Suchergebnisse

  1. E

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    Okay, wird der mit Backplate verschraubt? MfG Jens
  2. E

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    Was ist eigentlich der Nachteil von Kühlern, welche den Durchfluss hindern? Denn der EK ist ja wirklich super günstig und scheint nach Meinung von vielen ziemlich gut zu kühlen. Der Cuplex ist natürlich schon teuer, wenn der EK für 20 Euro weniger fast gleiche Leistung bietet ... MfG Jens
  3. E

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    Japp, habe mich nur gefragt wo dann die Pumpe ihren Stom hernimmt, ich will ja keinen Stecker in die Steckdose ziehen. Aber auf dieser Platine ist ja ein 4PinStecker (der weiße), so geht's. Nun ist nur noch die Frage offen, welchen CPU-Kühler ich nehme. Ich bin gerade wohl zu dumm zum googeln...
  4. E

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    Hmm .. ein blau ummantelter und ein rot ummantelter Draht kommt daraus. So sieht's aus: /hotlink weg Aber es steht ja 12V drauf. Dann sollte es auch eine sein, oder? Hier ein Originalpic der Pumpe Wie wie schließe ich sie im Gehäuse an, also an welchen Stecker? Will ja nicht jedes mal den...
  5. E

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    Hmm, wollte es gerne zum Wochenende anpacken, und muss mir daher den Kühler wenn möglich aber in Frankfurt (Main) besorgen. Leider gibt's bei K&M nur andere. Achso, dachte umso mehr durchflusshindernde "Sachen", wie CPU-Kühler, 90° Winkel etc. umso stärker sollte die Pumpe sein. An sich habe...
  6. E

    Enzotech CPU Water Block SCW-1 Sapphire ***SAMMELTHREAD***

    Mal ne ganz schnelle Frage. Nach den ganzen Tumulten um den Enzotech will ich ihn bei mir nicht mehr einbauen, habe die Threads leider erst nach dem Kauf gefunden. Welchen CPU-Kühler könnte ihr mir noch empfehlen? Es geht mir primär um gute Kühlung und Zuverlässigkeit (!!) sowie um Montage mit...
  7. E

    Enzo Opfer Thread

    Ist diese besser als die Arctic Silver 5 oder kann ich ruhig meine weiterverwenden? MfG Jens
  8. E

    Enzo Opfer Thread

    Oki doki, so wird's gemacht. Die Schrauben sind beim Kühler dabei? Habe nichts großartig extra bestellt, Grundkomponenten + 8 Anschraubtüllen und 2 Tüllen mit 90° Winkel. MfG Jens
  9. E

    Enzo Opfer Thread

    Kann man es so ausdrücken, dass es bisher "immer" so war dass der Deckel leckte bzw. riss, wenn man nicht bis zum Ende eindrehen konnte. Sollte es bei mir der Fall sein, kann ich mir relativ sicher sein, dass er nicht kaputt geht? Ansonsten renne ich mal schnell zum Conrad und schaue, welche...
  10. E

    Enzo Opfer Thread

    Okay, also da muss noch ein gewisser Abstand sein, damit ich sehe, dass ich die nicht zu weit reindrehe? Also sie sollten ohne O-Ring nicht bis zum Anschlag drinnestecken, sondern ein bisschen Platz muss da noch sein? MfG Jens EDIT: Andersrum, habe ich falsch gelesen. Die müssen bis zum Ende...
  11. E

    Enzo Opfer Thread

    Ähm ... keine Ahnung? Ist meine erste WaKü und habe die Komponenten heute erst bekommen und somit noch keinen Überblick. Will auch nicht auf Teufel komm raus alles sofort verbauen sondern mich erstmal mit dem Einbau durch Lesen vertraut machen. Na Klasse - das hört sich nicht gut an. Ansonsten...
  12. E

    Enzo Opfer Thread

    Wie sieht's denn nun aus mit der Rev. 2? Bin auf die Probleme recht spät aufmerksam geworden und er liegt jetzt seit heute neben mir, bin aber extrem verunsichert. Ist auch meine erste WaKü ... habe also keine großen Erfahrungen vorzuweisen was z. B. die Montage angeht. Ist die zweite Rev nun...
  13. E

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38)

    Funzt die Loadline Calibration nun anstandslos? MfG Jens
  14. E

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38)

    Hat der Cellshock denn sonst schonmal die 600Mhz gepackt? MfG Jens
  15. E

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38)

    Naja das wird nicht viel bringen. Der Xigmatek bringt die beste Kühlleistung mit schnell drehenden Lüftern, mit langsameren Lüftern und geringerer Förderleistung ist er auf Grund des geringen Lamellenabstandes nicht so stark. Dann lieber gleich den Mugen + Retentionkit. MfG Jens
  16. E

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38)

    Der Xigmatek kühlt richtig gut, ist bei voller Kühlleistung aber eher etwas lauter als die Konkurrenz. Alternativen wären da z. B. Scythe Mugen (+ Scythe Universal Retentionkit) oder Thermalright 120 Extreme. Als separate Lüfter für den Kühler (beim Thermalright nicht inklusive) kannst du die...
  17. E

    Der Offizielle "E4x00 + Liste" Diskussions Thread (2)

    Ich werf meine Frage einfach mal rein. Habe bei 320x9=2880 MHz mit meinem E4300 aufgehört zu übertakten und einfach mal "aus Spaß" Vcore runtergesetzt. 1,32500 sind ja normal Standard, jetzt bin ich auf 1,20000 (1,168 laut CPU-Z) runter, und das System hat jetzt 7 Stunden fehlerfreies Prime...
  18. E

    Der Offizielle "E4x00 + Liste" Diskussions Thread (2)

    Hey kann mir einer helfen? Ich kopiere mal aus einem anderen Forum: Hi, habe gestern meinen PC übertaktet. Nun habe ich das Problem mit den Temps, aber wenn ich mich durch die Threads und google wühle, kommt einfach nix gescheites bei raus, und bei mir scheinen auch die Idle Temps bei...
  19. E

    Selbstbau Gaming/Multimedia PC (ca. 1000EUR)bitte absegnen :)

    Ok, ich habe mal oben ergänzt. Vielleicht doch Q6600 ohne G0 (ca. 20 EUR günstiger) oder E6750. Kühler: Thermalright 120 Extreme + Scythe Flex 1200 oder Scythe Mugen. MfG Jens Hinzugefügter Post: OK neue Zusammenstellung, zum OCen Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Tray...
  20. E

    Selbstbau Gaming/Multimedia PC (ca. 1000EUR)bitte absegnen :)

    Ja, ok, also dann Thermalright 120 Extreme mit Scythe Flex 1200. Er hat sich aber auf den QuadCore festgelegt und nach den neuesten Erkenntnissen soll schon übertaktet werden :) ... und ein bisschen geht da mit Sicherheit, deswegen G0 Stepping. Das mit dem zukunftssicheren Spielen ist so eine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh