Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ist der Controller vielleicht im hba mode? Hast du die ssacli installiert? Was kommt bei ctrl slot=1 show detail Und ctrl slot=1 pd all show
  2. A

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich würde es entweder mit dem HP SSA unter Windows oder dem HP SSA offline ISO versuchen zu konfigurieren (SSA = Smart Storage Administrator)
  3. A

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    P420 mit 2GB passt da gut rein. Ich würde ihn kühlen, der wird ganz schön warm
  4. A

    ExtremeNetworks Summit X450 - Hostroute wird ignoriert

    Guten Morgen, mal eine Frage, ich bin eigentlich eher in der Cisco Welt unterwegs, hab jetzt einen ExtremeNetworks Summit X450 CoreSwitch vor mir... Grob das Netz: es gibt 3 VLANs mit den Netzbereichen 172.24.0.0/16 192.168.211.0/24 192.168.212.0/24 Für alle 3 VLANs ist der Summit der Gateway...
  5. A

    [Kaufberatung] Budget-NAS für Backup, Foto-Selfhost und Firewall+VLAN - EpycEmbedded vs AM4 vs gebrauchte Workstation?

    Von was für einem Speicherbedarf reden wir hier überhaupt? Liest sich echt viel und wenn die Daten auch beständig ändern wachsen die Snapshots auch mit - musste ich gerade leidvoll erfahren, tägliches Veeam Backups mit Snapshots auf ZFS storage ... Nimmt viel Speicher ein
  6. A

    Windows PC -> Backup auf Unraid Server - Software ?

    Ich nutze Veeam oder DriveSnapshot
  7. A

    [Kaufberatung] Datenbankserver/Terminalserver Kaufberatung

    Nicht zu vergessen die SQL CALs, aber zur Datenbank wurde ja so noch gar nichts gesagt Beim Thema proxmox und Windows Server gebe ich zu bedenken das jede Windows Instanz separat nach Host cores lizenziert sein muss, bei hyper V hast du 1x bare Metal und darfst die gleiche Lizenz in 2 VMs...
  8. A

    HyperV VM von WIndows 11 auf Server 2022 migrieren

    Auf dem Windows 11 die VM exportieren, dann an den neuen Ort kopieren und in Server 2022 importieren
  9. A

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Ja genau. Bei mir war der Schlüssel auf einer Pappkarte mit im Paket
  10. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Also hier kann ich sagen, keine Probleme, omnios 151046 und foldersync pro um Z fold 5 auf Server zu sichern. 0 Probleme, aber auch keine besonderen Settings, lief Out of the Box
  11. A

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Sehr cool! Bin sehr gespannt ob VMs da gut drauf laufen, aktuell mache ich das mit einer Gen1 omnisos VM als Hypervisor SMB storage, ich würde das gern auf nativ Windows umrüsten.
  12. A

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Ja bleibt es. Aber ich meine solche Spielereien wie gruppierte SMB Freigaben und solche Scherze gehen nicht. @besterino : mega Projekt, ich bin gespannt wie es weitergeht
  13. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Seit 24.1 geht mein Check_MK Agent nicht mehr, kann das jemand gegentesten? Auf der Kommandozeile sieht alles gut aus, aber check_mk holt keine Daten mehr ab.
  14. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Also ein Layer 8 Problem :ROFLMAO: Aber gutes Stichwort NAT, ich hab gestern eine NAT Regel verhunzt indem ich für eine einzelne IP dämlich wie ich war als source /24 statt /32 angegeben hab. Es hat nen ganzen Nachmittag gedauert das Problem zu finden
  15. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Keine Wireguard Probleme hier mit 24.1_1
  16. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Da hast du falsch gelesen. Ich spreche jetzt nur von unifi (den Rest hab ich keine Erfahrung) aber bei mir sind alle Netze inkl Management nur getagged dran
  17. A

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Sehr cool, jetzt ist die Ansicht korrekt. Ich teste mal damit rum
  18. A

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Da kann ich helfen, ich liebe Powershell: (Get-Partition -DriveLetter (Get-Item (Get-WmiObject Win32_OperatingSystem).SystemDrive).PSDrive.Name).DiskNumber Ergebnis bei mir
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh