Suchergebnisse

  1. Death-Gaze

    Kein Streaming in 4K - HDCP die Ursache?

    Hallo zusammen, ich haben hier einen Rechner mit aktuellster Windows 10 Version bestehend aus: 2950x Threadripper ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming Mainboard 128GB DDR4 Ram 2x RTX 2070 8GB diverse NVMe SSDs 31,5" NEC 322 Spectraview Reference Wacom Cintiq Pro 24" Touch Beide...
  2. Death-Gaze

    Bluetooth Tastatur Verbindungsprobleme

    Ja, unter Windows scheint das echt ein Glücksspiel zu sein. Zumindest, wenn sie nciht wie die MX Keys einen eigenen Stick verwendet.
  3. Death-Gaze

    Bluetooth Tastatur Verbindungsprobleme

    Hallo zusammen, vorgestern kam eine Rapoo E6080 Bluetooth Tastatur ins Haus. Aufgeladen, verbunden, reagiert sie nach weniger Minuten nicht mehr. Google meint, einfach mal die Bluetooth Stromsparfunktion deaktiveren - gesagt, getan. Jedoch ändert das rein gar nichts. Windows, Bluetooth -...
  4. Death-Gaze

    Kompakte Tastatur gesucht

    Danke für die Rückmeldung. Das ist die USB Compact mit dem Lenovo typischen roten Ball und den beiden Maus Tasten unter der Leertaste?
  5. Death-Gaze

    Kompakte Tastatur gesucht

    Hallo zusammen, nachdem mein gestriger Kauf ein totaler Reinfall war, suche ich nun wieder nach einer kompakten USB Tastatur. Gestern habe ich im hiesigen Elektro Großmarkt die Rapoo E6080 gekauft, die man leider nur via Bluetooth anbinden kann (Das USB Kabel dient nur dem Akku laden). Ja...
  6. Death-Gaze

    ASUS ROG Zenith II Extreme im Test - Luxus-Ausstattung und Luxus-Preis

    Ist das wirklich ein e-ATX Board? Die PCIe Slots sehen so eng beieinander aus wie bei meinem ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming AMD X399 So.TR4 und dort hab ich mit Ach und Krach zwei RTX 2070 reinbekommen. Und die obere bekomm ich wohl nur wieder raus, wenn ich den Prozessorkühler...
  7. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Der Rechner läuft übrigens wunderbar rund. Eine gewisse Grundlautstärke hat er, aber die hat man nach zwei Minuten bereits ausgeblendet.
  8. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Bluetooth Tastatur gesucht - inkl Switch Option

    Was ich hier so im Forum darüber lese, klingt ja nicht so berauschend - vor allem bei dem Preis.
  9. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Aktuell fahre ich mit Macrium gut. Der Testzeitraum läuft die Tage ab, da werd ich mir mal eine Lizenz zulegen.
  10. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Bluetooth Tastatur gesucht - inkl Switch Option

    Hallo zusammen, da mir die Logitech Craft zu klotzig ist und das Rad in der Ecke keinen Mehrwert bringt, bin ich wieder auf der Suche nach einer guten Tastatur mit Nummernblock. Sie sollte problemlos über Bluetooth funktionieren, per Tastendruck zwischen mindestens zwei Rechner swtichen können...
  11. Death-Gaze

    LG 32UL950-W im Test: Mit Vollausstattung und Nano-IPS

    Grade über diesen Bildschirm gestoßen... besitzt ihn jemand und kann zum Adobe RGB Farbraum etwas sagen? Ich frag mich ja seit jeher, warum man bei farbmetrischen Tests nicht einfach alle 4-5 gängigen Farbräume mit angibt... wenn man eh schon testet... Wäre cool, wenn da jemand was zu sagen...
  12. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Ich werd jetzt mal versuchen, Macrium zu verstehen und dann im ersten Schritt auf die beiden USB 3.0 Platten sichern. Dann bin ich schonmal sicherer unterwegs und kann mich besser über potentielle NAS informieren. Ein weiteres persönliches, aber unabdingbares Kriterium ist nämlich eine hohe...
  13. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Also ca. 70 MByte/s?
  14. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Beim Konzept über das NAS sichern zu lassen würde sich das NAS beim Rechner "einloggen" und die Daten kopieren. Also NAS nimmt sich die Daten, nicht der Rechner schiebt sie aufs NAS. -- Ich sehe momentan keine praxistaugliche Umsetzung vom NAS aus zu arbeiten. Da kommen nur Geschwindigkeiten...
  15. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Danke für die ausführliche Antwort. Die Idee mit dem NAS hatte ich auch schon - nur die Fülle an Optionen dabei erschlägt einen doch etwas... An anderer Stelle wurde mir empfohlen, das Backup nicht von dem Rechner machen zu lassen, auf dem die Daten sind. Das soll wohl vorbeugen, dass...
  16. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Beide Geräte laufen mit Windows 10. Wobei das Tablet noch mit 1809 und die Workstation (leider) mit 1903 läuft. Das Tablet muss auch nicht gebackuped werden. Die Arbeitsdaten, die dort drauf sind, kommen eh aus besagter Cloud.
  17. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Der Workstation Rechner wird beruflich genutzt - das Backup Tool darf also ruhig etwas kosten. Derzeit nutze ich die neue Workstation und für alles mobile ein Wacom MobileStudio Pro 16". Alle Jobs, die ich auf beiden Geräten bearbeite, liegen in einer Cloud hier in Deutschland und...
  18. Death-Gaze

    Backup: TimeMachine Pendant gesucht

    Hallo zusammen, da ich nun die MAc Welt erstmal verlasse, bin ich auf der Suche nach einem Windows Pendant für TimeMachine. Ich möchte auf ein externes Medium bestimmt Daten (3 von 5 internen Laufwerken) so speichern, dass sie erst einmalig komplett und im Nachgang regelmäßig (stündlich)...
  19. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Die CPU rendert nun seit rund zwei Stunden (100% Auslastung auf allen Kernen und Threads: 3,8 bis 4,0 Ghz) und hat sich für die letzten 50 Minuten auf 59°C eingependelt. Schätzungsweise wird er noch etwa ein Stündchen für den Testrender brauchen - mit meinem 6-Kern Mac Pro und dem alten...
  20. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    So, das Gehäuse ist jetzt bis auf einen Lüfter komplett mit Noctuas ausgestattet - wäre mal interessant gewesen, ob es andere 140er gibt, die leiser gleich viel Luft ins Gehäuse bringen... 2x vorne rein 1x unten rein 1x Seite raus 2x oben raus 1x hinten raus 2x am CPU-Kühler Nach dreimaligem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh