Suchergebnisse

  1. S

    CommuniGate oder Alternative und Einrichtung (Mail, Kontakte, Kalender)

    Moin, irgendwie komme ich nicht weiter und drehe mich mit allem, was ich teste im Kreis. CommuniGate las sich ganz interessant, jedoch habe ich das Gefühl, dass ich nicht auf die richtige Konfigurationsseite gekommen bin. Hat hier jemand Tips, wie man z.B. einen Mailserver einrichtet und ob es...
  2. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Die Verhaltensweisen von Windows 10 sind unergründlich. Mal verbraucht es viel, mal weniger, obwohl nichts gemacht wird. Selbst Treiberversionen können schon einen großen Unterschied bringen.
  3. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Es ist schon schön, wenn es durch eine schnelle SSD etwas flüssiger läuft. Dein Fehler war wohl, dass du die 256GB SM951 mit der 512GB 950 Pro verglichen hast und größere SSDs schneller sind. Wie geschrieben, ATTO schreibend 1600MB/s gemessen. Wäre die kein Schnapper gewesen, hätte ich die auch...
  4. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Das widerlegt meine Aussage in wie fern? Mein Benchmark (ATTO) ergab 1600MB/s schreibend und 2250MB/s lesend (512GB Version SM951). Die Pro liest anscheinend dafür etwas schneller. Die Unterschiede sind in dem Bereich wohl als marginal zu bezeichnen, jedoch würde ich bei keiner großen...
  5. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Die 950 Pro ist nicht schlecht, die SM951 schreibt jedoch schneller. Der Adapter ist günstig und bringt bei mir volle Geschwindigkeit und es wird davon gebootet. DELOCK PCIe x4 > 1 x M.2 NGFF https://www.amazon.de/dp/B00IM8L6XW/ref=cm_sw_r_other_awd_5Gg6wb7MKBCVX
  6. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Ich verstehe zwar gerade nur Bahnhof, aber ich habe eine 512GB SM951 M.2 als einzige Platte im PC. Von dieser kann ich problemlos booten. Einziges Problem war, dass mein M.2-Steckplatz keine 4 PCI3.0 Lanes besitzt und ich nun eine Karte als Adapter für einen PCI-Slot habe, auch hierüber ist das...
  7. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Soweit ich weiß, gibt die TDP die maximale thermische Verlustleistung an, wenn am Prozessor alles zu 100% ausgereizt ist. Der tatsächliche Verbrauch kann etwas höher sein. Und was thermisch abgegeben wird, muss elektrisch aufgenommen worden sein. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Thermal_Design_Power
  8. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Um 55W an Wärme abgeben zu können, müssen auch mindestens 55W aufgenommen werden. Läuft die CPU denn auf allen Kernen mit vollem Takt und ist komplett ausgelastet bei 20W? Vielleicht mal ein Benchmark speziell für die CPU ausführen, welches nicht durch Grafik gebremst wird. Z.b. eines, in dem Pi...
  9. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Empfinden sind unterschiedlich. Für mein Empfinden sind diese auch im IDLE zu laut. Mich nervt aber auch das ganz leise Klackern der BeQuiet-Lüfter, welches bei Alpenföhn leiser ist. Ich habe als Kühler einen BeQuiet Topflow, welcher immer auf geringster Stufe mitläuft und ich höre ihn...
  10. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Die "T"- CPUs sind doch einfach nur gedrosselte? Es wird zwar der maximale Strom durch eine geringere Frequenz begrenzt, dafür muss diese aber auch länger rechnen, wodurch der Verbrauch am Ende des Rechenvorgangs wieder nahezu identisch sein wird. Die Boards dürften beide CPUs im IDLE gleichweit...
  11. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Nur mal interessehalber: Was gibt es denn noch für Hardware für altes PCI, was man mittlerweile nicht per USB oder PCIe realisieren kann? Oder habt ihr eine teure Lizenz, die hardwaregebunden ist? Vielleicht lohnt da ein Upgrade. Irgendwann muss man eh einen Schnitt machen.
  12. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Moin, ich bin immer noch mit meinem ASUS Q87T zufrieden. Es ist nicht ganz aktuell, tut aber seinen Dienst. Dazu den mittleren Cooltek Coolcube, wenn man PCI braucht. Man muss mit dem CPU-Kühler aufpassen, wenn man PCI nutzen will. Prüfe, ob die der Slot ausreichend ist. Je nachdem, was in den...
  13. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Das Band kann man in der Gerätekonfiguration einstellen, leider jedoch kein Dual-Band. Bei mir läuft die DWA-192 nicht als HotSpot, die Geräte verlieren immer wieder (innerhalb einer Minute) die Verbindung. D-Link hat es für mich auch per Connectify getestet, bei denen scheint es laut dem...
  14. S

    Server wacht plötzlich regelmäßig aus Standby auf - neuer Router schuld?

    Meine FritzBox sendet immer eine "Who is"-Anfrage, was die Rechner aufgeweckt hat. Dieses erfolgte meiner Erinnerung immer kurz nachdem ein Zugriff von außen erfolgte. Wireshark ist wirklich nicht einfach zu verstehen, aber vielleicht schaffst du es etwas mitzuloggen.
  15. S

    [Ungelöst] RAID 1 geht nicht in Standby

    Moin, ich habe einen Rechner durchlaufen. Installiert ist eine SSD, auf der das Betriebssystem liegt und und die Smartphones syncen, damit die Datenfestplatten aus dem RAID 1 nicht so oft anlaufen. Nun besteht seit dem CleanInstall von Windows 10 das Problem, dass die Festplatten nicht mehr in...
  16. S

    Server wacht plötzlich regelmäßig aus Standby auf - neuer Router schuld?

    Vermutlich hast du eine Portweiterleitung in dem Router auf den Server gesetzt. Kommt nun ein Bot an und guckt, was in deiner Box alles so freigegeben ist, merkt die Box, dass jemand -in diesem Falle ein Bot- an den Server möchte und weckt diesen auf. Entferne mal den Router vom Internet, dann...
  17. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Schade. Der "Server" läuft eh rund um die Uhr, von daher bietet es sich an. Ich konnte keinen Mehrverbrauch nach Installation der AC 7260 feststellen, ich hoffe, dass es sich mit dem DWA-192 ähnlich verhält, bzw. es sich nur bei einem hohen Datendurchsatz bemerkbar macht. Maximal soll der knapp...
  18. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Moin, vielen Dank für die Antwort. Die Windows-Boardmittel sind mir bekannt, allerdings arbeiten diese nicht zuverlässig, wenn das System 24/7 läuft. Irgendwann hat man keinen Internetzugriff mehr oder die Geräte können sich nicht mehr anmelden. Mit Connectify bin ich happy soweit. Andere Tools...
  19. S

    [Kaufberatung] D-Link DWA-192 als 5GHz HotSpot?

    Moin, kann man mit dem DWA-192 einen HotSpot einrichten, welcher die Verbindung für Endgeräte mit 5GHz zur Verfügung stellt oder kann das Gerät einzig den PC mit einem Router verbinden, bzw. eine Freigabe nur mit 2,4GHz erstellen? Mit freundlichem Gruß Andreas
  20. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Dort findet man ja aber auch Netzteile unter 200W. Muss man halt gucken, bei welchem man mit den Anschlüssen hinkommt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh