Suchergebnisse

  1. BatmanXX

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 2)

    Hallo zusammen, hat schon jemand den Kühler auf einem EVGA/XFX 790i Ultra SLI verbaut?
  2. BatmanXX

    [Sammelthread] Noctua U12P CPU-KÜhler mit NF-P12 Lüfter u. NT-H1 WLP

    Hat schon jemand den Kühler auf einem EVGA/XFX 790i Ultra SLI verbaut? Laut Info kann man ihn dann nur in Richtung Netzteil blasend verbauen, kann das jemand bestätigen? LG Batmanxx
  3. BatmanXX

    [Sammelthread] Noctua U12P CPU-KÜhler mit NF-P12 Lüfter u. NT-H1 WLP

    Habs schon selbst herausgefunden: Luftstrom geht Richtung Netzeil, leider suboptimal... hmmmm
  4. BatmanXX

    [Sammelthread] Noctua U12P CPU-KÜhler mit NF-P12 Lüfter u. NT-H1 WLP

    Hat schon jemand den Kühler auf einem EVGA/XFX 790i-Brett verbaut, in der Kompatibilitäsliste steht nur: XFX N790 Wegen Chipsatzkühler nur in horizontaler Richtung kompatibel Wohin wird die Luft denn dann geblasen? Richtung Netzteil oder zu den Lüftern der PC-Rückseite (was mir natürlich...
  5. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi (2)

    Hab ja nun auch das XFX790i hier rumliegen und plane mir 4 x 1 GB hiervon zu holen: OCZ Platinum DIMM Kit 2GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (OCZ3P16002GK) Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Speicher bei 4x1 GB??? LG BatmanXX
  6. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi (2)

    Mal ne Frage an alle Umsteiger von 680i => 790i Musstet ihr Windows neu installieren? Hab XP und Vista64 drauf, dauert ja doch schon alles wieder neu zu installieren... Und ja: Ich weiß dass man am besten komplett neu installiert... LG BatmanXX
  7. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi (2)

    So, mein XFX790i ist auch bestellt und sollte morgen bei mir sein. Werde mich wohl nun erst mal nach 4 GB brauchbarem DDR3-Ram umschauen.... LG BatmanXX
  8. BatmanXX

    [Kaufberatung] Welches SLI Board?

    Für dich wäre mit Sicherheit ein 790i-Board das richtige. Schau dir mal das EVGA 790i Ultra bzw. das Pendant von XFX an. Sind beide baugleich...
  9. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi) [1]

    Was für ein OS hast du denn installiert? Wenn es Vista64 ist, da gibts ein Update für 4 GB Speicher.... => KB929777
  10. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Zeigen die dort noch kein 790i ;-) Bin am Donnerstag dort, aber leider keine Zeit für solche Späße....
  11. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Locker bin ich, und wie ;-) Den Informationsgehalt verstehe ich zwar nicht (mal gehts Plätze nach unten, dann wieder nach oben) obwohl das upgrade noch gar nicht angefangen hat... sehr informativ...:wall: Anyway, diese Posts also bitte in den 780i-Thread... :btt:
  12. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    ...wollt ihr jetzt echt alle fünf Minuten euren Queue-Status hier kundtun??? Oh man, dann hat der Thread echt sein letztes bisschen Informationsgehalt verloren....
  13. BatmanXX

    Problem: EVGA 680i Ram Spannung stimmt nicht

    Hast du im Bios auch SLI-Ready beim Ram disabled? Ansonsten komische Sache, habe ich selbst im Sammelthread noch nicht von gehört.... Also normal ist das absolut nicht!!! Schon mal mit nur einem Riegel gestartet? Würde auch mal Cpu-Z an deiner Stelle verwenden....
  14. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Server 2003 ist wie der Name schon sagt ein Server-Betriebssystem, also nicht unbedigt darauf ausgelegt Desktop-Programme priorisiert auszuführen (eher Hintergrunddienste, Client-Anwendungen etc.) Die CPU-Last kann also sehr gut von einer Hintergrundanwendung stammen, schau doch einfach mal in...
  15. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Wenn ich sie nicht 1:1 laufen lasse gibts ständig freezes, bluescreens etc. Vielleicht liegts auch am Bios, hab noch das P30 drauf. Werd bald mal das P31 flashen, das P32 werd ich mir wohl besser sparen (wenn man so die Beiträge im EVGA-Forum liest...)
  16. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Zu Punkt 3: Siehe Sig, ich habe 4x1 GB 800er Cellshocks laufen, einwandfrei. Laufen bei mir aber nur mit 733 MHZ, da ich sie beim Quad linked 1:1 laufen lassen muss. Timings bei mir: 4-4-4-12 2T
  17. BatmanXX

    [Kaufberatung] 680i SLI Mainboard, welches? EVGA, ASUS, Abit??

    Na schönen Dank ;) Ich werd beim 680i bleiben, da es stabil läuft (auch mit Vista64 Ultimate) und ich eh nicht vorhabe Tripple-SLI zu fahren. Zur Lautstärke: Damit ist wohl der kleine Kühler zur Kühlung des Chipsets gemeint. Den hört man schon, ja. Aber störend finde ich ihn nicht, da höre ich...
  18. BatmanXX

    [Kaufberatung] 680i SLI Mainboard, welches? EVGA, ASUS, Abit??

    So ein Schmarrn! Die A1 bzw. T1 Version ist die Version D00 (quad-optimiert). A1 und T1 hat lediglich was mit dem Lieferumfang und der Garantie zu tun. Also musst du lediglich die AR/TR-Version meiden.... The AR/A1 is the full retail box, includes all cables and brackets and comes with a...
  19. BatmanXX

    [Kaufberatung] 680i SLI Mainboard, welches? EVGA, ASUS, Abit??

    Auch meine Empfehlung geht in Richtung EVGA. Obwohl einige Asus Striker Extreme auch ganz gut gehen sollen. Der letzte Dreck sind sie bestimmt nicht. Und eine gewisse Zickigkeit kann man wohl allen 680i-Boards bescheinigen. Insbesondere die Chipset-Voltages sind sehr empfindlich...
  20. BatmanXX

    [Kaufberatung] 680i SLI Mainboard, welches? EVGA, ASUS, Abit??

    ...dann nenn doch mal welche... ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh