Suchergebnisse

  1. Lord Powerlocke

    Zwei Cooltek Maxistream als Doppeldecker betreiben ? ...Vorteil oder Nachteil ?

    Moin ! Zwei Radis übereinander ist immer eine schlechte Idee, weil: - Die Hitze des unteren wieder vollständig durch den oberen Radiator geblasen wird=(Nahezu) Kein Temperatur-Vorteil - Die Lautstärke durch den höheren Widerstand evtl. minimal ansteigen wird - Die Kosten steigen - Der Durchfluss...
  2. Lord Powerlocke

    Hilfe bei Wasserkühlung Steuerung

    Moin ! Mit Display gibt's eigentlich nur den Fan-O-Matic oder das Aquaero von Aquacomputer. Fan-O-Matic ist teurer und hat leider nur 'nen umständlichen COM-/USB-Port Umwandler, hat dafür aber 'ne simplere Software. Das Aquaero ist günstiger, kann genau das selbe (im groben) und hat 'ne...
  3. Lord Powerlocke

    Laing Sammelthread (Part 3)

    Moin ! ? ? ? ? ? Liest eigentlich irgendwer, was hier geschrieben wird ? ? ? Erübrigt sich da nicht die Frage nach der Pro ? Bei 0,1-0,2l/min mehr Durchfluss ist auch das Angebot bei AT völlig überflüssig ! Also : Entweder die Ultra oder gar keine; die Pro lohnt definitiv NICHT ! So, möchte...
  4. Lord Powerlocke

    Laing Sammelthread (Part 3)

    Moin ! Weiß da keiner bescheid ? Sie macht die Geräusche immernoch. Luft müsste mittlerweile draußen sein...
  5. Lord Powerlocke

    Laing DDC Pumpen FAQ

    Moin ! HPPS+ schaffte bei mir max. 1,8l/min (+-0,05l/min, im auto-Modus der etwas räftiger als der "power-Modus" sein soll). LaingPro bekommt max. 1,85-1,9l/min (+-0,05l/min) hin. Das Gerücht, die HPPS+ sei so viel schlechter als die Laing, kann hiermit wohl endlich endgültig widerlegt werden...
  6. Lord Powerlocke

    Laing Sammelthread (Part 3)

    Moin ! Ich hab' mir heute meine Laing eingebaut (nonPlus, Pro, Watercool-Deckel, schwarzer Rotor, nach Rechnung von April 2005 *ebay*, daher vermutlich noch die "alte" -weiß jemand, seit wann die zweite Revision noch mit dem schwarzen Deckel erhältlich ist ?). Das Problem ist, dass sie...
  7. Lord Powerlocke

    XINRUILIAN 120 mm Lüfter

    Moin ! Der Lüfter (bzw. ein ähnlicher Xinruilian in schwarz) ist auf der Exos² drauf : War bei mir auf geringer Geschwindigkeit sehr leise und hat auf hoher Geschwindigkeit ordentlich Wumms; erreicht aber definitiv nicht die Lautstärke eines Yate-Loons, ist dafür aber auch stärker. Hat leise...
  8. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! Erstmal : Mein Beileid ! Tut mir echt leid für dich ! (Könntest ja vielleicht 'nen Link andeuten, dann sehen wir ungefähr, was für eine Idee du hattest... :p) Jetzt hab ich mal wieder 'ne ziemlich verrückte Idee : 'nen Kugel-Kühler ! (Bitte meine Paint-Künste bewundern: ) Dazu noch...
  9. Lord Powerlocke

    HPPS+ vs. Laing DDC-1 ?

    Moin ! Die Pumpe soll laut Innovatek auf dem auto-Modus sogar noch leistungsfähiger (bzw. immer mindestens genauso stark) wie auf power sein und so habe ich sie auch gelötet. Sie ist wie gesagt zu hören und mit der Zeit auch recht nervig, aber nicht ganz so laut wie die Laing. Allerdings nerven...
  10. Lord Powerlocke

    HPPS+ vs. Laing DDC-1 ?

    Moin ! Aber warum gibt Innovatek eine Förderleistung von über 4m an ? ? ? Irgendwoher müssen doch selbst die ihre Daten bekommen und wenn die Pumpe bei watercoolplanet, deren Testmethoden ich eigentlich immer ziemlich viel zugetraut habe, max. 2,35m schafft, kommen mir da meine Zweifel, ob...
  11. Lord Powerlocke

    AußenRadiator mit Peltier kühlen

    Moin ! Thermochills sind vor der Leistung und dem Durchfluss mit Abstand die effektivsten, aber auch die sperrigsten (besonders mit Shroud !). Also immer schauen, wieviel Platz vorhanden ist. Ansonsten kann man die HTFS oder HTF3 von Watercool empfehlen ODER einfach mal in die Hardwareluxx...
  12. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! @arctic_storm: Genau so mein ichs, hätte man wirkliche etwas einfacher erklären können, sry ! ;) @Al: Was wäre denn die geringste Bodenstärke, die du hinbekommen würdest ?
  13. Lord Powerlocke

    HPPS+ vs. Laing DDC-1 ?

    Moin ! Keiner 'ne Ahnung ?
  14. Lord Powerlocke

    HPPS+ vs. Laing DDC-1 ?

    Moin ! Hat irgendwer Erfahrungen/Links/Daten etc., wie die zwei Pumpen im Vergleich zueinander abschneiden ? Innovatek schreibt zu der HPPS+, dass sie eine Förderhöhe von 4,0+m im power/auto-Modus hätte. Zu der Laing wird geschrieben, sie würde 3,7m schaffen. Von den Daten her müsste die HPPS+...
  15. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! Restbodenstärke so weit verringern, bis der Prozessor durchscheint ! (: Ne, aber vielleicht den Wasserfluss aufteilen, bevor er auf die Düsen trifft und ihn dann mit zueinander gerichteten Düsen auf den Pins wieder zusammenführen. Nur so'ne Idee, aber wenn statt einem mittigen...
  16. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! Kam ja auch schon von Alpha, dass ab jetzt eher Durchflussoptimiert gearbeitet wird, da man an Kühlleistung kaum noch etwas aus den Kühlern holen könnte. Aber das letzte Fitzelchen ist halt immer am spannendsten ! ;) P.S.: Wäre nett wenn du noch 'n Update machen würdest, sobald der Test...
  17. Lord Powerlocke

    *Thermochill Sammelthread* (1)

    Moin ! Also ist "meine" Methode i.M. wohl wirklich die effektivste (Bilder gibts vermutlich nächste Woche, bin im Moment zu krank...) : Externes WaKü-Gehäuse und (später) Stacker 830 mit 4 Loonys an der Seite, die auf 3V auf das Mainboard saugen; einen im Deckel, 1-2 vorne und einen hinten +...
  18. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! Also a bissl Ähnlichkeit seh ich da schon : *entfernt* *ab zu alphacool ;)* Etwa die Idee, dass der Wasserfluss erst über die Pins geht und von dort aus auf sie trifft. Aber HEY, das ist nicht im geringsten kritisierend oder gar böse gemeint, sondern einfach nur 'ne Feststellung...
  19. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! Sieht ja aber mal haargenau aus wie der NexXxos ! ;) Von O-Ring über Düsenplatte (mit mehr Düsen) bis zur Halterung ! Aber net schlecht ! Hoffentlich hat er die gewünschte Leistung (oder sogar mehr... :)).
  20. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! Die Karo-Pins sind von diesem Kühler : http://swiftech.com/products/APOGEE.asp Mit "gedreht" meinte ich folgendes : Deine Pins sind ja rechteckig, d.h. das Wasser fließt 2x auf die kurze und 2x auf die lange Seite der Pins (je nach Winkel). Könnte man nicht die Pins, die mit der lange...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh