Suchergebnisse

  1. S

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Okay super! Danke dir! Dann werde ich wahrscheinlich mit 2x 420 und 1x 280 anfangen.. alles 30mm halt.. Würde damit dann etwas bessere Temperaturen als bei dir erwarten und dann sollte es mir so ausreichen denke ich.
  2. S

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Ich hätte da noch ein paar Fragen. 1) Wenn ich es richtig verstanden habe, sind relativ dicke Radiatoren nur Sinnvoll wenn man die Lüfter darauf mit hoher RPM betrieben will. (Umso dicker, umso schlechter geht Luft durch. Somit bringt die extra Fläche nichts) Da ich mein Setup möglichst leise...
  3. S

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Nochmal vielen Dank an alle! Super Hilfe :) Habt ihr den auch noch Empfehlungen wenn es um Tubes, Verbindungen usw. geht? Mein Case hat kein Glas, heißt es muss nicht unbedingt total hübsch sein. Sollte aber halten :)
  4. S

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Ah okay. Na wenn man keine intake Lüfter braucht, dann kann ich sogar 420 + 420 + 240/280 machen. (Wie G3nna geschrieben hat) Rein theoretisch kann man auch noch einen 120er hinten verbauen, dann hätte man 4 Radiatoren aber sonst keine "extra" Lüfter verbaut. Wenn ich aber schon so viele...
  5. S

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Vielen Dank schon mal für die Infos. @Tom Tornado Und mit dem 3x 380mm setup, welche Temperaturen siehst du an der GPU und CPU abgesehen von der genannten Wassertemperatur. Ich könnte ja theoretisch zb 1x 420, 1x 380, 1x 280 machen aber dann hätte ich nur 1x 140mm intake Lüfter da. Glaube das...
  6. S

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Hallo an alle, ich wünsche mir endlich mal meinen PC mit einer vernünftigen custom WAKÜ auszustatten. Würde damit primär die CPU Ryzen 9 5950x und die GPU FE 3090 RTX kühlen wollen. Sekundär falls machbar auch noch gern VRM, RAM, Chipset. (Gigabyte Aorus X570 Master, G.SKill TridentZ Neo 32GB...
  7. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Bei meinem 5950x läuft die infinity fabric leider nur maximal mit 1600 Mhz. Getestet mit https://www.gskill.com/product/165/326/1565148085/F4-3800C14Q-32GTZN-Overview Hab auch noch 2x 16 GB G.SKILL 3200 CL14 da und auch damit komme ich nicht über 1600 Mhz infinity fabric.. Mit den 3800er lässt...
  8. S

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Boah krass, da schaut man mal wieder hier rein und sieht sowas.. Preise sonst wo und noch weniger Verfügbar... Da bin ich aber froh das ich mir schon vorher was geschnappt habe.. Wünsche euch allen noch viel Glück!
  9. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ich habe vor mir noch in der Zukunft besseres RAM zu kaufen.. 3800 CL14.. Das mit dem RAM übertakten ist mir etwas zu zeit intensiv, da ein voller memtest ewig dauert. Der SC Score in R20 scheint auch nicht so toll zu sein trotz straffem CO. Das stimmt. Ich denke es liegt daran, dass ich einen...
  10. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ich bin mit meinem 5950x gut zufrieden.. PPT/TDC/EDC 210/124/155 scaler: 1x boost override: +0 Mhz curve optimizer: -30 auf 14 kernen, dann -25 und -18 auf den anderen 2.. vcore: normal mit einem minus offset von 0.08750V LLT: 3 SoC LLT: 3 Infinity Fabric: 1600 Mhz (Memory 3200 CL14) All das...
  11. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ich hoffe das mein 5950x der am WE kommen soll keine WHEA Fehler haben wird.. Wird mein erstes AMD system seit langem sein.. Wird dann auf einer Gigabyte X570 AORUS MASTER rev v1.2 laufen.. Bin gespannt.
  12. S

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Kann mir eine evtl. sagen wann es den letzten 3090 FE drop gab? Wann wird einer wieder mal erwartet?
  13. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Hmm so richtig hat mir keine meine letzte Frage zum Thema RMA direkt über NVIDIA keine hier beantwortet. Hat niemand von euch sowas gemacht? Ich frag mich ob das einfach so geht und falls ja, ob man dadurch ggfs. eine besser Karte erhalten kann.
  14. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Ich muss mal ganz blöd fragen.. Meine 3090 hat ordentlichen coil whine (mehr als manche andere die ich selbst hören durfte) und scheint auch nicht der "beste" chip zu sein.. Weiß einer wie Nvidia mit "coil whine" umgeht, kann man da eine RMA "einfach" durchführen?
  15. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Mit etwas undervolting bzw. einer eigenen Boost-Kurve kannst du da sicherlich noch so einiges rausholen. Ist aber mit Aufwand und Geduld verbunden :P
  16. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Nicht schlecht, ich denke du hast eine bessere FE erwischt als ich. Meine braucht gefühlt ein wenig mehr Strom um auf die gleiche Frequenz zu kommen und das führt dann halt schnell zu power limit.
  17. S

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Er hat entweder glück bei der Silizium-Lotterie oder hatte schon mehrere 3090, die beste behalten oder halt hat evtl. seine FE mit einem shunt-mod versehen :P @NightFly2
  18. S

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Du hast ja auch DDR4 @ 3.896 MHz... bei mir 3200 und läuft auf 3333.. Kein wunder das da 500 pkt mehr bei der CPU kommen und die 340 pkt bei der GPU, nunja :) Ich könnte fürn benchmark auch noch was rauskitzeln aber wozu nur ^^
  19. S

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Mit der 3090 FE geht schon bisschen was, dabei ist meine CPU eig. schwach sonst wäre es über 20k ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh