etwas überdurchschnittlichen Gebrauch ausreichen?
Werde die SSD in meinem Laptop einsetzen wo ich dann auch mal hin und wieder games installieren/deinstallieren werde und auch HD filme rumkopieren.
Tests sehen ja gut aus, nur macht mir die...
Ich selbst schwanke auch zwischen beiden SSDs.
Möchte diese in meinem Laptop einsetzen (Acer Aspire 5750G - i5-2410m, sata3)
Vorallem ist mir wichtig dass das ding schnell ist aber auch die Haltbarkeit ist wichtig, 5 Jahre sollten da schon minimum drin sein,
da der Laptop nur platz für ein...
Besitze ein Acer Aspire 5750G Notebook (i5-2410m / Sata 3)
Suche eine schnelle und günstige SSD mit ca 240-256GB und schwanke zurzeit zwischen der Samsung 840 Evo und der Crucial M500.
Hatte bereits eine 128GB Crucial M4 in dem Laptop erfolgreich im Einsatz aber wollte mal auf etwas aktuelleres...
Hast du den übeltäter inzwischen entdeckt??
Habe das problem auch und schon seit Monaten!!
bin jeden einzelnen prozess durchgegangen und kann nichts auffälliges entdecken.
Kaspersky findet ebenfalls nichts.
genau das über die eingabeaufforderung mit Fixboot habe ich wie gesagt schon gemacht, ich habe alle 4 optionen ausgeführt.
werde dann wohl Vista neuinstallieren da der Laptop dafür auch den Key auf der Rückseite hat.
Lustig war auch, das Windows 7 was installiert wurde war 64bit obwohl der...
Habe in der wiederherstellungskonsole alle bootrec reperatur funktionen probiert, funktioniert nicht.
Windows fährt nach einem reboot hoch und beim 2ten neustart kommt wieder die meldung dass \boot\BCD fehlt.
eine neuinstallation kann ich nicht machen da ich den key auch garnicht habe.
Habe heute einen Laptop zum reparieren bekommen der nicht bootet.
Problem ist dass angeblich der BCD fehlt.
wenn ich mit der Windows 7 CD eine Computerreperatur durchführe bootet der rechner beim ersten neustart wieder, beim zweiten nichtmehr und die Meldung dass der BCD fehlt erscheint wieder...
hab die HDD erstmal am SATA2 laufen weils am SATA3 ja sowieso nichts bringt.
die M4 rennt weiterhin wie ne 1.
Was mir aber aufgefallen ist, wenn man ein SSD backup mit acronis erstellt und es später wieder zurückspielt läuft der PC langsamer als VOR dem erstellen des backups obwohl das...
Habe folgendes problem.
Ich habe eine crucial M4 128GB an am SATA 3 Port 0 und eine WD Festplatte am Sata 3 Port 1.
Das problem ist jetzt dass das Windows Setup die WD platte aber als Primär erkennt und die SSD als Sekundäres zweitlaufwerk.
im Bios wird die SSD jedoch auch als Primär an Port 0...
habe eine Crucial M4 SSD2 mit 128GB und festgestellt dass mein Alignment 112640 K entspricht.
Gelesen habe ich dass 103424 K normal sein soll für SSDs.
Hab ich da was schlechtes zu befürchten oder kann ich es so lassen wie es ist?
Habe vor meinem Laptop (Acer Aspire 5750G) eine Crucial M4 mit 256GB zu gönnen.
Kann ich ohne weiteres das Recovery image von Acer auf die SSD aufspielen oder muss ich später noch was SSD spezifisches bezüglich Trim, performance etc.. einstellen?
Ich glaube Last Access Timestamping war bei Win7...
SBSettings ist das MUSTHAVE.
Bei Android gibt es sowas schon lange, nur Apple hinkt offiziell mal wieder hinterher...
dauernt in den Einstellungen für irgendwas zu wurschteln dauert mir zu lange, dafür fehlt mir oft die Zeit.