Suchergebnisse

  1. J

    [Sammelthread] Asus A8N SLI / Deluxe / Premium (nForce 4)

    @madking75 [SATA Platten ohne und mit RAID] Das Problem mit dem unvollständigen Herunterfahren bzw. Neustarten hatte ich auch mal. Damals hatte ich WindowsXP auf einer einzelnen SATA Platte installiert, später irgendwann mal eine weitere Platte angeschlossen und wollte beide als RAID1...
  2. J

    Asus A8N Deluxe SLI - Hilfe beim Northbrige Lüfter Einbau

    Anstatt die Haltestifte abzuschneiden kann man doch auch die Klemmen auf der Rückseite des Boards zusammendrücken (mit einer kleinen Flachzange z.B.) und die Stifte nach vorne durchschieben. Hat bei mir prima geklappt, und es ist nichts zerstört. Auch die Stifte könnte man wieder benutzen. Hier...
  3. J

    250GB Festplatte nutzen unter XP, obwohl Board nur 128GB anzeigt?

    @DAYMIAN In der FAQ steht nichts darüber, eine Platte >128GB unter WINXPSP2 dennoch vollständig zu nutzen, auch wenn das Board keine 48 Bit Adressierung beherrscht. @steppenwolf78 BIOS ist auf dem aktuellsten Stand (v2.02 von 2001 :fresse: ). @Madnex Interessanter Tipp, danke! Werde den...
  4. J

    250GB Festplatte nutzen unter XP, obwohl Board nur 128GB anzeigt?

    Hallo Zusammen, nachdem ich mich im Vorfeld informiert habe, wieviel Festplattenspeicher das Board meines Freundes (MSI-6318 Rev.1)maximal unterstützt (128GB), hat er sich dennoch dafür entschieden, eine größere Platte zu kaufen (Samsung 250GB P-ATA), die er später einmal an einem neuen Board...
  5. J

    Raid Mirror

    Je nach Raid-Controller kannst Du Deine Daten auf der Platte weiterverwenden, wenn Du im Raid-BIOS die beiden Platten nicht einfach als ein neues Raid1 einrichtest und beide Platten löschst, sondern Deine volle Platte als Teil eines Raid1 einstellst, das zunächst auf die 2. Platte gespiegelt...
  6. J

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 4)

    Nochmal für Alle, die Fotos von den Chipsatzlüftern sehen wollen: http://www.forumdeluxx.de/gallery/showgallery.php?cat=500&ppuser=19269 Die Bildreihenfolge vom Umbau ist genau umgekehrt. Der neue Lüfter ist etwas größer als der alte und sitzt daher um 45 Grad gedreht auf dem Chip, was...
  7. J

    ASUS A8N-SLI Temperatur Thread

    Dachte eigentlich immer, mit einer WaKü bekommt man deutlich niedrigere Temperaturen als mit Lüftern hin. Deine Werte erscheinen mir recht hoch. Meine (Winter-)Temperaturen siehe Signatur. Raumtemperatur dort ca. 20°C. Sommer: ca. 26°C Raumtemperatur Temp °C (CPU/MB/GPU1/GPU2): 40/40/53/51...
  8. J

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 4)

    Besorge Dir einen USB Stick und mache daraus ein Bootlaufwerk. Dazu brauchst Du a) ein Zusatztool für den USB Stick zum Formatieren und Einrichten als Bootmedium. Die Software sollte der Hersteller bei dem Stick mitliefern oder im Internet anbieten. b) ein Betriebssystem, das das Erstellen eines...
  9. J

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Bilder vom Chipsatzlüfter-Tausch Es gab zwar schon mal hier Postings zum Thema "Bilder vom Chipsatzlüftertausch", aber wen's interessiert, hier sind welche von mir: http://www.forumdeluxx.de/gallery/showgallery.php?ppuser=19269&cat=500 Sozusagen als Fotostory :coolblue:
  10. J

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Dann frage ich mich, wozu der PWR_FAN Anschluß auf dem Board da ist. Die Drehzahl kann nicht ausgelesen werden, und ein Netzteillüfter braucht natürlich auch keine externe 12V Versorgung über diesen Stecker. Tolles Gimmick, dieser Anschluß.... :grrr:
  11. J

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    PWR_FAN auslesen? Hallo Zusammen, weiß eigentlich Jemand von Euch, mit welchem Tool man die Drehzahl des Netzteillüfters auslesen kann? Das Signal habe ich an den PWR_FAN Anschluß (neben den Audio-Buchsen) angeschlossen. Mit ASUS Probe, Speedfan oder im BIOS scheint dieser PWR_FAN Anschluß...
  12. J

    Probleme Brenner UDMA 4

    @Hardcopy66 Wenn BIOS Update des MB und neueste Firmware für das Laufwerk keine Verbesserung bringt, bleibt Dir wohl nur übrig, das Laufwerk als DMA 2 laufen zu lassen. "Viel zu langsam" ist das zum Brennen im Übrigen nicht. CD-Rs kannst auch damit max. lesen und schreiben, nur bei DVD+-R ist...
  13. J

    DiskImage Lösung für S-ATA(Raid)?

    @MaVeRiCk (AUT) Hab's selber noch nicht ausprobiert, aber ein Verändern der IRPStackSize soll angeblich helfen: http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=66633 Nach dem Ändern Neustart nicht vergessen! Vielleicht probiert das mal Jemand aus und schreibt, ob es funktioniert hat, und mit...
  14. J

    Board-Wechsel -> RAID ok, aber Laufwerke unter WinXP doppelt! :-(

    Wie das genau geht, weiß ich auch nicht. Aber für den Fall, daß die Rekonstruktion nach Einbau der neuen Platte nicht automatisch beginnt (was ich sogar annehme), solltest Du dies im Raid-BIOS einleiten. Du kannst dann aussuchen, welche der beiden Platten neu gemacht werden soll. Wähle bloß...
  15. J

    MB gewechselt - RAID ok, aber Platten doppelt!?!

    Hi Lemon, siehe http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=119510 und meine Ideen dazu. Gruß Pat
  16. J

    Board-Wechsel -> RAID ok, aber Laufwerke unter WinXP doppelt! :-(

    Mehrere Dinge fallen mir dazu ein: 1. Der Umstieg von dem Si-Raid auf nV-Raid könnte schwierig sein bzw. gar nicht funktionieren, wenn der Inhalt der Platten erhalten bleiben soll, da die Controller unterschiedlich auf die Platten zugreifen. 2. Du möchtest nicht nur den Dateninhalt der Platten...
  17. J

    Board-Wechsel -> RAID ok, aber Laufwerke unter WinXP doppelt! :-(

    1. Welche Art RAID hast Du eingerichtet (RAID 0, 1, ...)? 2. Sollen die Daten auf den Platten erhalten bleiben bei dem Raidwechsel? 3. Hast Du das Betriebssystem auf dem neuen Rechner von Anfang an mit den Raidplatten installiert, oder hängst Du die Platten nachträglich an ein existierendes...
  18. J

    Asus A8N-SLI Deluxe: Auf RAID 1 upgraden

    Sollte theoretisch möglich sein. Ich habe es auch so gemacht (bzw. zumindest versucht). Also beide Platten als NvRaid 1 eingerichtet (Inhalt der ersten Platte natürlich NICHT löschen, und im Raid BIOS wiederherstellen der 2. Platte eingeleitet). Im laufenden Betrieb unter XP wurden die Platten...
  19. J

    DiskImage Lösung für S-ATA(Raid)?

    Hallo Zusammen, wollte hier noch einmal meine sonstige Erfahrung mit True Image kundtun: Wenn Das Programm installiert ist, kann ich meinen XP SP2 Rechner nicht mehr im LAN freigaben. Sprich: Auf einzelne freigegebene Ordner kann nicht mehr über die Netzwerkumgebung zugegriffen werden (Auch...
  20. J

    PX 716-A Probleme beim brennen!!

    @tippi das problem ist die kombination px-716a und nforce4 ata. du brauchst die plextor firmware v1.04U. wichtig: vor dem flashen die übertragung auf dem ide bus auf udma2 (oder noch weniger, z.b. pio4) stellen. siehe auch: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=99390 gruß pat
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh