Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe dir Werte ausgerechnet:
GTL 0/2
1,1 x 0,63 = 0,693
1,3 x 0,53 = 0,693
GTL 1/3
1,1 x 0,67 = 0,737
1,3 x 0,56 = 0,737
Jedoch kommt "Overclock Failed" wenn ich die Settings gespeichert habe und neustarte.
@3ullit
Irgendwann wird vermutlich die Grafikkarte in den Wakü-Kreislauf eingebunden.
Ich habe generell nichts für die nächste Zeit geplant. Die Leistung meinses Systems reicht mir.
@xandrus
Ich hätte gedacht, dass er mehr Leistung hat, da er dicker ist.
Ich bin jetzt mal so frech und poste nochmal die etwas von mir veränderte Konfig:
@3ullit
Unsere Posts haben sich zeitlich überschnitten. Ein guter Dualradiator. Das währe auch
eine Option. Den könnte ich sogar intern anbringen.
Der Aquacomputer airplex XT 360 ist net gut ? Auch wenn ich jetzt noch einen Monat warte. Ich möchte nicht mehr wie 220 € ausgeben.
Jeder hat hier irgendwie eine andere Meinung.
@Kristijan
Er wird nicht übersehen.
@Topic
Sagt mir mal was ich auch meiner Konfig. austauschen soll.
Hier fehlt jetzt eigendlich nur noch der Radiator:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/0597d8849a65921ed0aa2236c215b016
So ich habe den Thread umbenannt.
-------------------------------------------------------------------------
Mit der Wasserkühlung soll NUR mein Q9450 gekühlt werden, der auf 3,6 GHz
übertaktet wird. Wie man aus dem Titel schon ableiten kann, darf die Wakü
maximal 220 € kosten. Ich habe in Post...
Haha...echt sehr witzig! Ich habe nach einem Radi gefragt und die Antwort lautet, was man für eine Wakü braucht. Dumme Fragen gibt es nicht...dumme Antworten hingegen schon.