Würde damit primär die CPU Ryzen 9 5950x und die GPU FE 3090 RTX kühlen wollen.
Habe die gleichen Komponenten in nem Lian Li O11 XL, und selbst mit 3x 360er Radi´s wirds schwer, die Leistung im Sommer (in meinem Raum 28-30°C) zu kühlen, zumindest mit geschlossenen Scheiben.. Wassertemp beim Zocken geht bei mir gerne dann so auf 38-42°C, geht noch, ist aber nicht ganz des, was ich erwartet habe..
2x 420 ist Pflicht, oder halt gleich nen Mora, ich bin auch schon dabei zu planen, wie ich mein Build umbauen kann auf 2x Mora extern, aber muss leider erst auch mal dafür sparen, deswegen wird des erst im Winter/Frühjahr schätungsweise was werden..
Wenn ich nochmal vor dem Build stehen würde, mit der Erfahrung von heute, würde ich gleich auf 2 Mora´s gehen und gut ist, zumal du dann auch lange kein so nen Gefummel hast, um die Anschlüße sauber intern zu legen.
Ansonsten, für die CPU alternativ zum Tech-N :
Heatkiller IV
Graka-Kühler würde ich auch den nehmen von
@Roach13 seiner Empfehlung, ist einfach nur schick des ding
Und alternativ zum Ultitube :
Singlarity 150
( Finde ich persönlich wesentlich schöner + mehr Flexibilität, durch drehbare Deckel und mehr Ports)
brauchst halt noch ne Pumpe dazu, kommt dann bissle teurer als der Ultitube, aber liegt noch im Rahmen (+~30€) , hier zb. ne AC PWM D5 :
AC D5 PWM
Flowsensor :
HF 2 oder
HFnext
Und zum Schluß noch was zum Steuern der Lüfter und RGB und Sensoren
AC OCTO
Des wäre meine Empfehlung, unabhängig ob jetzt intern oder extern kühlen willst..