Suchergebnisse

  1. V

    ASUS Z170-A - Suche für dieses Board speicherbankfreien CPU-Lüfter

    Ach gottchen sehen die WK heute alle schön aus. Vor ca. 20 Jahren wollte ich auch mal mit Wasserkühlung anfangen und habe mir schon mal einen Radiator und eine Eheimpumpe gekauft. Dabei ist es dann geblieben. Ich zeig Dir mal wie früher die Radiatoren ausgesehen haben (gerade eben mal...
  2. V

    ASUS Z170-A - Suche für dieses Board speicherbankfreien CPU-Lüfter

    Danke für Deine Ausführungen. Bisher habe ich nur darauf geachtet, dass die Grafikkarte genügend Platz hat. An den kleinen PCIe habe ich dabei gar nicht gedacht. Über eine Wasserkühlung habe ich auch schon nachgedacht (nur wegen der Platzersparnis), zumal man für den Preis des kleinen Noctua...
  3. V

    ASUS Z170-A - Suche für dieses Board speicherbankfreien CPU-Lüfter

    ...und so etwas braucht man eben nicht, wenn die Slots komplett frei sind. Kannst dann alles einsetzen, was Bordhersteller freigegeben hat (und oft noch mehr). Trotzdem Danke. €dit: Allerdings (wie ich gerade durch Deinen Link sehen kann) wirbt der Hersteller mit dem u12s gerade mit der 100%...
  4. V

    ASUS Z170-A - Suche für dieses Board speicherbankfreien CPU-Lüfter

    So gesehen kann ich fast jeden Lüfter nehmen, da mein RAM mit dem Kingston Hyper Fury (Höhe 34mm) nicht ausgesprochen groß ist. Vom Noctua NH-U12S habe ich ein Bild. Den könnte man vielleicht auch nehmen, wenn das Fisheye-Objektiv und die Perspektive nicht täuscht. Noctua NH-U12S ...ist...
  5. V

    ASUS Z170-A - Suche für dieses Board speicherbankfreien CPU-Lüfter

    Hi, leider täuschen Perspektiven, die schräg zum Lüfter aufgenommen werden. Schau Dir beispielsweise hier noch einmal den CoolerMaster Hyper 212 EVO an, der oben mit dem gleichen Lüfter auf dem gleichen Board (alle Bilder sind vom Asus Z170-A) den ersten RAM-Platz knapp überbaut. Schräg...
  6. V

    ASUS Z170-A - Suche für dieses Board speicherbankfreien CPU-Lüfter

    Hi, Ursprünglich, da mein Tower (CoolerMaster HAF 932) groß genug ist, favorisierte ich den "Thermalright True Spirit 140 Power". Allerdings lassen mich entsprechende Bilder etwas zweifeln (alle kommende Bilder sind von pcpartpicker.com). Leider habe ich nur ein Bild gefunden, welches den...
  7. V

    LGA 775 lochkompatibel zu 1151?

    Hi, könnte ich meinen alten CPU-Kühler "Scythe Mine" (ist noch auf eine 775er CPU drauf) auch auf einem Board mit Sockel 1151 betreiben? Gibt es Schraubensätze zu kaufen, die auch eine gute Auflage für den Schraubenkopf an der Rückseite des Mainboards haben? Wenn nicht, welche Schraube kommt...
  8. V

    [Kaufberatung] älteres Board vs. neueres Board

    Ich glaube das kann man gut so stehen lassen. Ich hatte ja auch Tests, wo man die alten CPU's (CPUonly) mit 9 Watt im Idle gemessen hat und die Broadwelll und Skylake mit 4,xxWatt und 3,xxWatt. Das ist schon fast im Bereich der Messfehler und das Motherboard und auch die PSU kann das natürlich...
  9. V

    [Kaufberatung] älteres Board vs. neueres Board

    Zum OC: Ist klar, dass dann der Spareffekt hinüber ist, aber am Ende eines Abschnittes, wo der CPU anfängt limitierend zu werden könnte man ja nochmal etwas Gas geben. Und wenn das OC ohne Vcore-Erhöhung einher geht müsste der Mehrbedarf noch moderat ausfallen. Hier nochmal kurz ein Vergleich...
  10. V

    [Kaufberatung] älteres Board vs. neueres Board

    Ja, das stimmt. Im Idle sind es kaum merkliche 5 Watt. Dafür würde ich keine 100,- mehr bezahlen wollen. In der Teillast werden die Unterschiede dann aber schon größer. Soll ja auch kein Hau-Ruck-Kauf werden, aber irgendwo sollte man die Kritikpunkte schon ansetzen. Im Augenblick stehen sich 2...
  11. V

    [Kaufberatung] älteres Board vs. neueres Board

    @Holt, ja, diese Grafiken habe ich mittlerweile auch gefunden und bezüglich des "i7-4790S" bin ich nun auch eines besseren gelehrt worden -> Link. Ist ja ein Wahnsinn, wie weit die durchschnittlichen Werksangaben mit der Realität differieren können. Delta P = 102 Watt bei 65 Watt TDP...
  12. V

    [Kaufberatung] älteres Board vs. neueres Board

    Meinst Du jetzt für die neuen Chipsätze? Da habe ich im Idealo-Portal für ASRock nämlich keins gefunden. Klar kann man auch eine andere Marke nehmen. Da muss ich aber noch mehr das Netz nach Info's durchsuchen, welche Boards denn zu gebrauchen sind. Mir ist auch klar, dass man natürlich mit...
  13. V

    [Kaufberatung] älteres Board vs. neueres Board

    Die i7 sind einfach schneller. Da ich mein Board nur relativ selten update, sollte da schon eine merkliche Leistungssteigerung her. Meine augenblickliche CPU schafft im Passmark 3412 Punkte. Ein i5-6600 schafft ca. 7700, der 4770S/4790S schafft 9300/9600. Außerdem gibt es (soweit ich weiß) von...
  14. V

    [Kaufberatung] älteres Board vs. neueres Board

    Hi, da ich mal wieder mein System (siehe Sig) updaten wollte, ich mich aber lange nicht mehr auf dem Laufenden gehalten habe, wollte ich hier mal nachfragen ob nicht auch ein älteres Board als Update für mich reichen würde. Hintergrund: Ich spiele nur noch höchst selten, möchte mein System...
  15. V

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Möchte mir einen mittleren Fernseher (32") von Samsung holen, und mich würde interessieren welcher die besseren Bildeigenschaften hat: EH oder ES? Oder sind beide zu Ähnlich, dass man kaum einen Unterschied bemerkt. Am Aufstellungsort gibt es keine Blendquellen und der Fernseher kann ruhig...
  16. V

    Alignment auf 2ter SSD ändern ?!?!

    ...was ist denn der Unterschied zwischen 1kb und 1024(b)? -volker-
  17. V

    Dualboot-Partitionen und Win7 auf SSD migrieren - kennt sich Einer aus?

    Hi Forum, Habe mir gerade eine 128GB SSD von Samsung gekauft und möchte mein Windows7 nun von hdd auf sdd migrieren. Später soll noch Windows 8 zusätzlich auf die SSD. Die SSD wird also in 2 gleich große Bereiche (ca. 55GB) partitioniert werden müssen. Nun habe ich aber noch Windows XP auf...
  18. V

    SATA II - Board: Gibt es trotzdem Gründe die ältere Crucial v4 nicht zu nehmen?

    ...alles klar. Danke für Eure Entscheidungshilfe. -volker-
  19. V

    SATA II - Board: Gibt es trotzdem Gründe die ältere Crucial v4 nicht zu nehmen?

    Hi, außerdem ist die v4 nochmal ein ganzes Stück günstiger (67,-) zu bekommen. Leider habe ich noch kein Link bezüglich der Leistungsaufnahme dieser SSD gefunden. Könnte mir bitte jemand zu diesen 2 Themen weiterhelfen? PS: Falls es eine Rolle spielt: Mein Board ist ein ASROCK...
  20. V

    Colorimeter? Wer kennt sich aus?

    ...was würdest Du denn für 130,-€ empfehlen? Den Colormunki? Mein Spider3 ist nämlich schon 3 Jahre alt, noch vertraue ich der Profilierung. Von Nöten ist die Profilierung eigentlich nicht, da es kaum einen Unterschied zu meinem Werksprofil macht und ich eh nur der Knipser (JPG kein RAW) bin...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh