Suchergebnisse

  1. H

    ZFS Geschwindigkeiten normal?

    Dann werde ich mir mal eine neue Platte bestellen und diese mal tauschen. Kannst Du mir dort ein bestimmtes Modell empfehlen oder soll ich mir dann wieder eine Seagate Enterprise Platte holen, wie ich schon eine habe? Danke.
  2. H

    ZFS Geschwindigkeiten normal?

    Ich habe die SMART Werte der Platten mal als .txt Datei angehangen. Die Kabel selber sind erst ca. 2 Wochen alt, die von der Backplane zum LSI 1015 gehen, im alten Gehäuse mit anderen Kabeln, war die Performance aber auch nicht besser, damit müssten die Kabel nicht schuld sein. Ich habe in...
  3. H

    ZFS Geschwindigkeiten normal?

    Ich lasse auf dem System hauptsächlich VM's laufen mit XCP-ng. Mit dem RAIDZ2 kam mir nur die Geschwindigkeit von 40MB/s komisch vor, aber wenn mit den HDD's nicht mehr möglich ist, dann ist das halt so. Kannst Du mir Platten empfehlen, die einigermaßen Performance geben oder zu mindestens...
  4. H

    ZFS Geschwindigkeiten normal?

    Ich habe den Pool jetzt mal mit den Benchmarktest nochmal getestet. Bennchmark filesystem: /tank/_Pool_Benchmark begin test 3 ..randomwrite.f .. begin test 3sync ..randomwrite.f .. begin test 4 ..singlestreamwrite.f .. begin test 4sync ..singlestreamwrite.f .. set sync=disabled begin test 7...
  5. H

    ZFS Geschwindigkeiten normal?

    Ich habe mit napp-it mal einen DD Benchmark laufen lassen mit den Default Werten. Dies kam dabei heraus: Memory size: 16207 Megabytes write 12.8 GB via dd, please wait... time dd if=/dev/zero of=/tank/dd.tst bs=2048000 count=6250 6250+0 records in 6250+0 records out real 35.0 user...
  6. H

    ZFS Geschwindigkeiten normal?

    Von den 8 Platten müssten 6 Stück Seagate Barracuda 2TB ST2000DM001 sein, eine Seagate Exos 7E2 ST2000NM0008 und eine Seagate Exos 7E2 ST2000NM0008. Als Gehäuse habe ich das Chenbro RM23608 und von der Backplane des Gehäuses gehen diese dann auf einen LSI 1015, der mit IT Mode geflashed ist. Als...
  7. H

    ZFS Geschwindigkeiten normal?

    Hallo zusammen, ich hab bei mir einen Solaris 11.4 Server mit 8 HDD's mit je 2TB und eine NVME SSD mit 256GB als Cache. Das ZFS Filesystem ist bereits auf der letzen Version von Solaris 11.4. Mir kommt es allerdings so vor, dass dies von der Geschwindigkeit nicht korrekt läuft. Ich hatte davor...
  8. H

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Dann bin ich zumindest mal nicht alleine mit dem Problem. Vielleicht wird das ja noch gefixed von Proxmox. Ich habe es auch mit der CPU Intel Xeon E3 1220 V5 gemacht auf meinem anderen Host und da geht der Passthrough problemlos mit Proxmox 5.1.
  9. H

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das ist die Ausgabe von lspci: Ich schaue dann morgen mal weiter, und wechsle auch mal den PCI Slot, vielleicht hat es auch damit etwas zu tun.
  10. H

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Danke für die Antwort. Die vmid.conf sieht wie folgt aus: Die Module nach /etc/modules habe ich noch hinzugefügt, aber dies hat auch nichts gebracht. Ich habe auch mal versucht die VM über qm start id zu starten, aber dort bekomme ich auch keine Meldung, das etwas nicht passt. Geblacklisted...
  11. H

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo, ich weiß nicht ob Ihr mir dort weiterhelfen könnt, ich habe mit auf meine Dell T20 mit Xeon 1225 V3 CPU Proxmox 5.1 installiert und möchte dort die Karte IBM M1015 durchreichen. Ich habe in der grub.conf die Command Line wie folgt abgeändert: "GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet...
  12. H

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hallo, habe heute meinen Dell T20 bekommen und komme mit dem Intel AMT noch nicht ganz klar. Ich habe ein acht stelliges Passwort gesetzt, die IP Adresse eingerichtet. Die anderen Optionen habe ich alle auf Standard gelassen bis aus User Consent das habe ich auf None gestellt. Mit dem...
  13. H

    Netzwerkmonitoring -Nagios-Icinga-Naeomon

    Ich nutze bei mir zu Hause OMD mit Check_MK.
  14. H

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Was soll mir das bringen wenn ich zu dem Problem in den Manuals auch nichts finde?
  15. H

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo, ich habe mir zum Testen auch mal Proxmox installiert. Wenn ich die NoVNC Konsole aufrufe, passt sich das Browser Fenster nicht korrekt an die Auflösung des Betriebssystems an und die Maus kann ich auch nicht benutzen. Wenn ich das auf einem Windows Server 2012 R2 ist alles in Ordnung...
  16. H

    [Kaufberatung] Hardware für neues NAS

    Danke für den Vorschlag. Da bin ich glaub mit dem Proliant ML10 am besten drann. Weisst Du was das ungefähr an Strom zieht?
  17. H

    [Kaufberatung] Hardware für neues NAS

    Die Boards sin halt alle noch recht teuer. Aber so ein Desktop Board ist doch für ein NAS vollkommen ausreichend oder nicht?
  18. H

    [Kaufberatung] Hardware für neues NAS

    Kannst Du vielleicht noch ein Board mit Sockel 1151 empfehlen das auch ECC unterstützt?
  19. H

    [Kaufberatung] Hardware für neues NAS

    Vielleicht nehme ich dann den Microserver. Habe aber auch noch eine Zusammenstellung gefunden mit dem G4400 und diesem Mainboard ASUS B150M-K D3.
  20. H

    [Kaufberatung] Hardware für neues NAS

    Den Microserver gibt es ja mit Xeon und Celeron CPU. Reicht da der Celeron aus oder sollte es doch der Xeon werden? Wenn der Microserver nur 4 Einschübe hat, wo kommt dann die SSD hin und wie viel RAM sollte der mindestens haben?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh