Suchergebnisse

  1. M

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista/7 und 8 *Sammelthread* 9

    AMD hat noch keine Profile hinterlegt. Das macht kein Unterschied.
  2. M

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    Zu finden sein wird klingt komisch. Mobile Sandy Bridge Quadcore Modelle gibt es schon länger und die Taktraten dieser sind auch bekannt.
  3. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Gibt es dafür auch eine Quelle zum selber Nachlesen die belegt, dass für Bulldozer ausschließlich Silizum Wafer von Soitech zurückgegriffen wird?
  4. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Nur steht AMD mitten in der Massenproduktion vor einem launch einer neuen CPU. Und davon 2 Serien mit Llano und Bulldozer. Intel hat die ersten Lieferwellen weltweit an Sandy Bridge CPUs schon hinter sich und diese im Markt etabliert. Die würden nach und nach Probleme bekommen. (für Notebooks...
  5. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Zudem sind auch infolge der vielen Nachbeben bei der Fertigung die Arbeiten nahe Tokio immer wieder gestoppt wurden. Japan ist immerhin der größte Siliziumwafer Produzent weltweit. Es gibt Smartphone Hersteller die schon Modelle verschoben habe, auch Apple hat laut Meldungen Lieferprobleme. Der...
  6. M

    CPUs in Spielen - Limits, Benchmarks,Testbedingungen

    Ich verstehe schon. Natürlich ist es auch eine Frage der Software, wer behauptet denn etwas anderes? Wenn das Spiel tatsächlich eine so hohe CPU Last verursacht, wird es auch auch in 640x480 limitieren. Eine ganz natürliche Sache ist das. Allerdings sind diese Spiele die Ausnahme. Ich kenne kein...
  7. M

    CPUs in Spielen - Limits, Benchmarks,Testbedingungen

    Wie viel fps bekommst du in 800x600 oder 1024x768? Dann wirst du sehen was da wohl limitiert.
  8. M

    Drei Sandy Bridge-E-CPUs im vierten Quartal zu erwarten

    8 und 10 Kerne werden für den Server Markt vorbehalten bleiben. Intel hält 8 Kerne für den Consumer Markt noch nicht für notwendig. Das ist eine sehr nachvollziehbare Haltung. Ich gehe auch davon aus, dass Intel mit den 6 Kernen den Desktop Bulldozer überflügeln kann. Vielleicht reicht schon der...
  9. M

    Details zu Intels zukünftiger CPU-Generation Ivy Bridge aufgetaucht

    Na dann kann er doch warten bis dahin.
  10. M

    Details zu Intels zukünftiger CPU-Generation Ivy Bridge aufgetaucht

    Nein, es ist deine Logik. Du möchtest jetzt keine CPU kaufen da Ivy 1H 2012 ansteht. Das kannst du dir jedes Jahr aufs neue hinterfragen und wirst letztendlich nie eine CPU kaufen. Insgesamt ist das keine sonderlich überlegte Logik. Und zum Glück geht Intel den schnellen Weg, wer möchte schon...
  11. M

    Details zu Intels zukünftiger CPU-Generation Ivy Bridge aufgetaucht

    Nach der Logik kannst du aber immer abwarten und wirst nie zum Zug kommen, da Intels Strategie alle 1-1,5 Jahre eine neue Serie rauszuhauen schon länger anhält und vorerst wohl nicht stoppen wird. Im Gegenteil, Ivy Bridge wird sich dann eher weniger lohnen. Kaufst du jetzt Sandy Bridge, besteht...
  12. M

    Llano mit dreifacher Grafikleistung von Sandy Bridge?

    Ich sehe keinen Test. Was ist dort zu sehen, was meinst du? Weder der 3dmark score noch die von AMD bereitgestellten Werte lassen auf eine 4-5 fache Leistung schließen. Die bekannten Eckdaten entsprechen am ehesten einer HD5550 mit DDR3 Speicher. Die kommt ca auf die doppelten Werte einer...
  13. M

    Llano mit dreifacher Grafikleistung von Sandy Bridge?

    DDR3-1866! Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass so schneller RAM in OEM PCs verbaut wird. Da kann man froh sein wenn DDR3-1600 verbaut wird. In Anbetracht des deutlich größeren Transistor Aufwandes und Die size der GPU liegt eine doppelte performance am unteren Ende der Erwartungshaltung...
  14. M

    Llano mit dreifacher Grafikleistung von Sandy Bridge?

    Mit der doppelten performance einer HD3000 des 2500K oder 2600k sollte zu rechnen sein. Um den Dreh liegen die durchgesickerten Werte. Wie genau zutreffend das sein wird, müssen unabhängige Tests mit neuesten Grafiktreibern zeigen.
  15. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Da wird man wohl eh zwischen Multithread und Singlethread Leistung differenzieren müssen. Meine größten Bedenken sind, dass Bulldozer bis 4 Thread Auslastung nicht konkurrenzfähig aufgestellt sein wird.
  16. M

    NVIDIA - Petition für blurfreies SGSSAA und LOD-Anpassung@DX10/11

    Das stimmt absolut nicht. AMDs SGSSAA unter DX9 blurrt so gut wie nie. Mir persönlich fällt auf Anhieb keins ein wo es blurrt.
  17. M

    NVIDIA - Petition für blurfreies SGSSAA und LOD-Anpassung@DX10/11

    Das wurde ja damals im PCGH Chat mit Nvidia angesprochen. Naja man kann nicht alles auf einmal haben, das wäre zu viel verlangt. Es wäre trotzdem erwünschenswert wenn sich der ein oder andere im verlinkten Nvidia Thread für die Sache einsetzen würde. Ein kurzer Satz als Bekundung reicht aus.
  18. M

    Intels "Ivy Bridge" angeblich 20 Prozent schneller als "Sandy Bridge"

    Mit dem Turbo erhöht sich auch die Spannung leicht. Ein leicht erhöhter Grundtakt dagegen setzt die Annahme einer unveränderten Spannung voraus. Dann sollte sich der Verbrauch kaum steigern. Das gleiche beim Turbo in grün. Die 15 Watt Mehrverbrauch mit aktivem Turbo kommen fast nur von der...
  19. M

    NVIDIA - Petition für blurfreies SGSSAA und LOD-Anpassung@DX10/11

    Es wäre sehr wünschenswert. Ein out of the box blurfreies SSAA ist eindeutig vorzuziehen.
  20. M

    Intels "Ivy Bridge" angeblich 20 Prozent schneller als "Sandy Bridge"

    Ich unterschätze hier gar nichts. Problem ist halt das niemand weiß wie nah die Taktraten am möglichen sind die AMD für Llano wählt. Ich bin davon ausgegangen, das für die Benchmarks auf der Folie ein Llano mit finaler Taktrate gewählt wurde, um Llano bestmöglich darzustellen. Und nachschieben...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh