Suchergebnisse

  1. S

    cd/DVD-laufwerks funktion (windows)

    Also bei meinem DVD-Brenner steht da 'Schublade schließen' und das ist wohl standardmäßig so :confused:, da ich nichts geändert habe. Evtl. findest Du was mit dem Registry System Wizard, gibt es bei http://www.winfaq.de
  2. S

    HDD wird von WinXP laufend auf Fehler untersucht (CHKDSK) und behebt diese!

    @Madnex Ich meinte ja auch eher ein Tool um die P-Liste zu aktualisieren, nicht um die Spuren und Sektoren neu zu erstellen.
  3. S

    HDD wird von WinXP laufend auf Fehler untersucht (CHKDSK) und behebt diese!

    Die vom Hersteller erlaubten Temperaturen, sind pro Plattentyp unterschiedlich und sollten nicht dauerhaft überschritten werden. Kurzfristig wird es wohl gehen, aber auf Kosten der Lebensdauer.
  4. S

    Windows XP und SP2 :(

    Es gibt tatsächlich Treiber, die nicht mit WIN-CDs, auf denen ein SP integriert ist, installierbar sind. Ich hatte genau das gleiche Problem mit einem Adaptec-RAID-Treiber. Ich habe zwei Tage wie bekloppt installiert, bis ich dann, in der hintersten Ecke der Adaptec-HP, lesen durfte, dass nicht...
  5. S

    HDD wird von WinXP laufend auf Fehler untersucht (CHKDSK) und behebt diese!

    Also bleibt die P-Liste immer unverändert. Warum gibt es dafür kein Tool? Ein LL-Format würde ja nicht nur die Liste bearbeiten sondern auch die Spuren neu schreiben usw. (auf den Teil könnte man ja verzichten). Wie ich vermutet habe, die Platte wird sich doch nach und nach auflösen. Kauf Dir...
  6. S

    Samsung SP2504C nach 2 Monaten defekt.

    Aber wenn die anderen Platten laufen, und Du sie an einem anderen Anschluß mit anderen Kabeln hattes, dann ist sie bestimmt defekt.
  7. S

    Samsung SP2504C nach 2 Monaten defekt.

    Ich glaube das kannst Du Dir schenken, denn die Platten sind zwar relativ leise, aber unhörbar ist irgendwie anders:fresse: Du hattes ja geschrieben, dass sie keinen Laut mehr von sich gibt. Wird die Platte denn überhaupt noch warm?
  8. S

    Samsung SP2504C nach 2 Monaten defekt.

    @static Bist Du ganz sicher, dass es nicht der Controller/Anschluss/Kabel/Strom ist? Da machst Du mich jetzt aber panisch ;) (s. Sig.)
  9. S

    HDD wird von WinXP laufend auf Fehler untersucht (CHKDSK) und behebt diese!

    @Katzenstreu Ich verwende kein SMART und kann Dir dazu nichts sagen. Aber da die erste Platte beim SMART-Status PASS stehen hat ist SMART im BIOS wohl aktiviert (ich weiß aber nicht, ob das pro Platte ein-/ausschaltbar ist). Was gibt es denn für Infos, wenn Du in dem Tool auf 'to view SMART disk...
  10. S

    Windows Systemdateienschutz

    Wenn es eine Windows Workstation-Version (nicht Server) ist, ist die Anzahl gleichzeitiger Netzwerk-Verbindungen zu dem Rechner auf 10 beschränkt (sonst würden viele Firmen ihre Server gerne mit WS-Lizenzen betreiben;)). Ob es wirklich 100%ig legal ist, diese Anzahl zu erhöhen, kann ich mir...
  11. S

    Löschen

    Was für ein Betriebssystem? Windows 95/98/ME/XP?
  12. S

    Windows XP und SP2 :(

    @InSCHDinKT Evtl. ist einer der Treiber nicht SP2-Fähig?!? Als erstes würde ich mir mal ein Backup-Programm besorgen (z.B. TrueImage) und nach der Installation mit SP1 ein Image ziehen, sonst wirds ein Geduldsspiel (und Windows gewinnt dabei, immer;)) Wenn Win mit SP1 drauf ist, erstmal ein...
  13. S

    "Adressleiste" bei Home wie bei Pro möglich?

    Ich verstehe das Problem auch nicht, da auch bei XP pro standardmäßig gar keine Adressleiste zu sehen ist:confused: Hast Du unter XP pro evtl. 'Web' auf dem Desktop aktivieret?
  14. S

    HDD wird von WinXP laufend auf Fehler untersucht (CHKDSK) und behebt diese!

    Ob es das letzte Tool bringt, glaube ich nicht. Das sieht eher nach einem Daten-Schredder aus? Denn bei einem echten LowLevel-Format wird eine Tabelle mit defekten Sektoren aktualisiert (defekte Sektoren gibt es auf fast jeder Platte). Ohne diese Aktualisierung, werden die defeken Bereiche...
  15. S

    HDD wird von WinXP laufend auf Fehler untersucht (CHKDSK) und behebt diese!

    Nein, das was Du meinst ist High-Level-Format statt Quick-Format: ...guckst Du hier Für LL-Format brauchts Du ein extra Tool (möglichst vom Platten-Hersteller; wirst Du da aber vermutlich nicht bekommen EDIT: Auf der o.a. Seite ist doch ein Link für WD...wer lesen kann...;)). ...gegen eine...
  16. S

    3 kleinere Fragen (Firefox -> IE , Eingabeschemaleiste , ...)

    Evtl. kostet das aber Performance, denn das Programm muss ja jeden Schreibvorgang beobachten?!? Das kenne ich sonst nur von FileServern (mit Quotierungssoftware) und die haben aber im Normalfall CPU-mäßig nicht viel zu tun. Um den Messenger zu entfernen, kannst Du unter...
  17. S

    Probleme: Netzteil defekt?

    Ich tippe auch auf NT-/Stromversorgungs-Probleme, weil Windows den Absturz nicht mal bemerkt.
  18. S

    3 kleinere Fragen (Firefox -> IE , Eingabeschemaleiste , ...)

    Das geht nicht, da Ordner im Windows-Explorer keine Größeninformationen haben. Wenn Du die Eigenschaften eines Ordners anzeigst, wird die Gesamtgröße auch erst errechnet. Das wäre im Explorer etwas lahm. Wenn er erst alle Größen errechnen müsste, hättest Du ggf. erst nach ein paar Stunden eine...
  19. S

    Probleme: Netzteil defekt?

    Ich hatte letztens mal das Problem, dass der PC immer abstürzte, weil ein Molex-Stromstecker, der aufs Board geht, locker geworden war. Evtl. wird ein Bluescreen angezeigt, den Du nicht siehst. Sind bei Dir die Start-/Wiederherstellungs-Optionen ('Systemeigenschaften', Karte 'Erweitert', Button...
  20. S

    3 kleinere Fragen (Firefox -> IE , Eingabeschemaleiste , ...)

    Von welchem Browser aus? Beim IE geht es z.B. so: 1. Rechtsklick auf Startleiste 2. Kontextmenüpunkt 'Symbolleisten\Neue Symbolleiste...' 3. Im Dialog 'Neue Symbolleiste', gehst Du dann in dein Benutzerprofile (normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\<username>) 4. Dort findest Du den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh