Suchergebnisse

  1. D

    Speedportrouter der 500 Reihe Bandbreite aufteilen?

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit bei einem Speedportrouter der 500 Reihe. Die DSL-Bandbreite auf verschiedene "Clients" aufzuteilen? Oder Gibt es ein Tool womit sich das über Netzwerk regeln lässt? Es ist kein Server vorhanden. Der als gateway fungieren kann. Gibt es QoS-Funktion für...
  2. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Sry, da hab ich dann wohl was überlesen. Dann ist es ja doch gar nicht so schlecht. Bleibt halt nur die frage wie lang darf eine grafikkarte sein wenn nichts verändert werden soll.
  3. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Mir fällt gerade auf, das neue LIAN LI V300 hat überhaupt keinen externen 3,5 Zoll Laufwerksschacht mehr. Das heißt für die installation eines RAIDs oder wenn man einen 3,5 Zoll Cardreader hat, muss man entweder über 5,25 Zoll adapter arbeiten womit ein 5,25 Zoll Laufwerk weniger verbaut werden...
  4. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Ich meinte jetzt nicht speziell den Lian Li V300. Sondern auch Aplus, SuperPower und co. Beim V300 hast du recht da wird es nicht gehen. Aber ob eine Grafikkarte die länger als 26 cm ist herein passt glaube ich nicht den den Mainboard-schlitten geht ja bis zu den lüftern.
  5. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Ob man in das neue Lian Li Gehäuse ohne umbauten Grafikkarten die länger als 26 cm rein bekommt bezweifle ich, da die Lüfterhalterung ja doch ganz schön was wegnehmen. Die höhe ist zwar gut aber das kann man auch bei den anderen realisieren.
  6. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Welches Netzteil könnt ihr empfehlen? Sollte möglichst leise sein. Enermax, Seasonic, BeQuit? Oder doch was anderes? Folgende Hardware ist verbaut: Intel 6600 965P 2 x 1024 MByte (DDR800) Geforce 8800GTX 2 x 500 Gbyte Samsung DVD-brenner Floppy
  7. D

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Wo hast du den den zweiten Lüfter verbaut? Passt doch offiziel nur einer rein?
  8. D

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Der Aerocube hat ja in der front eine Lüftersteuerung. Aber es kann nur ein Gehäuselüfter verbaut werden. Was wir dann an den anderen beiden angeschlossen? CPU-Kühler? Netzteil? Kühler würde ja gehen aber netzteil?
  9. D

    Frage zur Thermaltake LANBOX?

    Kann man bei der Thermaltake LANBOX den Festplattenkäfig auch umgekehrt einbauen, sodass man längere Grafikkarte verwenden kann?
  10. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Sieht irgendwie nach nicht aus. Einfach nur ein würfel aus "blech". Gefällt mir absolut nicht. Die hätten die Laufwerkseingänge nach vorne machen sollen und ein paar kurven oder kanten zur verzierung einbringen sollen.
  11. D

    WLAN-LAN Gateway?

    Moin zusammen, ich habe meinen WLAN Router in der 1. Etage stehen, einen PC habe ich im Keller stehen welcher über einen WLAN USB Stick mit dem Router kommuniziert. Nun würde ich gerne einen zweiten PC im Keller ins Netzwerk integrieren. Da ich noch ein CrossOver Kabel habe und beide PCs über...
  12. D

    Benötige Hilfe bei SCSI-PCI Karte?

    Guten morgen zusammen, ich habe ein paar SCSI Platten und eine SCSI-PCI Karte geschenkt bekommen. Da ich damit bisher noch nie gearbeitet habe, wollte ich das ganze jetzt einmal ausprobieren. Laut Boot Sequenz handelt es sich um folgende PCI karte: Adaptec AHA-294OU2B – SCSI BIOS 2.20.0 Da ich...
  13. D

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Der Cube sieht dem vom aerocool sehr ähnlich! http://aerocool.de/
  14. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Danke CMRAM. Das hat mir bei der entscheidung sehr geholfen! :d
  15. D

    Aplus Blockbuster 3!

    Auf der Cebit hat Aplus neue Gehäuse vorgestellt. Darunter auch das Aplus Blockbuster 3! http://www.pcgameshardware.de/?article_id=571805
  16. D

    alte FritzBox als repeater?

    Hallo zusammen, ich habe durch einen Tarifwechseln innerhalb meines anbieters noch eine FritzBox Fon WLAN übrig. Nun habe ich gelesen, dass man eine FritzBox auch als Repeater nutzen kann. Ich habe einen alten PC zu einem Party-Keller-PC umgerüstet und möchte diesen nun gerne ins Heimnetzwerk...
  17. D

    Cubes und Ihre größen

    Da es inzwischen viele verschiedene Cubes gibt und bei den Online-Shops viel verschiedene Informationen zu den größen zufinden sind. Habe ich mal angefragt und in diversen Foren nach den Originalgrößen ermittelt. AOpen G325 Breite: 280 mm Höhe: 260 mm Tiefe: 405 mm Apevia Q-Pack Breite: 285...
  18. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    Hallo Drexter, danke für die Antwort. Und die Außenmaße liegen dann bei 38,5 ~ 39 cm? Wenn du Ihn zusammengebaut hast könntest du dann ma bilder einstellen? Wie ist der Eindruck von der Qualität? Wie viel Platz ist den im Aplus innen? Auch 36 cm oder sind innen sogar 39 cm platz?
  19. D

    Auf Wunsch des Verfassers entfernt

    was meinst du mit zwischen dem Aplus und dem Original? Größe? Verstehe ich nicht richtig.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh