Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie wäre es wenn du dich mal mit 1,4V langsam nach oben tastest und nicht gleich um 400Mhz mein alter Q6600 brauchte für 3,6Ghz auch 1,42V (cpu-z) und 1,475V (Bios).
die amd zusammenstellung sieht soweit gut aus ausser graka (empfehlung alternativ PowerColor HD4650 SCS3) und DVD (würde ich durch ein LG was sicher ein paar euro günstiger ist ersetzten).
also ich würde mal sagen anhand der ergebnisse wurde weder der prozie noch die graka richtig erkannt endweder win neu installen oder alle alten treiber runter und neue installen dann wirds vieleicht besser.
als erstes mal nach einem cpu wechsel defaulds im bios laden dann mal cipsatztreiber neu installen ein anderer punkt kann sein das das NT zu schwach ist.evtl. mal schauen ob das bios den cpu unterstützt?
Du kannst beruigt die 1066 er Werte einstellen es ist meistens das der Ram nur mit 800 erkannt wird weil es die jedec spezie ist und die 1066 er eben nicht.
also bei der Karte von meiner schwester ist auch ne 4670 verbaut eine HIS Radeon HD 4670 IceQ, 512MB .
Sie tackted:
3D GPU 750Mhz
Mem 1000Mhz
2D GPU 165Mhz
Mem 250Mhz
und das beste der verbaute Kühler ist wirklich fast unhörbar!
also für einen 65nm cpu ist 1,5V auf dauer eher abzuraten 1,45V würde ich mit wakü max geben wobei der mehrverbrauch an Strom alles andere als sinvoll ist bei einer hohen v-core.
Deine 40° sind aber eher im idle als unter last ^^
Also wenn ich das richtig lese hast du dein sys Übertacktet und selbst die Vista install bricht ab,stell mal alles auf Standard und versuchs dann mal mit Vista evtl. hatt dein os was abekommen durch ein instabiles sys.