Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ging bei mir mit Flashback auch nicht, habe es dann über EZ Flash eingespielt. Vllt lag es an der V-Nr. 0039 oder Beta, allerdings konnte ich bisher vermeintliche Beta über Flashback einspielen.
Holzmann, da liegst du nicht mal falsch, meine letzte AIDA64-Messung ergab 4816,1 MHz.
Ein interressanter Aspekt: Mit der Aktivierung ist bei mir die CPU Core Voltage niedriger als ohne Aktivierung.
Das neue Testbios 0039 auch installiert, bei gleicher Einstellung wie im 2206 ebenfalls keine Veränderung.
Den max. Boost Takt 4.7 gab es zuletzt beim 1302...
Bei meinem Strix X570-E hat der neue Asus-Audiotreiber SONIC mit installiert. Der Rechner läuft z. Z. als Insidergerät mit Win 10 20211.1000 (rs), daraufhin wurde über die Updatefunktion ein NAHIMIC-Treiber nachinstalliert.
Mein CH8HW läuft mit dem 2206 einwandfrei, ohne Vorgänger-Profile und RAM OC.
Nach jeden Biosflash (Flashback) erfolgt die Parametereingabe händisch unter Zuhilfenahme von Screenshots der vorherigen Version/-en.
Ich hatte bis vor kurzem auf meinem Erst-Rechner M2.1 und M2.2 mit 2 x MVMe 4.0 belegt, die M2.2 / Corsair MP600 habe ich wieder entfernt> kommt in den Zweit-PC. Die GraKa läuft mit 16 3.0.
Mal zwei Fragen an den Corsair Service:
Passt das Corsair AM4-AMD Retention Bracket Kit auch für die AiO Hydro Series H150i Pro ?
Wenn nicht, gibt es noch eine andere Lösung als den Standart-Schnappverschluß ?