Suchergebnisse

  1. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    Ja innen die LED ist mir ja bekannt. Die gabs ja auch schon an alten Asus-Boards. Allerdings ging da zumindest der Numlock beim Herunterfahren mit aus. Wenn ich die SupremeFX-LED aktiviere, dann leuchtet sogar die noch die ganze Zeit mit.
  2. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    Windows 7 64bit...aber ich gehe immernoch von einer BIOS/UEFI-Einstellung aus.
  3. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    Ja die SupremeFX-LED habe ich schon abgeschaltet, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass der Rechner nur in eine Art StandBy geht.
  4. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    Nope...ich werde gleich nochmal in mich gehen und dann nochmal probieren.
  5. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    Nein, ich wüsste auch nicht, was die Funktion mit dem Ausschalten zu tun haben soll. LED bleibt weiterhin an.
  6. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    In der News den hatte ich eigentlich gelöscht. Whatever...danke!
  7. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    Nein habe ich noch nicht...was denn für ein Doppelpost?
  8. -=DatHirschi=-

    Asus B85M-GAMER schaltet nicht ab

    Hallo Gemeinde! Ich habe ein Asus B85M-GAMER mit Xeon Prozessor hier liegen. BIOS wurde auf die aktuelle Version geflasht. Wenn ich das System runterfahre leuchtet der Num an der Tastatur und diese SupremeFX-LED weiter. Welcher Punkt im BIOS muss geändert werden, damit das Board ganz abschaltet?
  9. -=DatHirschi=-

    [FAQ] CPU-FAQ & Sammelthread-Übersicht

    Schlag doch mal ne PCGH auf...*renn*
  10. -=DatHirschi=-

    Arbeitsspeicher läuft voll bis Systemfreeze

    Programme sind ziemlich egal. Habe gestern mal testweise Superfetch deaktiviert und wieder an. Jetzt habe ich aus dem Stand 92%....
  11. -=DatHirschi=-

    Arbeitsspeicher läuft voll bis Systemfreeze

    Das selbe Problem habe ich auch. Gibt es irgendwelche verwertbaren Tipps ohne Installation von Software?
  12. -=DatHirschi=-

    Windows 7 läuft sehr langsam

    Ja, aber ich habe auch andere Vergleiche. Zum Beispiel nen Athlon 3000+ noch mit IDE usw....selbst da geht es schneller. Ich bügel jetzt nochmal aktuelle Chipsatz-Treiber drüber.
  13. -=DatHirschi=-

    Windows 7 läuft sehr langsam

    Hallo Community! Mich beschäftigt ein Problem mit unserem neuen Office-Knecht. Er besteht aus dem ASRock FM2A88X-ITX+ mit einem AMD A10-7700K, einer Seagate ST1000DM003 und 8GB G.Skill TridentX mit 2400 MHz. Wurde alles zusammengebaut und dann Windows 7 frisch installiert. Nach ein paar...
  14. -=DatHirschi=-

    [Sammelthread] martma`s Casemodding Quatschthread

    Ok, das grenzt das Ganze ja schonmal ein. Die Schrift invertieren dürfte kein Problem sein. Wie sieht es denn mit der äusseren Form aus?
  15. -=DatHirschi=-

    [Sammelthread] martma`s Casemodding Quatschthread

    Servesa! Ich möchte auf ein schwarzes LianLi ein Typenschild anbringen. Bin mir wegen der Farbe aber noch nicht schlüssig. Hast du da mal Beispielbilder von Alu schwarz gebürstet und Messing glänzend? Kann man die äußere Form auch bearbeiten?
  16. -=DatHirschi=-

    [Kaufberatung] neuer DesktopPC für Videobearbeitung bis 800 Euro

    An diesem Punkt waren wir doch schon...laut Magix ist eine dedizierte unabdingbar. Kommt aber wohl auf die Effekte an...
  17. -=DatHirschi=-

    [Kaufberatung] neuer DesktopPC für Videobearbeitung bis 800 Euro

    ASRock Z97 Pro4 (90-MXGTS0-A0UAYZ)...kostet auch nicht viel mehr.
  18. -=DatHirschi=-

    [Kaufberatung] neuer DesktopPC für Videobearbeitung bis 800 Euro

    Orientier dich doch einfach mal an dem System auf Seite 1. Komponenten lassen sich ja austauschen. Man sollte sich auch mal in Richtung XEON umsehen.
  19. -=DatHirschi=-

    [Kaufberatung] neuer DesktopPC für Videobearbeitung bis 800 Euro

    Nee, mir reicht schon die Frage nach der Grafikkarte. Ansonsten ambitioniert, FullHD...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh