Suchergebnisse

  1. S

    Alternative zum V1s? MSI GX600; LG R500; Samsung X65

    Hat keiner mehr ne Meinung dazu?
  2. S

    Welches Business Notebook?

    Wenn es denn mal zu bekommen wäre. :-(
  3. S

    Alternative zum V1s? MSI GX600; LG R500; Samsung X65

    Also ich habe bisher nach folgenden Kriterien geschaut: CPU nicht unter 7300, Grafik min 8600 und min 2 GB RAM. Ob der Unterschied bei der 8600 zur GT so gross ist, gerade im CAD Bereich, kann ich nicht sagen. Radeon und AMD habe ich nicht geschaut, ist aber auch nicht wirklich mein Fall.
  4. S

    Alternative zum V1s? MSI GX600; LG R500; Samsung X65

    Also die Displays bei 2 der Geräte sind schon etwas dunkel, aber dafür alle non glare. Vorteil ist, das noch Nummernblocks integriert sind, für meinen Zweck (CAD) geradezu ideal. Ansonsten schneiden doch alle NBs im Test recht gut ab. Ok, das MSI am Besten, aber dafür ist der Look auch nicht...
  5. S

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Ich hab hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=430806 mal versch. NBs zur Diskussion gestellt, die den Zweck erfüllen sollten und für CAD eine Alternative wären. In meinen Augen. Meinungen dazu sind gerne erwünscht.
  6. S

    Alternative zum V1s? MSI GX600; LG R500; Samsung X65

    Was haltet ihr von diesen NBs als Alternative zum Asus V1S? http://www.notebookjournal.de/tests/367/7 http://www.notebookjournal.de/tests/256/2 http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-X65-Bekumar-Notebook.5393.0.html
  7. S

    User-Test: Asus V1S

    Also so wie ich das hier lese werde ich mir jedenfalls keinen 2. Akku holen. Eher einen Ersatzakku zum tauschen. Wobei es sich für mich nicht nach nem Akkuproblem sondern nach nem NB Problem anhört. Das NB scheint ja etwas falsch zu schalten wenn der 2nd leer ist und "weiss" anscheinend nichts...
  8. S

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Also das mit dem Display macht sich doch wohl bemerkbar wenn man a) draussen ist und b) wenn andere mit aufs Display schauen. Auf den Bildern vom V1S und 5920 ist wohl zu erkennen, dass der Blickwinkel beim V1S wesentlich grösser ist. Das Vostro ist für mich eigentlich keine Alternative. Ich wer...
  9. S

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Also ich selber ja nichts, deswegen wäre ja das Asus sehr interessant. Auf den Bildern scheint mir auch der Blickwinkel wesentlich grösser zu sein als beim Acer 5920. Ich kann ein non glare und eine höhere Auflösung auch wesentlich besser gebrauchen. Eine schwächere Karte als die 8600M GT sollte...
  10. S

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Das Dell hab ich mir schon mal im Netz angesehen, bietet in meinen Augen nicht wirklich das Gleiche. RAM kann ich beim Asus ja auch gegen 2x 2 GB tauschen, bei den derzeitigen Preisen ja nicht das Problem. Wobei 2 GB ja schon gut sind und 4GB eh nicht voll erkannt werden. 64-Bit ist war nett...
  11. S

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Also die Auflösung und der matte TFT bringen mir das Asus doch näher. Die restliche Leistung ist ja im Prinzip wie beim Acer. DVB-T brauche ich nicht, könnte man immer noch nachrüsten. Sowohl beim Acer, als auch beim Asus würde ich eh nur nen DL Brenner nehmen. Multimediatasten habe ich seit...
  12. S

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Hm, wo ich das so lese hört sich das VS1 auch nicht übel an. Grade die Display Geschichte ist sowohl von der Auflösung als auch vom Spiegeln her interessant. Meine Herren, ist aber auch echt nicht leicht das passende NB zu finden. :-)
  13. S

    Notebook für Uni! Architektur! bis 1300€!

    Ich arbeite im CAD Bereich, ausschliesslich mit 3D. Ich werd mir nun das Acer Aspire 5920G holen. Das ist genau das Richtige und von der Leistung ideal. Ja nach Ausstattung bekommst du das zwischen 1000 und 1400 Euro. Evtl. überlegen noch einen TFT 9" als 2. Bildschirm für zu Hause. Ich hole mir...
  14. S

    Kleiner Firmen Server: Was haltet ihr davon?

    Also, dann bleib ich lieber beim Adaptec, auch wenn der etwas langsamer ist. Ich denke damit komme ich schon klar. Umsteigen auf einen anderen Controller kann ich dann ja immer noch wenn man merkt das es doch nicht reicht.
  15. S

    Vergleich 5920G-702G25MN 4GB vs.7720G-702G50MN

    Hat keiner ne Meinung dazu?
  16. S

    Kleiner Firmen Server: Was haltet ihr davon?

    So, ich hab nun weiter geschaut, was hälst du von dem? Er hat 300MB/s, PCIe und bietet RAID5. HighPoint RocketRAID 2314MS Art des Controllers Serial A Anschlussart PCIe x4 Anschlüsse extern 1 x SAS x4 Protokolle Serial ATA/300 Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3.0 GBit/s Maximale...
  17. S

    WAS ist das für ein speicher (slot)

    Also es könnte auch eine L Erweiterung sein. Ein Kumpel hat sich 96 mal nen P200 geholt. Damals die absolute Rakete. Der hatte 256KB die man mittels speziellem Speicherbaustein auf 512KB erhöhen konnte. Das hat er dann auch gemacht. Das ganze sass auf dem MoBo. Ich kann mich noch entsinnen wie...
  18. S

    FireGL V5600 oder QuadroFx 1700? Welche ist besser?

    Eine 8800GT wäre auch meine Wahl. Sprich halt nochmal mit ihm und er soll mal überlegen was er mit dem Geld alles machen kann. Ein Student der keine Geldsorgen hat wäre mir neu. ;-)
  19. S

    FireGL V5600 oder QuadroFx 1700? Welche ist besser?

    Was für ein absolut hausgemachter Schwach... Wenn er zuviel Geld hat kann ich ihm gerne meine Kontonr. geben. Als Studi reicht ne normale Karte locker, Bildfehler erkenne ich in keinster Weise und selbst in Planungsbüros kommen meistens normale Karten zum Einsatz. SOlange nicht Programme wie...
  20. S

    Vergleich 5920G-702G25MN 4GB vs.7720G-702G50MN

    Tja, nun kommt ich echt mal ins Grübeln. Schaut euch das mal an: http://www.hastecomputer.de/product_info.php/info/p1095_Aspire-7720G-702G50MN.html http://www.hastecomputer.de/product_info.php/info/p766_Acer-Aspire-5920G-702G25MN-4GB-RAM.html Der Preisunterschied von 10,-€ ist ja nun...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh