Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Nur zur Info: Mein Problem ist behoben, nach einem Update der Firmware der Samsung HDD läuft diese einwandfrei, es lag also nicht am Server.
  2. S

    Festplatte klackert und wird nicht erkannt - Aber nur in EINEM PC

    Danke für die Hilfe! Das Problem war tatsächlich die alte Firmware auf der Samsung HDD. Nach einem Update läuft die Platte jetzt einwandfrei.
  3. S

    Festplatte klackert und wird nicht erkannt - Aber nur in EINEM PC

    @Holt Vielen Dank für den Hinweis, das werde ich beachten!
  4. S

    Festplatte klackert und wird nicht erkannt - Aber nur in EINEM PC

    Ah, OK, danke! Das gleiche wurde mir soeben im DELL Forum mitgeteilt und auf Computerbase habe ich auch einen solchen Bericht gefunden. Ich werde heute Abend ein FW Update machen und dann berichten.
  5. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Naja, die Geräusche die die HDD macht, sind ja auf dem Video gut zu hören. Kabel und Anschlüsse habe ich alle durch probiert, HDD läuft als AHCI. Hier hatte jemand das gleiche Problem, auch hier lief die Platte an einem anderen PC problemlos und ein Tausch des Netzteils brachte keinen Erfolg...
  6. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Das Kann ich im Moment nicht beantworten. Muss ich zuhause mal schauen mit welchen Tool man das auslesen kann. Aber kann so etwas überhaupt mit der FW Version zusammenhängen? Ich habe schon viel bei PCs erlebt, doch so etwas ist mir noch nie unter gekommen.
  7. S

    Festplatte klackert und wird nicht erkannt - Aber nur in EINEM PC

    Ja. Ich habe sogar mal versucht die HDD an den SATA Stromanschluss meines Desktops zu hängen und nur das SATA Datenkabel des DELL Servers angeschlossen um einen Netzteildefekt auszuschließen -> gleiches Ergebnis. Hier hatte jemand das gleiche Problem, auch hier lief die Platte an einem anderen...
  8. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ne, das kann nicht sein. Im T20 ist außer der Festplatte nichts verbaut. Auch die andere 2TB Festplatte habe ich für den Test vom Strom genommen. Meine zweite Baugleiche 2TB Samsung HDD funktioniert problemfrei. Achja: Ich habe übrigens auch schon versucht die HDD am SATA Strom meines Desktops...
  9. S

    Festplatte klackert und wird nicht erkannt - Aber nur in EINEM PC

    Ich habe meine Frage schon im DELLT20 Thread des Homeserver Bereichs gestellt, trotzdem eröffne ich nun diesen Thread weil mir hier evtl. besser geholfen werden kann. Zu mienem Problem: Ich ziehe gerade meine alten Festplatten in einen neuen Server um. Die Festplatten liefen immer problemfrei...
  10. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Es gibt ein Update meines Problems: Die HDD klackt laut wenn ich sie am DELL hängen habe und scheint nicht richtig an zu laufen. Wie sich das anhört seht ihr in diesem Video. Jetzt mag man im ersten Moment denken, dass die HDD schlicht defekt ist, allerdings glaube ich eher dass es ein Problem...
  11. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hatte von euch schon mal jemand das Problem dass der DELL eine Festplatte nicht erkannt hat? Hintergrund meiner Frage: Ich ziehe gerade von einem Gen7 Microserver mit WinServer 2012 auf den DELL T20 mit XPEnology um. Gestern habe ich die erste (2TB Samsung) Festplatte ohne Probleme umgezogen...
  12. S

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich habe eine Problem bei der Installation von DSM6 und vielleicht hat ja jemand einen Rat. Ich möchte den 6.0.2 Loader Version 1.1 von hier nutzen: XPEnology NAS • View topic - DSM 6.0.2 Loader ( was "A new loader for latest DSM") Wenn ich vor der ersten nutzung des fertigen Sticks die VID...
  13. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Wenn du Windows im IDE Modus installiert hast, kannst du nachträglich nicht einfach so auf AHCI umstellen. In diesem Fall musst du was in der Registry ändern. Hier ist ein Link für dich: Schnellen AHCI-Modus nachträglich aktivieren - PC-WELT
  14. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hallo zusammen. Mein T20 kommt diese Woche an und ersetzt meinen alten Micro Server. Ich würde gerne XPEnology installieren und da bin ich im Startpost über das hier gestolpert: Leider habe ich trotz Nutzung der Suchfunktion nichts weiterführendes dazu gefunden. Kann mir jemand erklären was...
  15. S

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Moin Leute. Klappt der Spindown mit DSM6? Wie sieht der Stromverbrauch so aus am HP N54L Microserver, hat da schon jemand Erfahrungen? Ich überlege gerade ob ich von Win Server (DSM 5.2 zum testen in der VM) auf DSM Baremetal umsteigen soll. Momentan habe ich einen Verbrauch von 50 Watt mit 5...
  16. S

    Storagepool "Verringerte Resilienz"

    Hallo zusammen! Hier ist die Auflösung des Problems inklusive der Problemlösung damit jeder mit dem gleichen Problem es auch hier nachlesen kann. Es handelte sich nicht um einen Hardwaredefekt, Windows muss mir beim Anniversery Update etwas zerschossen haben. Genau so etwas sollte zwar bei ReFS...
  17. S

    Storagepool "Verringerte Resilienz"

    So, ich habe Neuigkeiten zu meinem Problem. Für mich sieht es so aus als sei eine der HDDs defekt, aber vielleicht hat einer von euch ja noch eine andere Idee, doch eins nach dem Anderen. Ich habe festgestellt, dass der Absturz des Diagnostic Tools nur bei einer der HDDs auftritt, bei der...
  18. S

    Storagepool "Verringerte Resilienz"

    Ne, 1,14TB sind belegt.
  19. S

    Storagepool "Verringerte Resilienz"

    Ne, kann nicht sein, es sind zwei 2TB HDDs die gespiegelt werden. Der Explorer sagt 678GB von 1,80TB wären frei. Kleine Korrektur meinerseits: Die HDD Auslastung geht erst auf 100% nachdem das Tool abgestürzt ist und man dann mit dem Explorer auf die HDD zuzugreifen versucht, vorher ist die...
  20. S

    Storagepool "Verringerte Resilienz"

    Leider klappt das mit dem Tool nicht, es passiert folgendes. Ich starte den PC neu,alles ist ganz normal. Danach starte ich das Tool, nach kurzer Zeit kann ich im Taskmanager beobachten wie die Auslastung des Speicherpools auf 100% geht (das liegt nicht am Tool sondern passiert unabhängig)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh