Suchergebnisse

  1. B

    Fahre rechner herunter und startet selbst neu!!!!

    Bei mir lag es an den Einstellungen des Onboard-Lan. Dort die Wake-Up-Funktionen ausstellen und das Problem ist passé! :) Nicht im Bios, sondern im Gerätemanager einstellen! Gruß Berni
  2. B

    Problem mit DFI CFX3200-DR

    Das Problem bleibt, egal, welche Voltzahl Du im Bios einstellst! Es wird eben falsch angesteuert. Und Bios-technisch kommt von DFI ja nichts mehr. Bis auf den Bug ist das Board ja sonst nicht schlecht. Gruß Berni
  3. B

    Problem mit DFI CFX3200-DR

    Das ist der besagte Cold-Boot-Bug! Bei mir tritt der auch öfter beim Windows-Start auf, d.h., der Desktop friert ein beim ersten Booten. Reset, und die Kiste läuft ohne Probleme stabil auf ewig. Hat nach stundenlangen Recherchen per Google und Foren etwas mit der Spannung zu tun, die den Ram...
  4. B

    Pc bootet immer neu nach dem Ausschalten

    Bei mir lag es auch an den Einstellungen des Onboard-Lan. Einfach im Gerätemanager die Wake-Up-Funktionen ausschalten und gut ist!:) Gruß Berni
  5. B

    Wo liegt der Fehler RAM oder Board oder nicht kompatibel? (sockel 939 und DDR1 RAM)

    Sieht nach zu scharfen Timings aus! Stell doch mal die Timings nach den Werten des SPDs ein und schau, ob der Fehler dann weg ist. Gruß Berni
  6. B

    Abit Audiomax oder gute alte Audigy2

    Hatte auch den Gedanken bei meinem DFI mit High Definition Audio-Chip. Gewonnen hat wieder mal meine alte Audigy 1! Onboardsound ist unter Windows und für Musik vielleicht noch brauchbar, aber bei Spielen, gerade mit EAX, nicht konkurrenzfähig. Gruß Berni
  7. B

    schwarzer Bildschirm?? 7900gs

    Hatte das gleiche Problem bei meinem Zweitrechner! Dort waren zu scharfe Ram-Timings die Ursache. Reduzier mal die Speichertimings und schau, ob es dann weg ist. Gruß Berni
  8. B

    MDT Speicher

    Schau mal bei Everest unter "Overclocking", mit welchem Takt Deine Speicher real angesprochen werden. Hast Du vielleicht den Prozessor übertaktet? Everest rechnet den Speichertakt dann dementsprechend um. Gruß Berni
  9. B

    *** DFI LANparty UT CFX3200-DR (Sammelthread) ***

    Auf der Treiber-CD ist doch Smartguardian drauf! Damit kann man auch die Lüfter regeln. Gruß Berni
  10. B

    DFI CFX 3200 DR/G rechner bootet nicht

    hab die Tage auf DFI-Street.com einen Thread mit einer Anleitung für das CMOS-Clear-Verfahren gelesen. Da wurde davor gewarnt, die Batterie bei dem Board zu entfernen, da dabei wohl diverse PowerManagement-Einstellungen verloren gingen. Den Artikel kann ich leider nicht verlinken, da das Forum...
  11. B

    DFI CFX 3200 DR/G rechner bootet nicht

    Hast Du mal ne andere CPU versucht, um ganz sicher zu gehen, daß mit dem Opti nichts ist? Gruß Berni
  12. B

    *** DFI LANparty UT CFX3200-DR (Sammelthread) ***

    Hab gerade von nForce4 auf das DFI gewechselt! Der Datendurchsatz ist laut Everest schon im unübertakteten Zustand bei mir höher als mit dem nForce4-Board. Also mir hat´s was gebracht. Bis auf den mäßigen Onboardsound ein tolles Board(Gottseidank noch ne alte Audigy vorhanden :d ) Gruß Berni
  13. B

    ECS nForce4-A939: USB2.0-problem

    @Olli1: Hast Recht! Bei mir zeigt Everest beide Controller an, 1.1 sowie auch 2.0. Und ich nutze auch nur die Onbardanschlüsse. Vielleicht nochmal die Chipsatztreiber neu installieren? Gruß Berni
  14. B

    ECS nForce4-A939: USB2.0-problem

    Klick mal auf"Specification" und dann schau, was unter "INTERNAL I/O CONNECTORS & HEADERS" steht! Dort steht: 3 x USB 2.0 headers support additional 6 USB ports Gruß Berni
  15. B

    ECS nForce4-A939: USB2.0-problem

    ECS A939 Die drei gelben Anschlüsse am unteren Rand des Mainboards. Gruß Berni
  16. B

    ECS nForce4-A939: USB2.0-problem

    Habe auch das Board, und ja, die sichtbaren USB-Ports sind alles 1.1er! Du hast auf dem Board noch drei USB-Steckports zur Erweiterung. Das sind die USB2.0-Ports! Dazu brauchst Du aber die richtigen Erweiterungsanschlüsse. Gruß Berni
  17. B

    CPU klebt am AC Alpine64

    Hatte das gleiche Problem beim Prozessorwechsel mit dem Zalman CU7700. Gottseidank auch nix passiert! Hatte Wärmeleitpaste von Arctic Cooling benutzt. Gruß Berni
  18. B

    englisches Windows - Probleme?

    Wo ist das Problem? Du hast ja im Zweifelsfall die Auktion als Beweis, daß Du´s legal erworben hast. Hab mir auch eine englische Recovery bei eBay gekauft und null Probleme bei der Überprüfung gehabt. Gruß Berni
  19. B

    aida32 - zu wenig lese/schreibdurchsatz!

    Laufen die Speicher vielleicht auf 2T-Timing? Hab bei Everest 6564 und 6538 mit 11x240 San Diego mit Ram 220mHZ@ 2,5-3-3-8-1T, zum Vergleich! Gruß Berni
  20. B

    Problem: Bildschirm wird für 1 Sekunde schwarz!!!

    Hatte exakt das gleiche Problem mit meinem Zweitsystem! Lösung: Herabsetzen der Speichertimings! Seit dem nie wieder aufgetreten! Gruß Berni
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh