Suchergebnisse

  1. jackennils

    NetSpeedMonitor Alternative für Win 10 gesucht

    Das geht bei mir trotzdem nicht. :(
  2. jackennils

    NetSpeedMonitor Alternative für Win 10 gesucht

    Wie das denn? :hmm:
  3. jackennils

    NetSpeedMonitor Alternative für Win 10 gesucht

    Hallo Leute, ich habe unter Windows 7 den NetSpeedMonitor verwendet, um die jeweils aktuelle Down- und Uploadgeschwindigkeiten in der Taskleiste anzeigen zu lassen (Ich gehe via LTE ins Netz, weshalb ich gern einen Blick darauf werfe). Leider funktioniert das Tool unter Windows 10 nicht...
  4. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Also ich bin raus aus dem Rennen. Hatte jetzt die Gelegenheit den ASUS G-Sync mit TN-Panel zu testen. Trotz der "unechten" Farben und des schlechteren Blickwinkels, werde ich diesen als neuen Monitor behalten. Verarbeitung top, keine Pixelfehler, kein Staub und mir gefällt das "unechte" Bild...
  5. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Genau das ist auch der Punkt bei mir. Ich komme von einem 60 Hz TN-Panel mit FHD-Auflösung. Und mein Ziel war ein IPS mit 1440p, 144 Hz und G-Sync. Und da wird die Auswahl dann verdammt eng. Daher tu ich mir den Zirkus an.
  6. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Den hätte ich gern. Aber Amazon ist ja recht unkompliziert was die Rücküberweisung angeht. Kommt am Montag, ich werde wieder Feedback liefern.
  7. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Einen davon hab ich jetzt noch mal geordert. ^^
  8. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Z.B. in der Nvidia Systemsteuerung unter Anzeige --> Auflösung ändern
  9. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ja, aber ohne G-Sync. Und bei iCrack kann es ja kein G-Sync sein wegen der AMD Karte.
  10. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Exakt. Auch mit deaktiviertem G-Sync bleibt sie auf Volldampf im Desktop bei 144 Hz.
  11. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Exakt, das mache ich auch. In Windows auf 120 Hz und in Spielen schaltet er - sofern es das Spiel erlaubt - in die 144 Hz. @Blood: Kaum BLB/Glow. Ganz leicht in den rechten Ecken. Das fällt auch beim Filme gucken nicht auf. So gesehen bin ich bis auf diesen einen kleinen Pixel sehr zufrieden...
  12. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Weiß ist in der Tat ein leichtes grau. Finde das aber nicht so schlimm. Wenn ich die Helligkeit auf 100% drehe, ist es weiß.
  13. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Helligkeit 55 Kontrast 50 Gamma 2.2 Farben wie sie waren
  14. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ich werde den DPT den Pixel mal bearbeiten lassen. Aber Hoffnung hab ich keine große. Wenn man weiß, dass er da ist, schaut man eben immer hin...
  15. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Danke. Jetzt läuft er auf 120 Hz mit G-Sync, da geht ULMB ja nicht und er bleibt hell. :) Jetzt muss ich mir das mit dem Pixelfehler mal überlegen... wenn der nicht so prominent wäre... achja... ärgerlich... Ist wieder ein Aprilscherz.
  16. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Also... Acer Nummer 2 von Alternate. Kein Staub, 1 toter Pixel, 8 cm vom rechten Rand auf ca. 15 cm Höhe. Stört irgendwie schon. Was ganz seltsam ist: Wenn ich unter Windows auf 120 Hz stelle, damit die Grafikkarte sich noch runtertaktet (GTX 980 Ti), dann ist er total dunkel, obwohl die...
  17. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Bei Cyberport habe ich auch geordert. Mal sehen, wann ich an der Reihe bin. ^^
  18. jackennils

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ja, die überweisen zurück auf das PP Konto. Mach ich. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh