Suchergebnisse

  1. Hauskatz

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Nachdem ich meine HD6870 und meinen Phenom II X3 720 gegen das nachfolgende System ausgetauscht habe, bin ich von rund 130W im Idle schon auf 35W heruntergekommen. Intel G3220 AsRock H87M Pro4 8 GB ADATA DDR3-1333 RAM SSD HDD mit 5000U/min (WD Green) X-Fi Xtreme Music Cooler Master Silent Pro...
  2. Hauskatz

    µATX mit geringer Tiefe?

    Dann kommt das Gehäuse eben woanders hin ;). Würdet ihr denn eher das Cooltek U3, Bitfenix Phenom, Bitfenix Prodigy oder Silverstone Sugo SG03 empfehlen?
  3. Hauskatz

    µATX mit geringer Tiefe?

    Guten Tag, ich habe einen G3220 und ein Asrock H87M PRO4 erworben und besitze noch ein CoolerMaster Silent Pro500W, sowie eine 3,5"-HDD und SSD. Nun suche ich noch das passende µATX-Gehäuse. Maximal ist folgender Platz vorhanden: 250 * 400 * 375 [mm] Die Optik des Gehäuses ist quasi...
  4. Hauskatz

    [Kaufberatung] CPU und Mainboard - Sockel 1155 oder 1150? Gebraucht oder neu?

    Angenommen, ich könnte einen G3220 + Mainboard für 95€ erwerben (neu) oder einen i3-3220 + Mainboard für 85€ (gebraucht). Welche Option wäre vorzuziehen? Wie verhalten sich der G3220 und der i3-3220 leistungsmäßig von der CPU und iGPU her?
  5. Hauskatz

    [Kaufberatung] CPU und Mainboard - Sockel 1155 oder 1150? Gebraucht oder neu?

    Mein aktuelles System verbraucht Minimum 110W im Idle zusammen mit der HD6870, die ich nicht mehr benötige, da ich derzeit keine Zeit fürs Spielen mehr habe ;). Wenn ich die verkaufe, dachte ich mir, dass ich am besten gleich auf ein System mit einer APU umsteige, welches dann nur noch so ~30W...
  6. Hauskatz

    [Kaufberatung] CPU und Mainboard - Sockel 1155 oder 1150? Gebraucht oder neu?

    Das sind wohl die entscheidenden Fragen. Ich denke, dass eine längere Aufrüstbarkeit durchaus so 10-15 Aufpreis wert sind, aber auch nicht wesentlich mehr. Da ich selbst mit meinem Phenom II X3 720 derzeit nur selten an die Leistungsgrenzen stoße, denke ich die Leistung spielt nicht unbedingt...
  7. Hauskatz

    [Kaufberatung] CPU und Mainboard - Sockel 1155 oder 1150? Gebraucht oder neu?

    Guten Abend, keider bin ich schon seit langem aus der aktuellen Hardwaresituation heraus, habe aber mehrere Stunden damit verbracht, micht zumindest grob wieder bei den aktuellen Prozessoren zu orientieren. Das Anwendungsgebiet wäre in etwa folgendes: Durchschnittlicher Betrieb pro Tag: 8-10...
  8. Hauskatz

    Umstieg und stromsparen sinnvoll?

    Es sind ohne Monitor rund 170W laut Stromverbrauchsmessgerät. Der größte Stromfresser ist wohl die Grafikkarte, die derzeit noch per HDMI den Ton an einen AVR ausgibt und daher mit recht hohen Taktraten läuft. Wenn ich diese verkaufe, wäre dann anstatt einer anderen Grafikkarte nicht...
  9. Hauskatz

    Umstieg und stromsparen sinnvoll?

    Haswell hatte ich bisher gar nicht in Betracht gezogen. Sind die nicht gegenüber den i3 3220 / 2120 / 2100 deutlich teurer? Wenn ich die Grafikkarte herausnehme brauche ich aber einen Ersatz, da ich aktuell keine integrierte GPU habe ;). Das ist ja die Frage: Einfach gebrauchten i3 + passendes...
  10. Hauskatz

    Umstieg und stromsparen sinnvoll?

    Wäre denn ein i3 wie der i3 2100 eine sinnvolle Investition gegenüber dem Phenom II 720? Falls ja: Ist der i3 3220 den Aufpreis gegenüber dem 2100 oder 2120 wert? Oder sollte ich einfach die HD6870 verkaufen und eine passive Grafikkarte einbauen? Aber in ein veraltetes System sollte man ja...
  11. Hauskatz

    Umstieg und stromsparen sinnvoll?

    Bei dem Unterschied dürfte ich im Monat etwa 9€ und im Jahr etwa 100€ einsparen. Der Neukauf von gebrauchtem i3 (60€?) und Board (30€?) minus der Grafikkarte (60€?), der CPU(30€?) und altem Board (25€?). Dürfte sich wohl in etwa die waage halten, wenn ich das so überschlage, vielleicht wäre...
  12. Hauskatz

    Umstieg und stromsparen sinnvoll?

    Liebe Community, ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen Rechner umzurüsten. Derzeit nutze ich noch folgendes System: CPU: TripleCore AMD Phenom II X3 Black Edition 720, 2815 MHz Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3 RAM: 6144 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM) Grafikkarte:PowerColor HD6870 Netzteil...
  13. Hauskatz

    770 oder 870 ?

    thom_cat, es fiel schwer nach expliziten Modellen zu schauen, da ich derzeit keine bestimmte Erweiterungskarte benötige. Allerdings ist die Nutzung von LAN per PCI-Karte bei den heutigen Mainboards nicht mehr nötig und ein WLAN-Modul wird bei einem stationären PC wohl eher selten verwendet. Da...
  14. Hauskatz

    770 oder 870 ?

    Was mich neben dem Chipsatz ebenso beschäftigt, ist die Anzahl der vorhandenen PCI-Steckplätze. Bisher habe ich zwei PCI-Karten (X-fi XtremeMusic und Terratec Cinergy S2), die auch weiterhin ihren Dienst verrichten sollen. Deshalb wollte ich eigentlich einen zusätzlichen 3. PCI-Slot auf dem...
  15. Hauskatz

    770 oder 870 ?

    Das Gigabyte 870A UD3 scheint mir das einzige Mainboard zu sein, welches bei 3 PCI-Karten noch eine Zwei-Slot-Grafikkarte ermöglichen würde, allerdings verbraucht es rund 12 Watt mehr als das msi 870a-g54. Hm ...
  16. Hauskatz

    770 oder 870 ?

    Weshalb sollte ich mir denn eine Asus Combo Karte zusätzlich kaufen wollen?
  17. Hauskatz

    770 oder 870 ?

    Guten Abend allerseits, da ich nun wohl auf DDR3-RAM und einen Phenom II X3 720 umsteigen werde, benötige ich dementsprechend auch ein AM3-Board. Nun frage ich mich allerdings, ob ich lieber eines mit 870/SB850 neu kaufen (~90 €) oder doch ein gebrauchtes mit 770/SB710 erstehen sollte (~60 €)...
  18. Hauskatz

    DDR2- oder Umstieg auf DDR3-RAM?

    Allerdings werde ich später oder früher sowieso auf DDR3-RAM setzen müssen, da DDR4-RAM noch in ziemlich weiter Ferne liegt. Aber jetzt ist die Frage, ob DDR3-RAM noch billiger werden wird ...
  19. Hauskatz

    DDR2- oder Umstieg auf DDR3-RAM?

    Der Performancezuwachs bei Wechsel zu DDR3-RAM dürfte so zwischen 1- 5 % liegen, also nichts, was für den normalen Menschen bemerkbar wäre. Ich sehe es hingegen eher so, dass der Wert von DDR2-RAM sich derzeit auf einem ähnlichen Niveau befindet wie DDR3-RAM. In 1 - 2 Jahren bei der nächsten...
  20. Hauskatz

    DDR2- oder Umstieg auf DDR3-RAM?

    Hallo allerseits, nachdem ich mir einen gebrauchten AMD Phenom II X3 720 gekauft habe und somit auch ein neues Mainboard benötige, stehe ich schon länger vor folgender Frage: Sollte ich von DDR2-RAM auf DDR3-RAM umsteigen? Preislich sind die AM2+ und AM3-Boards ja in etwa gleich. Bei einer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh