Suchergebnisse

  1. T

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread 1.3*

    @alfisti Und warum den S2? Passt nur der?
  2. T

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread 1.3*

    ja hab ich auch schon überlegt, andererseits wenn es die 3870er nächste Woche für 190-200 gibt.... Außerdem sind Benchmarks das eine aber ob es z.B. Nachladeruckler mit der 256er gibt schreibt keiner. MfG
  3. T

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread 1.3*

    erinnert aber auch etwas an den 2900pro/xt Kühler, wobei die sich bestimmt nicht trauen so was noch mal zu verbauen :) MfG
  4. T

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread 1.2*

    @dogue http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/amd_hd3850/ da wurde die 256mb getestet, wie ich schon sagte schlägt sich die Karte ganz gut für den Preis! Was ist denn nun mit dem Speichertakt bei der 3870er 2250 oder 2400? MfG
  5. T

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread 1.2*

    gibt es die 3870 mit 2 verschiedenen Speichertakten? coreclock ist immer gleich aber Speicher 2250/2400. Oder sind das falsche Angaben und nur 1 Wert ist richtig? den 3850er Test auf Hardetcs4u fand ich interessant, die ist gar nicht mal so übel für ca. 150€! MfG
  6. T

    P35 DS3 + Ninja mit scythe universal kit

    Danke, das klingt ja sehr gut! Du hattest es ohne Spacer verbaut? MfG
  7. T

    P35 DS3 + Ninja mit scythe universal kit

    Hi! Ich würde gerne wissen ob jemand den Ninja auf dem P35-DS3 (oderDS3R,P etc.) mit dem scythe universal kit verbaut hat. Ich will das alles zusammen verbauen aber auf jeden Fall ohne den Kupferspacer! Ich hab halt Bedenken, dass die Sockel 478-Halterung am Ninja auf den Spannungswandlern...
  8. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Dann dürfte das doch nicht passen bei mir, die Halterung(478-Klammer) am Ninja ist genau auf gleicher Höhe mit der Kupferplatte(während bei dir die Grundplatte etwas höher liegt), also müßte ich wahrscheinlich den Spacer nehmen um nicht auf den Spawas aufzuliegen. Naja dann hol ich mir das Kit...
  9. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    @ TommyB2910 Danke dir, dann werd ich dieses Kit benutzen, die Sockel 478-Halterungen liegen über den Kondensatoren? Sieht alles so knapp aus.... eine Alternative soll wohl das sein...
  10. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Und zu den Kondensatoren ist genug Platz? Du sagst das Retention-Kit passt nicht, du meinst es passt nur mit Kupferspacer oder? Ansonsten müßte es doch passen? Ich werd das wohl nach der Variante machen: http://www.scythe-eu.com/forum/ninja-plus/91-retention-kit-ninja-asus-p5k-deluxe.html
  11. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Hallo! Ich werde mir wahrscheinlich das P-35 DS3 demnächst holen und sammel gerade Infos über die Kompatibilität zum Scythe Ninja, im Scythe-Forum steht er passt an sich. Hat den hier jemand verbaut und was noch wichtiger ist hat jemand das universal retention kit in Benutzung? Ich würde gerne...
  12. T

    3500+ Sockel 939 jetzt noch aufrüsten auf X2?

    Ich stehe auch vor der Frage: Umstieg auf X2-939? Allerdings läuft mein Singlecore-San Diego auf 2,8Ghz. Ich weiß leider nicht wie sich der geschwindigkeitsmäßig zu einem X2 mit sagen wir mal 2x2,5Ghz verhält. Wenn das ganze "nur" 20% o.ä. schneller ist dann warte ich lieber und steige auf einen...
  13. T

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread*

    Was bedeuten diese mid-stops? Erklär mal für Normalsterbliche... MfG
  14. T

    Grafikkarte (PCI-E) mit gutem TV-Out Chip (Qualität) - Danke fürs Durchlesen =)

    Auf einigen boards mit onboardchip kann man auch ein tvout slotblech anschliessen, mußt mal schauen. Bei Grafikkarten war Ati immer die erste Wahl wenn es um TV-Ausgänge geht, weiß aber nicht ob das noch immer so ist. MfG
  15. T

    ATI RV670 & R670 (HD3800) *Speku-Thread*

    Die 8800GTS von Nvidia hat aber auch einen ordentlichen Stromverbrauch und wird recht warm, der Kühler ist dagegen sehr leise. außer Drehzahl erhöhen kann man auch die Kühlfläche vergrößern oder den Lüfter größer dimensionieren um mehr Durchsatz zu kriegen, diesen 3er Mix hat Nvidia in den...
  16. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Sind das 4x 3.5" Platten? Wenn ja ca. 75-80W im idle und unter Last bist du bei Standardspannung und-takt mit ca.120W dabei schätze ich mal grob. MfG
  17. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Kann ich leider nicht testen aber im Bios gibt es die Option HDMI Audio, die steht standardmäßig auf off. Vielleicht liegts ja daran. MfG
  18. T

    Nvidia 8800GT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 1)

    ja und? ist die schon irgendwo gelistet oder was?
  19. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    du kannst den HT Takt getrost auf 600 stellen http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=204614&highlight=HT+takt da hatte mal jemand die performanceunterschiede getestet, nimmt sich im Prinzip nichts und bei Standardeinstellung 600 im Bios bist du zumindest in Bezug auf den HT Takt...
  20. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    ja der sollte passen, ist ja quasi der kleine Bruder vom 9700 :) MfG
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh