Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also das kann ich nicht bestätigen, lüpft bei mir ruck zuck durch und ist sehr flott. Ich sehe es nur kurz aufblinken und da ist es auch schon wieder weg. Dauert vielleicht nur 3 Sek.
Jo finde da auch nichts groß ausergewöhnliches dran. Gut beim lesen ist sie schon recht gut. Hier mal meine eben gemessenen Werte mit dem Treiber 9.6.2.1001.
Ich betreibe eine Externe SATA Festplatte an meinem ESATA Anschluss meines ASUS P5Q DELUXE Board. Diese Platte ist nur als Sicherungsplatte für Fotos im Einsatz und deshalb meist ausgeschaltet. Wenn ich die Platte einschalte, fährt diese hoch und wird aber nicht im Windows7 64 erkannt. Erst wenn...
Es hatte hier mal einer geschrieben, es liegt an der eingeschalteten Systemwiederherstellung der Platte. Bei mir war sie aber nie an und es ging auch da nicht.
Nein die neueste Version ist zur Zeit V 1.3, dort hatte ich selbe Fehlermeldung. Nach dem ich mir die Version 1.2 besorgt und installiert hatte, funktioniert es nun bestens. Auch das Schedule geht nun, was bei der Version 1.3 auch nicht ging.
Jo ist die EOS 7D und das Sigma 105mm 2.8, so wie das übliche Equipment wie Stativ, Makroschlitten, Fernauslöser.
Hätte auch noch nen passenden Film, wie die Wasserblase zustande kommt.
Hier möchte ich einige, meiner Makroaufnahmen einstellen.
Leider ist die Beschränkung der Bildgröße sehr knapp bemessen, so leided die Qualität schon heftig.
Los gehts mit einer Fliege und deren "Auge mit 100% Crop".
Mich würde mal eure Windows- Startzeiten mit dem Bootracer gemessen interessieren. Bei mir beträgt die Zeit immer 28 Sekunden bei voll aufgespielten System und 30 GB belegtem Plattenplatz.