Suchergebnisse

  1. A

    USV soll Server NICHT herunterfahren (APC 350VA)

    Es gibt hoffnung für die APCs. Die Software kann man bei Windows Server 2012 total vergessen. Server 2012 bietet in der Ereignisanzeige alle Infos die man haben möchte, so braucht man die nervige Software definitiv nicht mehr und kann auch selber definieren was passieren soll wenn der Akku zu...
  2. A

    USV soll Server NICHT herunterfahren (APC 350VA)

    Sind es nicht 10% Toleranz die erlaubt wären? Die Akkuspannung kann meine USV leider nicht anzeigen, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen, gemessen habe ich da auch nie. Aber gut, eben der Verbrauch an sich ist mir nicht so wichtig und genauer als das Billig Energiemessgerät für 5€ wird es...
  3. A

    USV soll Server NICHT herunterfahren (APC 350VA)

    Wie meinst du Akku Spannung? Ich habe mal gemessen: Eingang USV: 236Volt, anzeige Software: 236Volt, das passt also ganz gut. Die Überbrückungsspannung hingegen ist ganz mies! Ich habe zwischen 160! und 200Volt. Irgend wo scheint da etwas nicht zu stimmen. Es wundert mich das keines der...
  4. A

    USV soll Server NICHT herunterfahren (APC 350VA)

    Ne wie ist schon klar ;) aber mich interessiert es halt wann und ob es nun unter- oder überspannung, oder Ausfall des Netzes war. Vieles kann ich inhouse reproduzieren, da ich unter anderem alle drei Phasen mit einer eigenen Lösung Messe (Basierend auf OpenEnergyMonitor) und somit schon sehen...
  5. A

    USV soll Server NICHT herunterfahren (APC 350VA)

    Der Verbrauch interessiert mich eigentlich nicht so gross, zwar dürfte es durchaus Abweichungen geben (am USV hängt eine LianLi Raid Box mit 5Disks), dies ist aber eher geringfügig. Viel mehr interessiert es mich wann und wieso es einen Ausfall gegeben hat. Zudem scheint mir die USV sehr...
  6. A

    USV soll Server NICHT herunterfahren (APC 350VA)

    Was GENAU für eine APC 350VA USV? Gemäss Bestellbestätigung: Back UPS/350VA Offline Welches OS vom Server? wie angeschlossen? Windows Server 2008 R2 USB Welche Version der Managment Suite? 3.0.1 (die neuste) @bluesunset: In den Energieoptionen ist angegeben das der Server erst bei 10%...
  7. A

    USV soll Server NICHT herunterfahren (APC 350VA)

    Hallo zusammen Ich habe mir eine USV zugelegt, da mein Switch, Modems und co. einfach zu lange brauchen bis sie wieder online sind und es bei mir öfters mal einen Ausfall für 1-2minuten gibt. Nun mein Problem: Wie geschrieben hängt am USV Switch, Modem etc. der Server selber hängt nicht an der...
  8. A

    Welche Kabel für GBit Verkabelung in Wohnung?

    Naja ich würde jetzt hier nicht gerade übertreiben ;) cat5e UTP reicht vollkommen! im Privatbereich. Ich nutze selber über 500m von diesem Kabel für Gigabit Verbindungen und habe nicht die kleinsten Probleme damit. Bis wir bei 10Gbit sind dauert es noch eine weile und das dürfte für den...
  9. A

    HP Procurve v1810G erweitern

    VLans sind normalerweise auch mit verschiedenen Herstellern Problemlos möglich. Der Switch muss es halt einfach beherrschen ;) Ein Switch ohne Vlan wird mit den Packeten nicht viel anfangen können nehme ich mal an, bin mir aber nicht 100% sicher
  10. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe heute auch bemerkt das es klappt. Sieht so aus als hätte ich beim ersten Versuch ein VLAN angewählt, welches nicht existierte (ich muss mich erst an das save gewöhnen bei einem Reboot ;-)) Nun teste ich es gerade nochmals aus ob das ganze nach meinen Wünschen...
  11. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Sieht nicht so aus als würde es klappen. Der Befehl wird leider nicht angenommen :(
  12. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Danke, sieht vielversprechend aus ich werde das morgen Testen und berichten
  13. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Eine kleine Frage: Kann ich ohne RADIUS Server und co. irgend wie MAC Basiert VLANs zuweisen? Also definieren das Port X Standardmässig VLAN1 hat, wenn aber PC Y mit MACY angeschlossen wird dieser Port automatisch in VLAN2 fliegt? Sicherheit wäre egal...
  14. A

    Nach Remote Zugriff geht Monitor nicht mehr

    Wie greiffst du denn auf den Server zu? Via Windows RDP oder via VLC oder ähnlichem? Bei letzterem kann es gut vorkommen das dies die Bildschirm Auflösung ändert und diese natürlich nicht mit dem Bildschirm Kompatibel ist. Da würde es nur helfen die Auflösung von VLC zur selben wie der Monitor...
  15. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort excelsionb! Ich habe mir mittlerweile den HP bestellt und bin soweit auch wirklich zufrieden! Zwar ist das Webinterface sehr langsam, aber was interessiert das schon? 1. Kann man auch über CLI Konfigurieren und 2. macht man das ja auch nicht täglich...
  16. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Ich schwanke immer noch zwischen dem HP 1910 und dem TP Link.. Beide scheinen gut zu sein, bim HP habe ich aber wohl noch etwas mehr Konfigurationsfreiraum und kann auch Statische Routen setzen (was ich nicht brauche). Für den TP Link würde aber sprechen das SFP Module sehr günstig sind. Ich...
  17. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Okay dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Lärm ist kein Problem, das zeug steht sowieso alles im Keller und ich denke mal nicht das der Lüfter im Switch mehr Lärm macht als mein Server. Routing der VLANs geschiet über ein openWRT Router bzw. vielleicht auch ein anderes Linux, das ist...
  18. A

    Suche Managed Switch (24P) Gigabit

    Das Netzwerk und Notebooks wenig miteinander zu tun hat ist schon klar, aber dennoch bin ich mir halt bei HP deswegen nicht mehr 100% sicher. Würdest du von den hier angesprochenen also am ehesten zum HP greifen? Beim TP Link habe ich gesehen das der IGMP v1 bis 3 kann, damit sollte es allso...
  19. A

    Intel Atom D2700 als Router - Schlechter Durchsatz

    Hallo zusammen. Ich habe hier im Netzwerk eigentlich einen wdn 3700 mit openWRT als Router im Einsatz. Der ist soweit auch ganz okay und bringt meine 100Mbit/s. locker hin. Sobald ich jedoch mit MultiWAN Arbeite bricht der Speed zusammen und der Router ist schon bei wenig Traffic total...
  20. A

    Ein Router - Zwei Netzwerke - Aber Wie?

    Wie bereits geschrieben wurde kann man mit DD-WRT oder openWRT (ich empfehle openWRT) solche dinge auch mit günstigen Routern machen. Da brauchst du weder ein VLAN fähigen Switch noch extrem teure Hardware. Such dir einfach einen vernünftigen Router welcher openWRT beherrscht, spiel dies auf und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh