Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Nacrana Wenn du eine Frotzbox hast, dann kannst du zu der auch ein VPN aufbauen. Dann kannst du eine Verbindung zur Remotekarte aufbauen, als ob du im lokal im Lan wärst ;) Ansonsten kannst du auch einfach eine Portweiterleitung auf die IP der Remotekarte in der Fritzbox einrichten. Den ganzen...
  2. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Moin alle zusammen, @Nacrana die Verwendung der RemoteKarte ist eigentlich ganz einfach. Du gehst per Webbrowser auf die IP der Karte, meldest dich dort an (default: admin /password) und gehst dann links im Menü nach ganz unten auf vKVM/VMedia. Dort kannst du dann eine remote Session auf deinen...
  3. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich will mich ja echt nicht doof stellen, aber der Name des ROM in dem ZIP-File vom Modifizierten BIOS hat eine ältere Bezeichnung, ich würde schon gerne das aktuellste flaschen. Das die Dateien gleich groß ist, ist nich verwunderlich, ist bei BIOS-ROMs oft so. Trotzdem schonmal danke :)
  4. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    OK, danke. Das Problem ist, den Link habe ich auch gefunden, aber woher weis ich denn, dass das für das neuste BIOS ist oder ist das egal für welche Version, weil immer gleich?
  5. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich möchte euch wirklich nicht nerven, aber kann mir jemand den Link zum aktuellsten, gemoddeten BIOS für den kleinen geben und nochmal erklären wie vorzugehen ist? Vielleicht sollten wir das Thema auch in einem Sticky aufnehmen ;)
  6. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen, hab jetzt seit knapp 2 Monaten den kleinen und er läuft super. Aber meine 2 TB Netto werden langsam knapp und ich muss mich nach einer Lösung umsehen^^ Hat jemand den Link zum aktuellsten ModdedBios (für BIOS 2011.04.02 (A))? Wäre echt lieb! Gruß Bloody
  7. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    So hab mir jetzt mal den Energy Monitor 3000 von meinen Eltern besorgt und siehe da, es sind im Stand-By nur 3-3,2w ^^ wie schlecht so ein Energiemesser doch sein kann. Vorallem im voll Betrieb mit nem copy-job von 100 Gb hat das alte Messgerät immer so 28-35w angezeigt und das neue mal knapp...
  8. B

    PXE Image Server?

    Du wirst wohl nicht um eine Linuxbasierte Lösung drum rum kommen, leider...hab mich vor einem Jahr auch damit beschäftigt. Wie siehts es denn mit einem opsi-Server aus? Soll recht gut sein :)
  9. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ach ist doch scheisse, ich besorg mir die Tage erstmal ein anderes Messgerät^^ kann doch nicht sein, dass das so ungenau ist! Wie sieht denn die Genauigkeit mit einem Energy Check 3000 von Conrad aus? Oo Das könnt ich mir von meinen Eltern borgen.
  10. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hast ja recht, aber im Betrieb braucht das Teil bei mir nur 25 Watt. Und auch bei einem schlechten Messgerät sind 18 Watt schon übertrieben^^ weil so kann ich das teil auch direkt komplett an lassen!
  11. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    So hab jetzt den Grafikkarten-Treiber von Aspeedtech installiert. Ob es jetzt einen Unterschied gibt weis ich allerdings nicht^^ Ja das mit dem HP-Tool für die NIC ist natürlich nicht so wichtig, aber ich habe einfach alle Treiber von HP installiert und wundere mich natürlich, wenn dann ein...
  12. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi XN04113, danke für die Hilfe. Die Idee mit den originalen Broadcom-Treibern hatte ich auch, nur leider sieht die scheiss HP-Software immernoch keine NIC von mir...grml Hab jetzt einfach das Management-Tool von Broadcom installiert, sollte ja auch gehen ;) Aber das mit den Treibern von...
  13. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo Leute, ich hab mir nun auch so einen kleinen Speicherzwerg zugelegt und bin erstaunt wie flink er ist :) Aber ein paar Fragen habe ich noch. Ich habe Windows Server 2008 R2 installiert und auch alle Treiber von der HP Seite. Jedoch habe ich zwei Probleme: 1. Ich kann so oft ich will den...
  14. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Fals Interesse, e-bug hat den Kleinen wieder für 199€ drin :) Aber ich warte mal noch, vielleicht kann man ja nochmal nen Schnappa machen ;)
  15. B

    Supermicro Mini-Tower Erfahrungen / Alternativen

    Genau das wollte ich wissen, aber es ist möglich^^ hehe
  16. B

    Supermicro Mini-Tower Erfahrungen / Alternativen

    Hey das ja super :) Sehe ich das richtig, dass das Netzteil 1x24Pol-Stecker, 1x4Pol-Stecker, 4xSata und 2xMolex besitzt? Ansonsten sieht das Case ja echt erste Sahne für nen Server aus :) Die Sata- und Strom-Kabel, hast du die einzeln dazu bestellt? Wenn ja, kannst du vlt auch sofort mal die...
  17. B

    USV-Management

    Ja, sorry, wollt gar nicht so aufbrausend sein, aber macht wohl die Hitze. So jetzt mal langsam, ich wollte weder arrogant klingen oder sonst irgendwelche Open Source Software ala Nagios nieder machen... Wir setzten Nagios selber im großen Stil ein (>100 Server und Switches, >50 Router...
  18. B

    USV-Management

    Willst du mich jetzt irgendwie schräg von der Seite anmachen? Oo Ich habe doch nur eine Frage gestellt, ob jemand schon mal mit der APC-Software, oder einer anderen dafür benutzbaren Software, gearbeitet hat...Scheinbar war das irgendwie falsch, konnt ja nicht riechen, nur weil ich gesagt haben...
  19. B

    USV-Management

    Vlt habt ihr mich falsch verstanden, da ist kein Chaos, das ist schon alles geregelt ;) Es gibt nur soviele Etagen und Pro Etage ca 6-8 Netzwerkschränke, in dem jeweils eine kleine USV sitzt. Zum Schutz der Switche usw...etc pp. Die Großen Galaxy´s sitzen im Keller bei den Servern. Und dann...
  20. B

    USV-Management

    Hi Leute, ich arbeite in einer Firma von der aus wir ca. 5000 Computerarbeitsplätze betreuen, samt Serverlandschaft und natürlich USV´s. Es kommen so ca. 100 USV´s, von klein bis groß, zum Einsatz, Alle Geräte entsprechen der Marke APC bzw. MGE. Jetzt zu meiner Fragen: Wir überlegen in der IT...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh