Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jup. tu die 1,8V mal erhöhen bis 2,1V bei vollbestückung evtl sogar 2,2V
die timings und Mhz vom ram stimmen aber? wunderlich das da memtest keine fehler ausgespuckt hat :)
hhm ka aber könnte sein das die festplatte oder a anderes laufwerk ein ding weg hat , hast die laufwerke schon einzeln getestet?
genauso wie die ramriegel mal einzeln testen und alles unnötiege abhängen.
find kein manual aber auf abit. steht:
4 X 240-pin DIMM sockets support max. memory capacity 8GB
Supports Dual channel DDR2 1066/800/667 un-buffered non-ECC memory
cl dürfte fast egal sein...
die sind seit gesten abend scho so günstig und da warens noch 2 anbieter unter 60€ , rest über 100€ .... jets sind die meisten unter 60€ ... ich glaub das is kein irrtum
du kannst auch mit nem usbstick nen neuen rechner ins netzwerk holen ohne passwort wissen zu müssen
unter "Drahtlosnetzwerk einrichten" bei einen der rechner wo es geht und dann "Rechner zum Netzwerk hinzufügen" , dann usbstick in neuen Lappy und ferdisch
hallo , hab den gleichen speicher und bei mir läuft der nich mit 1333-cl9 aber mit 1600-cl8 ohne probleme. is komisch , aber wahr... vieleicht hilfts :-)
edit ~ hab zwar nen amd-system aber ....................................
Bilder sprechen mehr als worte :angel:
also wenn du noch nen schwarzen rand hast musst du diese einstellung suchen!
und mit vsync ist der Vertikale Neuaufbau gemeint
AA und Mipmap muss nich extra runter gezogen werden
Hallo
laut datenblatt werden 1066 mit 4 module nicht unterstützt, evtl findest du hier
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-striker-ii-formula-nforce-780i-sli-2-a-529354.html
hilfe