Suchergebnisse

  1. P

    Amd oder intel? bin unschlüssig.....

    Knapp 20€ mehr für den 1100, wenn man mit dem 1090 praktisch das gleiche hat. Somit würde ich den 1090 kaufen und dafür dann 10€ mehr für das ASRock 970 Extreme4
  2. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Lol, man muss sich nur deinen Beitrag anschauen den du zum Thema Hardwareluxx testet OC und UV mit Bulldozer gemacht hat. Ein 5,1GHz 1 Modul Bulli und du vergleichst den mit einem 3GHz Quad (6600). Dein dummer Spruch dazu war nur. Da ist ja dein Q6600 3GHz schneller in Cinebench 11,5 als der...
  3. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Hier ist wirklich ein Kindergarten. Da sind ja meine Kinder, die ich täglich in den heilpädagogischen Kindergarten fahre erwachsener. Dieses GPU Limit Beispiel soll nur zeigen, dass praktisch alle (um es mal deutlich und schmutzig auszudrücken) Lügenerzähler sind, die behaupten Bulldozer ist...
  4. P

    [Hardwareluxx Review] AMD Bulldozer Overclocking und Undervolting

    Glaubst du nicht, dass du dich damit als Mensch darstellst, mit einer niedrigen Intelligenz? Wie soll das denn gehen. Bei Cinebench 11,5 hat Bulli mit 4,7GHz 7,26 Punkte, mit 3,6GHz 5,83 Punkte und dann soll der Bulli mit 5,1GHz nur noch 3,48 haben. Ganz klar nichts gelesen, nichts...
  5. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Habt ihr eigentlich keinen anderen Auftrag als täglich 16 Stunden und das über Wochen hinweg immer wieder das gleiche zu labern?
  6. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Habt ihr eigentlich keinen anderen Auftrag als täglich und das über Wochen hinweg immer wieder das gleiche zu labern?
  7. P

    [Hardwareluxx Review] AMD Bulldozer Overclocking und Undervolting

    Das liegt daran, dass coldheart nicht richtig gelesen hat. Wenn er richtig gelesen hätte, hätte er uns seinen Vergleich ersparen können. Bei 5,1GHz waren 3 Module deaktiviert. Bulli lief also mir nur einem Modul, welches 2 Threads verarbeiten kann.
  8. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    scully1234 An den Taten wirst du erkennen. Dir wird bestimmt niemand Neutralität unterstellen, wenn man so deine Beiträge liest. HT4U sagt deutlich die Schwächen von AMD und Stärken von Intel, ohne Polemik. Zudem geistern sie auch nicht durch die Foren und jubeln ständig ein stupides Intel ist...
  9. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Bei HT4U kann man nicht auf eine Verschwörungstheorieidee kommen, weil HT4U in Gegensatz zu andere Seite neutral ist. Zudem ist HT4U ein AMD Partner. Für mich die ehrlichste Seite von den gängigsten die hier immer so gepostet werden. Die anderen Tester zeigen durch ihre Kommentare ständig wo...
  10. P

    Erste Benchmarks des FX-6100 und FX-4100

    Es ist doch Furzegal ob Cinebench Intel optimiert ist. Denn wenn ein Bulli in Cinebench pro Takt langsamer ist als ein anderes AMD Produkt, nämlich der Athlon II/Phenom II, will man sich einfach keinen Bulli gönnen. Da interessiert es mich herzlich wenig ob da was Intel optimiert ist oder nicht...
  11. P

    [Kaufberatung] Umstieg von AMD Athlon II X3 440 auf AMD Phenom II X6 1090T BE

    Solche User wie dich muss es auch in einem Forum geben. Damit User die wenigstens die Fragestellungen verstehen was zu lachen haben. Zur Frage. Nach allem was man bis jetzt gesehen hat, ist Bulldozer im Vergleich zu einem Athlon II/ Phenom II bei gleichem Takt langsamer. Selbst wenn mit W 8...
  12. P

    Erste Benchmarks des FX-6100 und FX-4100

    Mein Athlon II X3 450 @3600MHz macht auch 2,9 in Cinebench 11,5 und das auch noch mit einem Speicher der mit DDR3 1240 CL8 läuft. Wenn ich den zum X4 freischalte und @3300MHz laufen lasse habe ich in Cinebench 11,5 3,52. Hardwareluxx hat mit dem 6100 3,89. Ich werde mir wohl keinen BD kaufen wollen.
  13. P

    AMD Bulldozer bald mit neuem B3-Stepping

    Ich werde mal erste Tests abwarten und dann wohl beim B3 Stepping einen Hexa BD kaufen. Meiner Spekulation nach werden wir vor Februar/März eh keinen BD @B3 Stepping sehen.
  14. P

    Würde sich ein Wechsel von "X2 6000+" auf "Athlon II X2 250" lohnen?

    Einen X2 250 ~47€, X2 260 ~50€. Gut beide haben 1024 L2 Cache. Ein Athlon II X3 450 der auch 3200MHz hat wie der X2 260 geht für ~62€ her. Der hat zwar nur 512 L2 Cache, wäre aber nach meiner Meinung viel sinnvoller. Auf 3700MHz lassen sich die Dinger eh generell noch übertakten. In der Summer...
  15. P

    I7 980 oder auf SB-E warten?

    Weil die 1366 CPUs billiger werden mit 2011, das glaubt doch nicht wirklich jemand.
  16. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ohne BD BIOS, wird der PC nicht booten.
  17. P

    A8-3850 vs. Athlon II X4 631

    Es lohnt sich nicht wirklich. Wen man bedenkt, dass ein Phenom II 2900MHz auf Computerbase und deren Testsetup bei Spiele (1680x1050) nur 7% vor einem X3 740 (3000MHz) ist. Für entscheidend mehr Leistung, müsstest du schon auf Sandy wechseln. Laut Computerbase Test ist ein 2600K 4,5GHz nur 9%...
  18. P

    amd phenom II x4 b45 oder 945 er CPU oder ???

    Wenn ein X2/X3 zum X4 freigeschalten wird, erscheint dann dieses B. Wichtig wäre, ob du mit CPU-Z einen L3 Cache siehst. Dann noch 3000MHz Takt und du hast praktisch einen X4 945.
  19. P

    A8-3850 vs. Athlon II X4 631

    Den A8 3850 kann man nach meiner Einschätzung mit einem Phenom II 840 = Athlon II x4 650 gleichsetzen. DDR3 1866 bringt zusätzlich etwas mehr Leistung. Ich sage also, dass ein Llano Core 300MHz weniger Takt braucht als ein Athlon II Core, für die gleiche Leistung.
  20. P

    [Sammelthread] Formel 1

    Hier ist ja nichts los
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh