Suchergebnisse

  1. T

    [Hilfe] schlechte Physixs Werte

    Derzeit eigentlich keine. Ich habe auch schon versucht im Lenovo Forum das "Problem" anzugehen aber dort weiß auch niemand rat. Die Schwierigkeiten Beschreiben sich wie folgt : Der Lüfter läuft stetig ( obwohl Temperaturen Ok ) CPU bei Crysis 3 bei rund 70 (gePrimelt habe ich noch nicht ) GPU...
  2. T

    [Hilfe] schlechte Physixs Werte

    Ja da das Laptop derzeit Schwierigkeiten macht. Evtl weiß jemand ja etwas Rat, kann derzeit leider nur übers Smartphone schreiben-.-
  3. T

    [Hilfe] schlechte Physixs Werte

    Hallo, mir sind heute relativ schlechte Physixs Werte im 3DMark 11 aufgefallen. Zu meinem System : Lenovo Y580 Intel Core i7 3610QM NVIDIA GeForce 660m Momentaner Physixs Wert : 5435 Laut vergleiche im Netz sollte sie aber bei um die 7000 liegen. Treiber sind soweit aktuell, sowohl Die Intel...
  4. T

    sparsamstes NAS gesucht

    Ich hab die DNS-320L nun seit knapp 5Monaten im Einsatz, am Anfang hatte ich paar abstürze der Nas, dann hab ich mir die Zeit genommen diese Einzustellen, seit dem läuft sie sauber. Das Teil ist günstig und kommt von Dlink, meine um die 76€ ohne Festplatten. Sie ist aus dem Internet sowie via...
  5. T

    Lenovo IdeaPad Y580 Merkwürdiges "CUDA" Problem

    Ja ist drauf, Treiber habe ich von der chinesischen Lenovo Seite sowie die Deutsche getestet. Unter win7 weiß ich es nicht. Der Akku hält auch offensichtlich 4h+durch. Ich meine das ich auf der alten Installation mit Win8 das Problem nicht hatte (bin mir aber nicht sicher).
  6. T

    Lenovo IdeaPad Y580 Merkwürdiges "CUDA" Problem

    Hallo ich habe ein merkwürdiges Problem mit meiner Nvidia GTX660m. Und zwar taktet sie unter Windows8 nicht automatisch herunter. nach dem Hochfahren bleibt die (auch nach 10min) GPU Core Clock : 835 mhz GPU Memory Clock : 1360mhz Starte ich nun z.B meinen InternetBrowser so sinkt es auf ...
  7. T

    Test: Lenovo IdeaPad Y580 - Schnell dank GTX 660M

    Also Far Cry 3 sieht auch auf 1366x768 noch gut aus, hab das Lenovo Y580 mit 1920x1080 Display und ner SSD als Cache (Serie) Diese Funktioniert nur leider unter Windows 8 nicht als Cache da der Treiber fehlt. Unter Windows 7 allerdins 1a
  8. T

    Netzwerkfestplatten Gehäuse

    und bei 2 Festplatten fängt es auch erst so ab 200€ an nehme ich an oder ? Wie wäre es z.B.: mit dieser hier ICYBOX IB-NAS4220 ( wurde bei tomshardware verglichen mit einer Qnap und für gut befunden )
  9. T

    Netzwerkfestplatten Gehäuse

    Hab mal geschaut aber die liegen bei 3-4 Festplatten ja schnell mal bei 250€ - 450€ das ist mir schon deutlich zuviel -.- Eig. wollte ich dadurch Stromsparen und es generell komfortabler haben. Unser Router ist immer noch ein 722v muss dringends ausgetaucht werden. Funktionen sind relativ egal...
  10. T

    Netzwerkfestplatten Gehäuse

    Hallo, Gibt es eine Simple Art in der ich 3-4 1TB Festplatten mit Dateien simpel an ein bestehendes Netzwerk via RJ45 GB/s anbinden kann? Kenne mich damit leider gar nicht aus. Ich würde gerne meinen Desktop Auflösen und alles komplett über die Laptops laufen lassen. Hierzu würde ich gerne...
  11. T

    Windows 8 backup

    Ja ich weiß das er gemeldet ist, hab die Boot CD gefunden für Acronis und mir auch erstellt. mit 103GB sollte er wohl alle Daten zusammenhaben. Ganz kurze Frage noch : Sichert sich Acronis alles (also auch die Partitionen) oder nur den Inhalt sprich die (Daten) ?
  12. T

    Windows 8 backup

    Nichts destotrotz Funktioniert die Funktion von Windows 8 nicht sobald man Visual Studio 2012 installiert hat... Da kann ich mir die Finger wund Googlen das ändert daran nichts..
  13. T

    Windows 8 backup

    So habe nun mit Acronis True Image nen backup erstellt (103GB ) dieses Image, kann ich jederzeit wieder aufspielen? Oder gibt es so etwas wie ne recovery Disk von Acronis in der ich die Image von ner externen USB Festplatte beziehen kann und er daraufhin das System neu Aufsetzt?
  14. T

    Windows 8 backup

    Nein noch nicht, aber darauf werde ich wohl zurückgreifen müssen. Sobald Visual 2012 installiert ist, funktioniert die Win8 backup funktion nicht mehr.. Nach Installation von Visual Studio 2012 kein Erstellen eines Refresh-Images möglich
  15. T

    Windows 8 backup

    Windows eigenes Tool (recimg) kommt mit einem Fehler : Das wiederherstellungsimage konnte nicht geschrieben werden. 0x80042319 -.-
  16. T

    Windows 8 backup

    Ich warte lieber noch etwas, ich erhoffte mir evtl. Berichte über eben genau das "Funktioniert es wie es soll".. Ne Hitlist finde ich auch über Google selbst. Nichts destotrotz vielen Dank, den ersten Link von oben (sprich die "manuelle" Imageerstellung probiere ich morgen aus (Mit den...
  17. T

    Windows 8 backup

    Das aus dem letzten Link bricht bei mir ab, das hatte ich vorher schon probiert.. Ich frage deshalb, da ich mir um Backups von Voll Systemen noch nie gedanken gemacht habe und evtl. jemand hier mehr Ahnung hat. Mein letztes Backup (OKR 7.0 Lenovo) ging auch in die Hose und von daher bin ich...
  18. T

    Windows 8 backup

    Naja Windows 8 hat sowas wie Time-Stamp sprich du kannst generell dir nen backup anlegen, aber das bringt mir nix, da ich ja auf ne neue Partition umsteigen muss etc.
  19. T

    Windows 8 backup

    Hallo, Ich hoffe ich hab kein Forum speziell für Backup Software übersehen-.- Gibt es ein Programm mit dem ich ein System abbild erstellen kann, von dem aus ich ne Recovery Disk erstellen kann? Frage kommtdaher, da ich bald mein System formatieren muss (sofern Lenovo mit den Treiben in die...
  20. T

    [Sammelthread] Far Cry 3

    Hat einer Grafiksettings für ne Nvidia 660M ( hoffe so Richtung Mittel sollte laufen mit 35-40 fps oder ? Rest sind 8gb RAM und i7 irgendwas
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh