Suchergebnisse

  1. A

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 1|1]

    hallo, spiele mit "big-files" nutzen einen index, der in den "big-files" liegt. das kann man sich am besten wie ein eigenes kleines dateisystem vorstellen. die datei wird nie komplett in den speicher geladen / von der hdd/ssd gelesen (geht teilw. auch garnicht, die dinger sind manchmal größer...
  2. A

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    das problem wird immer bestehen bleiben, da die auflösung glatt durch 8 teilbar sein muss (mod8 regel), wenn die quelle ein "VGA" ist, hat was mit den ausgaberegister zu tun. bye
  3. A

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    ist eventuell vistas "superfetch" daran schuld? habt ihr beim benchen unter vista das system auch erstmal die 10 minuten zum rumgemmeln gegeben, bevor ihr damit angefangen habt? grüße
  4. A

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    wollts grad sagen, die videohellseherei steckt noch ziemlich in ihren anfängen. sind die macs btw. so abgegrabbelt und dreckig oder schaut das nur so aus? bye
  5. A

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    also ich weis garnicht, was ihr alle habt, die OCZ Core sieht in allen geposteten benchmarks teilweise deutlich besser aus, vorallem aber im random access und random read, worauf es ja als systemplatte ankommt, als meine stinkt-normale 3,5" s-ataII hdd mit 7200u/min 16mb cache, die so wohl in...
  6. A

    Kühler für die HD4870/4850

    für die 4850 gpu only geht, brauchst dann aber 8 ramkühlkörperchen, die mit kleber und wlp auf die bausteine befestigt werden (tropfen sekundenkleber in zwei ecken). für die spannungswandler muss man dann den original kühler zersägen (das hintere teil halt absägen und auf die graka schrauben)...
  7. A

    [Kaufberatung] WaKü unter 200€

    240er radi mit 2 1000u/min lüftern @ 65% (regeln aber auf 80% hoch, wenn CPU kerntemperatur 55° übersteigt, aber nur im sommer der fall) reicht für ein nicht übertakteten c2d e6600 und eine ati hd4850 aus um beides unter stundenlanger dauerbelastung (mass effect :) ) um die 50°...
  8. A

    Kühler für Ati 4850, gibt es das schon?

    hallo, hab grad in einer gut einstündigen umbauaktion ebenfalls mein nexxxos nvxp-3 von einer x1900xt auf die hd4850 gefiedelt. ich musste allerdings oben rechts vom nexxxos ein wenig wegsägen, da die elkos 3 mm in den kühler reinragten (deswegen hat das auch so lange gedauert :] ) für die...
  9. A

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 10)

    ich find die quali nicht schlecht, ich gehe aber auch optisch vom rechner weg, sodass der chip nicht wirklich viel zu tun hat, außer das signal 1:1 rauszujagen. viele leute der analogen höhrergruppe finden die qualiy eher bescheiden und eine richtige soundkarte wirkt da wohl besser, dazu kann...
  10. A

    E6400 vs. E6600

    ich hoffe, dass meine transistoren keinen strom speichern, sonst müsste ich sie leider in kondensatoren umtaufen und 248mio elkos sehen einfach blöd auf einer cpu aus...
  11. A

    ACHTUNG: Sapphire x1900xt IST Fehlerhaft - 2 Test 3Dmark06 Grafikfehler - BEWEIS S.12

    meine sapphire x1900xt ist gestorben (R.I.P) nachdem sie ähnliche fehler brachte. zwar war es nicht im 3D-Modus sondern beim video schauen (VMR9, kein overlay) rechner freezte dann, nach nen reboot war dann das bios bereits zerkrisselt. habse dann nach alternate zurückgeschickt mit der bitte zum...
  12. A

    Frage zu "Dual"-Prime95

    es könnte ja auch mal wer ne faq-schreiben, die gesticked wird, denn einfach nur den ordner 2mal kopieren und prime starten ist auch noch falsch, da man noch manuell die größe der daten im ram pro prime-session anpassen muss, ansonsten belegt ein prime den ganzen ram und das andere fängt an zu...
  13. A

    INTEL gegen AMD

    blech. wassn am opteron soviel anners? selbe architektur wie die restlichen a64 prozessoren und mit sicherheit nicht schneller wie nen fx-type prozessor, insofern würde der vergleich allendale vs. opteron abermals das leistungsdefizit von amd aufzeigen, nur diesmal lila und nicht grün. bye
  14. A

    X2 Regestry Eintrag Second Level Cache??

    wie schon mehrfach geschrieben wertet windowsXP diesen eintrag nichtmal aus (er war für windows NT4 vorgesehen), insofern kann da drinnstehen, was immer der teufel will. abgesehen davon haben alle CPUs ab pentium pro direkt-mapped-cache, der nichtmehr vom betriebssystem verwaltet wird also würde...
  15. A

    AM2 oder C2D ?? ( für Games only )

    naja 0 vorteile is so auch nicht ganz richtig. ein gewissen vorteil hat man schon dadurch aber keinen sehr großen. allerdings wird das bei der nächsten graka generation dann wieder anders aussehen, da hat der c2d halt noch genug power um die zu bedienen, während ein x2 4600+ dort warscheinlich...
  16. A

    AM2 oder C2D ?? ( für Games only )

    wer sein rechner zum spielzeug auserkoren hat, der mag ja mit nen a64 (noch!) ganz gut unterwegs sein, wer allerdings am rechner auch in bereichen arbeitet, in denen es auf performance von der cpu ankommt, der wird mit den c2d besser bedient sein. bye
  17. A

    Welche Karte ist besser?

    kann die x1900xt empfehlen, hab die auch drinn und die performance ist sehr gut für eine single-lösung. bye
  18. A

    Conroe erst Primestable dann nicht mehr ?

    schon komisch, dass viele "softwareinstabilitäten" erst beim overclocking auftreten ;)
  19. A

    X1900 (R580) *Sammelthread 1.3 *

    chaos computer club city center cottbus catalyst control center
  20. A

    Conroe erst Primestable dann nicht mehr ?

    jap, nichts ist ärgerlicher, als bei nen gepflegten multiplayerspiel, wo man mit den "schnellsten" rechner meistens auch den server stellen darf, rauszufliegen, weil der rechner eben "zu schnell" ist. wenn prime abkackt, dann hat irgendwas dazu geführt, dass ein ausgabewert einer mathematischen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh