Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
es sind schon die ersten pros mit 512mb unter 200 euro gelistet
und das mit den treibern wird sich hoffentlich beim nächsten, spätestens übernächsten regeln....
zum thema kosten:
x1950pro 256mb is das billigste derzeit bei geizhals gelistet mit ca 168 euro
x1950pro 512 mb 199 euro
eventuell werd ich umsteigen von 1800xt auf 2 1950pro....
is ja auch kein wunder, der chip der 1950xtx is eine "update" der 1900xtx, ein paar kleine modifikationen wurden vorgenommen, sonst nix. sonst würd er vermutlich nicht 580+ heißen sondern 581, 590 oder so
servus!
also ein crossfire-board mit nf4 chipsatz kannst du dir abschminken, das ist (derzeit) ein widerspruch in sich...
empfehlen würd ich dir das asus a8r32, hat nen xpress3200 chipsatz, 2x 16xpci-e ports.
mfg, markus
8x genügt für ne 7900, aber dien board unterstützt ja 16x anbindung, sollte sogar bei 2 grakas 2x16x anbinden
der schwarze slot is für zusatzkarten gedacht, je nachdem, wieviel anbindung gebraucht wird
hallo
ich hatte mal sowas ähnliches bei einem socket-a board. der reihe nach sind mir die usb-ports und pci-steckplätze eingegangen. war angeblich die northbridge
öhm, ich hatte noch bei keinem drucker ein kabel dabei, weder usb noch parallel, egal ob bei canon oder hp
is ja wie bei den scart kabeln bei videorecordern/dvdplayern.... kabel kostn extra. normalerweise wird man aber darauf hingewiesen (zumindest bei fachhändlern und ned bei geizmärkten), oder...
ja, es gibt sammeltreads zu den
aus a8r & a8r32
zu den dfi rdx200 & cfx3200
und zum abit-cf baord gibts auch nen tread (den namen weiß ich jetz leider ned)
du findest alles in diesem unterforum
mfg, markus
ich hoffe inständig, die x1950pro kommt auch mit 512mb ram... wenn sie von der leistung eine x1800xt erreicht und wirklich kühler&leiser ist überleg ichmir die dann auszutauschen