Suchergebnisse

  1. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Okay, macht das denn einen großen Unterschied ob ich 288 oder 336 Stream Prozessoren habe? Nein haben wir nicht. Was ist denn mit der Karte aus dem Marktplatz? Ich komm nicht auf den Marktplatz.
  2. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Muss nochmal nerven. Hab jetzt gesehen das es bei Alternate noch diese hier gibt ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - PCIe-Karten NVIDIA - GeForce GTX - EVGA GeForce GTX460 SE SC. Gibt es zu dieser etwas negativen zu sagen? Warum ist die so günstig?
  3. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    So, ich glaub ich werd mich doch für eine 460GTX entscheiden. Könnt Ihr mir sagen welche "die Beste" ist? Wenn ich bei EVGA schaue, da gibt´s nun auch wieder mehrere. :-( Was haltet Ihr von der ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - PCIe-Karten NVIDIA - GeForce GTX - EVGA GeForce GTX460?
  4. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Sicher? Nee hängt kein Kühlschrank mit dran. :d
  5. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Doch, hatte bei 2,4Ghz 1,3V (laut Bios) und bei 3,2Ghz 1,3125V (laut Bios)!
  6. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Hab nun mal beide Sachen gemacht: 2,4Ghz Idle=193W & Last=318W 3,2Ghz Idle=193W & Last=320W echt krass was die Karte verbraucht. :grrr:
  7. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Wieso bringt mir das nix? Wollte ja wissen ob das übertakten eine Ursache ist oder ob es an der Graka liegt. Sch... Ding! :fire:
  8. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    So, ich hab gerade mal die verbräuche gecheckt. Hab bei 3,2Ghz und 1,3125V ca. 192W im Idle. Bei 2,4Ghz und 1,3V sind es ca. 191W im Idle. Versteh das zwar net aber gut. Was zieht denn z.B. eine neue Sandy CPU mit einer 560GTX im Idle?
  9. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Okay, da wird wohl erstmal die 8800GTX rausfliegen. Weiß halt nur nicht so richtig welche dann rein soll. 560GTX oder 460GTX, Nvidia oder ATI oder oder oder. :-( Welche passt denn nun am Besten zu meinem System?
  10. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Ist aber wirklich so, hatte das schon über CPU-Z ausgelesen. Hätte das auch nie gedacht.
  11. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Ich frage mich ob sich es nicht doch lohnt in eine neue CPU zu investieren? Find das einfach zu viel für´n Idle.
  12. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Ich hab die Taltraten im Idle extrem runtergestellt, wobei ich mich aber durch Unwissen nicht an die Volt traue. Der Q6600 taktet ja auch automatisch runter. Habt ihr Tipps oder Alternativen zum Strom sparen.
  13. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Mhhh. Wenn ich den Test jetzt richtig verstanden habe, könnte ich mit meinem Q6600 @3,0Ghz und einer 560GTX ein Problem bekommen. Will mir jetzt natürlich nicht für >200€ ne Graka holen welche ich dann mit meiner CPU ausbremse. Mal ne andere Sache, hab jetzt mal mein System an ein Messgerät...
  14. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Ist das wirklich so das mein Q6600 dann die neue Graka bremsen würde? Hatte eigentlich keine Lust mir noch nen neues Board + CPU zu kaufen! :-(
  15. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Ich danke euch für die schnellen Antworten. Mir stellt sich nun die Frage ob es die 70€ Mehrkosten wert sind anstatt einer 460GTX eine 560GTX zu kaufen? Beide von EVGA.
  16. G

    Welche Graka für Q6600 @3,2Ghz

    Ich danke für die schnelle Antwort. Ich bin prinzipiell nicht von ATI abgeneigt aber ich dachte das Nvidia besser ist (ich weiß immer diese Vorurteile). Kann man einen Hersteller empfehlen. Bin der Meinung das EVGA ein sehr guter Hersteller ist aufgrund jahrelanger Erfahrung.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh