Suchergebnisse

  1. B

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista/7 und 8 *Sammelthread* 9

    Weil es blaue Texturen gibt wie diese da: http://www.abload.de/thumb/2011-10-31_00020uuql.jpg Genau das selbe Problem habe ich mit dem Treiber auch, während bei 11.9 noch alles io war. Es brachte auch nichts, in den Catalyst-Einstellungen herumzufummeln. Aber es gibt eine super tolle Lösung...
  2. B

    Taktproblem Core i5 750

    Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit der Taktbestimmung unter Windows. Im AsRock P55 Extreme BIOS 2.30 habe ich mal zum Testen und aus Stabilitätsgründen C1E, C3, C6 und SpeedStep abgeschaltet, den Multiplikator auf "Turbo", die BCLK auf 143. Im Windows zeigt mir CPU-Z einen Multiplikator...
  3. B

    Sapphire bringt HD 5750 Vapor-X

    Ich habe die normale Sapphire HD 5750 und bin bisher mit ihr sehr zufrieden. Vor allem wollte ich eine Karte, die wenig Strom verbraucht, leise ist und nicht so überteuert ist wie die dicken Grakas. Vorher hatte ich eine NVidia 7600 GT, da ist der Unterschied gigantisch. Die Karte ist so leise...
  4. B

    Intellimouse v1.1 oder nicht v1.1?

    Intellimouse v1.1 oder nicht v1.1? Ich habe hier zwei Microsoft IntelliMouse optical. Bei der einen steht auf der Unterseite "IntelliMouse optical 1.1a USB and PS/2 Compatible", bei der anderen steht jedoch nur "IntelliMouse optical USB and PS/2 Compatible" (obwohl diese als v1.1 bestellt und...
  5. B

    Welches Board für Core i7 860

    Warum kein Asrock P55 Extreme oder Pro? Warum immer solche total überteuerten Mainboards?
  6. B

    [Sammelthread] ASUS P55 Probleme mit USB anschlüssen! Hier die Lösung!

    Ich habe zwar kein Asus P7P55D, aber ein Asrock P55 Extreme und da funktionieren die USB-Anschlüsse völlig zufriedenstellend. Es scheint also kein Problem mit dem P55-Chipsatz zu geben, sondern mit den USB-Geräten wie der G11-Tastatur, die sich nicht an den Standard hält. Zweite Möglicheit...
  7. B

    Asrock P55 Extreme

    1. Frage: Kann man bei einem Asrock P55 Extreme den Speicher F3-12800CL7D-4GBRH von G.Skill benutzen? Er ist nämlich leider nicht in der Memory-QVL gelistet. G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRH) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a456503.html...
  8. B

    Intel Lynnfield und Clarkdale "Socket 1156" Sammelthread

    Ich habe eine Frage zum Uncore-Takt beim Xeon 3450. Beträgt der 2400 MHz wie beim i7-860 oder nur 2133 MHz wie beim i5-750?
  9. B

    G.Skill RipJaws PC3-12800 DDR-1600 Cl7

    Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, aber ich habe selber eine Frage: Diese Speichermodule laufen mit 1,65 Volt, aber der Intel Lynnfield i5 und i7 benötigt 1,5 Volt. Wird der Speichercontroller beschädigt, wenn man den RAM dauerhaft mit 1,65 Volt betreibt und verliert man die...
  10. B

    Intel Lynnfield und Clarkdale "Socket 1156" Sammelthread

    Vista hat sein eigenes Sysprep auffindbar unter %WINDIR%\system32\sysprep http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/sysprep-vista-verwenden-122897.html
  11. B

    Intel Lynnfield und Clarkdale "Socket 1156" Sammelthread

    Dafür gibt es von Microsoft die Programme sysprep und devcon. sysprep: http://support.microsoft.com/kb/302577/de devcon: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=194114
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh