Suchergebnisse

  1. D

    ****Intel Bearlake-X38 Mainboard-Sammelthread****

    Also das Abit kommt schon gut rüber, finde ich. Das Layout passt (für meine Steckkarten), die NB lässt sich separat unter Wasser setzen, ohne irgendeine Heatpipe-Achterbahnen zerlegen zu müssen (mein vernudeltes Rohr vom WS Pro lässt schön herzlich grüßen :fresse: ) und solche Gimmicks wie...
  2. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Ich hatte ein ähnliches Problem. BIOS F4a hat dieses gelöst.
  3. D

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 4)

    Asus Probe Wie genau liest Asus Probe eigentlich Spannungen und Temperatur aus?
  4. D

    Coolermaster CM Stacker STC 0/2

    Was ist das für ein Material? Plexi?
  5. D

    Cooler Master RC-1000-KSN1-GP Cosmos

    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_cooler_master_cosmos/ Ich überleg schon, gibt aber sicher Krieg zuhause. :fresse:
  6. D

    ****Intel Bearlake-X38 Mainboard-Sammelthread****

    Ich denke nicht.
  7. D

    unterstützt Q-flash utility cd oder usb ?

    Das neue BIOS auf den USB Stick entpacken, beim Booten "End" oder im BIOS F8 drücken. Damit kommst Du direkt zu Q-Flash.
  8. D

    NB+SB wakühlen bei Asus P5WDG2 WS Pro

    Wozu? Befestigungsmaterial ist doch dabei. Funktioniert mit einer Art Hülsenmutter und Gewindestiften (kA wie ichs besser beschreiben soll).
  9. D

    NB+SB wakühlen bei Asus P5WDG2 WS Pro

    Watercool HK 2.1 2 od. 4 Ösen Intel für die NB zB. Für die SpaWa hab ich noch nichts gefunden. SB und PCI-X Bridge sollten bei halbwegs guter Belüftung nicht notwendig sein.
  10. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Auch ein USB-Stick wird im BIOS als Festplatte angezeigt. In meinem Fall (noch keine Festplatte und optische Laufwerke) als HD 0.
  11. D

    ****Intel Bearlake-X38 Mainboard-Sammelthread****

    So schauts aus. :fresse: Aber anders wärs ja langweilig. :d
  12. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Entweder "End"<end> beim POST Screen oder F8 im BIOS.</end>
  13. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Rechtsklick auf Wechseldatenträger -> formatieren. Dort kannst Du dann auswählen zwischen FAT und FAT32.
  14. D

    ****Intel Bearlake-X38 Mainboard-Sammelthread****

    Aufs Abit bin ich auch schon heiß, andererseits kann der Releasetermin gerne auch im Oktober oder November sein. Ich spiele ungern Betatester.
  15. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    So, obwohl beim BIOS F4A angeblich ja keine großartigen Änderungen vorgenommen wurden, hat ein Update von F1 auf dieses meine Probleme mit dem RAM gelöst :).
  16. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Feines Board, wirklich... wäre nur schön, wenn ich mit mehr als 2GB RAM starten könnte. Aber egal in welcher Konstellation, bei 4 oder 8GB bleibt der Bildschirm schwarz. Getestet mit Corsair XMS2 http://geizhals.at/a166577.html und OCZ Gold GX XTC http://geizhals.at/a248124.html...
  17. D

    Welche von beiden ist schneller?

    Für Dich: http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz Und wenn schon, dann richtig: Stauffenberg Edit: damit ich nicht komplett OT bin: die Ti ist die bessere Karte, Gründe wurden schon genannt.
  18. D

    - Erneute Yateloon Sammelbestellung! -

    Lüfter heute angekommen :banana: Vielen Dank Gr3yh0und (auch an Deine Helfer). mfG desgibtsjoned *Gummibärchen aus den Zähnen zieht* :)
  19. D

    Tualatin - Board/Chipsatz?

    Bei den USB-Karten kann ich Dir noch Belkin mit NEC-Chipsatz empfehlen. Ich kenne die TUSL... Reihe nicht genau, aber ev. sollte hier auch undervolting möglich sein, was beim BX-Mod nicht ganz so einfach ist -> Vorteil 815i. Und ganz wichtig: achte beim Kauf des Boards genau auf die...
  20. D

    Tualatin - Board/Chipsatz?

    Also, 1. Eine Liste ist mir nicht bekannt. Soweit ich mich erinnern kann, waren aber so gut wie alle Hersteller davon betroffen. Mein BX133 beispielsweise starb daran. 2. Der 815er (auch der 810er) kann mit max. 512MB RAM umgehen. Verbaut waren bis zu vier DIMM-Steckplätze, ev. verwechselst Du...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh