Suchergebnisse

  1. nospherato

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @JH13 Den Guide gibt es ja von cm87 schon und nochmal einen mit paar Tipps von RYZ3N im Zusammenhang mit Vega Optimierungen. Zusammen mit dem Artikel hier hast du eigentlich schon fast alle Informationen, Problem ist eben meistens diese auf das eigene System abzubilden. Zum Thema tCKE: Das...
  2. nospherato

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    PowerDown hat nur Auswirkungen auf die Stabilität, da du tCKE mit beachten musst, ist es aus, zieht das timing nicht. Ansonsten wie hier schon beschrieben: Die Temperatur steigt und in dem Fall ist das mit 52Grad schon leider so weit, dass es zu Problemen führen kann (1usmus bezeichnet ab 52Grad...
  3. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    An alle die hier flashen: Bitte flashed nicht über Windows! Es kann gut gehen, aber eure Chance, dass ihr euer BIOS bricked ist deutlich höher als beim flashen über den ezflash im BIOS z.B.
  4. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @eSp!s0 Oder natürlich, deine settings wurden teilweise gar nicht korrekt übernommen? Overclock.net - An Overclocking Community - View Single Post - ROG Crosshair VII overclocking thread
  5. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ne die lautet dann FF-FF-FF-FF-FF-FF :D
  6. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Es gibt einen Beitrag von thestilt. Hat mir Reous netterweise auch bereit gestellt: Overclock.net - An Overclocking Community - View Single Post - ROG Crosshair VII overclocking thread Kurz: Es kann sein, dass manche settings, die du bisher gesetzt hat evtl. gar nicht wirklich eine Auswirkung...
  7. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @Reous Flash hat geklappt, wie immer bei deinen Mods; Kiste läuft und der erste tm5 zum Speichertest auch. Dickes Danke mal wieder!
  8. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Gut das ich wohl gerade mit meinen aktuellen RAM OC fertig bin ;D Update dann in paar Min :D
  9. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ja mir ging es nicht um die Performance Werte sondern um die Limits die das Bios setzt. Teilweise ist ja eh weniger mehr beim Ryzen wie wir wissen :D
  10. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Nicht ganz, pe1 ist pbo enabled (Grenzwerte: 1000/1000/168); pe2 legt hier noch etwas drauf (1000/1000/1000), dieser step lässt sich z.B. mit deinem prime nicht mehr nachstellen, das macht bei 168 dicht. pe2 entspricht auch noch dem limits die AMD für die CPUs definitert hat, pe3+4 ist Asus...
  11. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @ThoraXx Warte lieber noch etwas. Ich würde auch wenn es bald kommt, etwas warten auf Berichte und Tests von Reous und Co. Ich durfte eines mit dem neuen Agesa testen und bin zurück auf 4008x, da es noch nicht ganz rund war. (Allerdings auf dem X470, so arg unterscheidet sich das Bios aber ja...
  12. nospherato

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    In 1usmus Signatur ist der Link: Overclock.net - An Overclocking Community - View Single Post - DRAM Calculator for Ryzen™ 1.4.0.1 (overclocking DRAM on AM4)
  13. nospherato

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich gehöre zu den wenigen Irren, die normalerweise wirklich versuchen den Speicher 100% stabil zu bekommen, sowohl warm, als auch kalt. (Das hat sicher beim ein oder anderen einige Stunden gekostet :D) Ob es sinnvoll ist sei mal dahin gestellt, da der RAM ja nur kurzzeitig wirklich kalt bleibt...
  14. nospherato

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Danke Reous für den Artikel. Macht wie immer Spaß zu lesen und daraus zu lernen! Bin gespannt, was da noch an Updates kommen wird ;) Ja das mit den Temperaturen ist so eine Sache für sich. Die meisten haben bis ca. 48 Grad keine wirklichen Probleme (1usmus meinte mal ab 52 Grad gelten die...
  15. nospherato

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Muss ich mal ausprobieren. Das heißt du hast z.B. im kalten stabil 1,1v gehabt, was aber im warmen instabil wurde und dort brauchte es z.B. 1,0v. Dann wars im kalten Zustand zwar kurz instabil aber im warmen dann gut?
  16. nospherato

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Japp daran lag es bei mir das letzte Mal auch, wollte nur sagen, dass ein Karhu Lauf nicht immer sagt, dass es auch stabil bleiben muss.
  17. nospherato

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Hab es mal bei mir versucht: 1 run Karhu 15k und dennoch okay...danach System etwas mit AC:OD aufgewärmt ca. 1Std...Karhu kratzt nach knapp über 2000 ab.
  18. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ah okay, weil im Normalfall war alles stabil (2x 10k Karhu usw., auch nach 1 Std AC:OD), heute war das Zeug deutlich wärmer (mir war kalt und der Kachelofen ging gut :D), und die 1,1vsoc möchte er nicht mehr :D
  19. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    @chrisxp @Reous Hattest du bei deinen RAM OC schon mal den Fall, dass ein OC, welcher anfangs stabil lief nach einer Zeit etwas mehr Spannung wollte? Habe heute bemerkt, dass mein RAM OC instabil wurde und nun minimal mehr vsoc benötigt.(0,025v)
  20. nospherato

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Nix für ungut, aber ich habe schon Werte von 200w+ gesehen bei meinem 2700x :D Und selbst mit stock bekommst zwischen 160-180w hin. Einfach mal prime anwerfen und einen Blick auf HWInfo werfen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh