Suchergebnisse

  1. Speedfreak I

    Vermeintliches OC-Ende. Wie geht's weiter?

    Mit meinem Athlon II X2 250 bin ich heute auf dem ASUS M4A785TD-V EVO problemlos schrittweise bis 3,6 GHz gekommen (siehe Screenshots). Dafür musste ich keine Spannungen erhöhen. Lediglich HT-Link, NB-Frequenz und RAM-Frequenz habe ich nach unten angepasst. Mein Problem ist nun, dass ab 242 MHz...
  2. Speedfreak I

    Ab 220 MHz Referenztakt +0,1 Volt VCore. Bug oder Feature?

    Bin gerade beim übertakten meines Athlon II X2 250 auf dem ASUS M4A785TD-V EVO. Bei 220 MHz Referenztakt fiel mir auf einmal auf, dass die Kernspannung automatisch um 0,1 Volt erhöht wurde. In den P-states stehen noch die richtigen Werte, CPU-Z zeigt aber jeweils um 0,1 Volt erhöhte Spannungen...
  3. Speedfreak I

    AHCI + RaidXpert = NCQ beim 780G/SB700 ???

    Auch wenn ich 4GB RAM habe, möchte ich trotzdem so wenig wie möglich Dienste laufen haben. Und wenn eine Änderung der registry reicht, wozu dann noch einen Dienst laufen lassen? Und welche Infos (außer dem NCQ-Status) zeigt mir RaidXpert denn an? Zumal ich meine Platten nicht mal im Raid laufen...
  4. Speedfreak I

    AHCI + RaidXpert = NCQ beim 780G/SB700 ???

    Verstehe die Aussage nicht ganz. Meinst du nach Deinstallation oder wirklich nach einem reboot des Systems? Oder lädt RaidXpert keinen permanenten Dienst der ständig läuft und ich habe somit einen Denkfehler? Fragen wir also mal anders. Kann ich RaidXpert installieren, NCQ einschalten und...
  5. Speedfreak I

    AHCI + RaidXpert = NCQ beim 780G/SB700 ???

    Da mich das Thema stark interessiert, grabe ich diesen Thread einfach mal aus. Ich habe nämlich ein Board mit AMD785G / SB710 Chipsatz. Dabei soll NCQ ja trotz aktiviertem AHCI-Modus ausgeschaltet sein. Ich frage mich nun, ob es wirklich reicht die o.g. genannten Einträge in der registry vor zu...
  6. Speedfreak I

    [Sammelthread] Asus M4A785TD-V EVO (AMD 785G)

    Mich interessiert die Sache mit dem aktivieren von NCQ nochmal. Gibt es denn ein Tool mit dem ich den aktuellen Status auslesen kann? Kann man das RaidXpert-Tool von AMD nach der Aktivierung von NCQ wieder deinstallieren oder muss das permanent laufen? Wenn dann ein Dienst laufen sollte, wieviel...
  7. Speedfreak I

    Dual Core Optimizer für Athlon II X2 250 unter Win XP 32bit?

    Genau dasselbe wie bei einem Dual Core, die Taktfrequenz der einzelnen Kerne syncronisieren. Hier geht es wohlgemerkt um Windows XP (SP3) und dafür ist der Optimizer noch nicht sooo alt.
  8. Speedfreak I

    Dual Core Optimizer für Athlon II X2 250 unter Win XP 32bit?

    Und genau um diesen Punkt geht es mir. Der Dual Core Optimizer wurde geschrieben, um die Taktdifferenzen der ersten Dual Core Prozessoren per Software (Zähler oder genauer "Read Time Stamp Counter") anzugleichen. Daher kann es doch gut möglich sein, dass diese Funktion in neueren Cores bzw...
  9. Speedfreak I

    Dual Core Optimizer für Athlon II X2 250 unter Win XP 32bit?

    Hat vielleicht noch jemand eine Meinung dazu?
  10. Speedfreak I

    Welche Sockel 939 CPU hat das beste Verbrauchs-Leistungs-Verhältnis?

    Fast richtig. Das Notebook ist ein HP Pavilion zv6000 bzw. zv6195EA. Ich hab mich nicht nur auf CPU-Z verlassen, sondern das Teil auch komplett zerlegt und die CPU ausgebaut. Allerdings stimmt mich die Sache mit den 90nm CPUs auch fraglich.
  11. Speedfreak I

    Welche Sockel 939 CPU hat das beste Verbrauchs-Leistungs-Verhältnis?

    Ich habe preiswert ein altes Notebook mit einem Newcastle Athlon 64 3800+ (ADA3800DEP4AW 89W TDP) bekommen. Das Teil wird wohl nur im Sommer im Garten zum Surfen und für Office benutzt werden. Deshalb würde ich die CPU gerne gegen ein stromsparenderes Modell austauschen ohne dabei zu viel an...
  12. Speedfreak I

    Dual Core Optimizer für Athlon II X2 250 unter Win XP 32bit?

    Frage steht ja schon da. Hab verschiedene Aussagen darüber gelesen. Generell soll der DCO ja nur für Windows XP sein. Aber sollte man das Programm auch bei neuen CPUs wie dem Athlon II X2 250 oder auch einem Phenom II installieren?
  13. Speedfreak I

    Aquatuning Support- & Informationsthread

    Sorry wenn ich das jetzt einfach so sage aber das ist ja wohl echt eine Sauerei! Im Shop steht unter Gastbestellung folgendes: Als Gast bestellen Durch Ihre Bestellung als Gast werden Ihre Daten nicht gespeichert und Sie erhalten kein eigenes Konto. Bei einer erneuten Bestellung müssen Sie...
  14. Speedfreak I

    Aquatuning Support- & Informationsthread

    Ich hatte vor einer Weile mal was bei aquatuning bestellt. Meiner Meinung nach als Gast. Als ich diese Woche wieder was bestellen und mich richtig anmelden wollte, meinte das System, meine Email-Adresse wäre bereits hinterlegt. Also habe ich ein neues Passwort angefordert, eins bekommen und mit...
  15. Speedfreak I

    Aquatuning Support- & Informationsthread

    Ich habe heute schon mehrfach versucht nach meiner Bestellung zu schauen. Leider kann ich mich im Shop nicht anmelden. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "ACHTUNG: Die eingegebene eMail-Adresse ist nicht registriert. Bitte versuchen Sie es noch einmal." Die Email-Adresse ist aber 100% richtig...
  16. Speedfreak I

    Wie / Womit Ablagerungen im Aluminium HDD-Wasserkühler reinigen?

    An den Kalk-Reiniger hatte ich natürlich auch gedacht. Wollte aber sicherheitshalber noch mal nachfragen. Wenn das Zeug jedoch die Nickelschicht angreift, womit kann ich dann am besten meine vernickelten Anschlüsse reinigen?
  17. Speedfreak I

    Wie / Womit Ablagerungen im Aluminium HDD-Wasserkühler reinigen?

    Ich hatte gestern mit drei verschiedenen Mitteln versucht den Kühler zu Reinigen. Das stärkste Mittel dürfte Abflussreiniger gewesen sein. Der enthält Natriumhydroxid welches mit Wasser zu Natronlauge wird. Leider hat alles nicht viel geholfen. Daraufhin habe ich mich mit dem Verkäufer auf die...
  18. Speedfreak I

    Wie / Womit Ablagerungen im Aluminium HDD-Wasserkühler reinigen?

    Von beiden Seiten wurde jeweils ein Loch (oben und unten) gebohrt und mit Gewinden für die Anschlüsse versehen. Von der "Unterseite" (siehe Foto) wurden dann noch mal zwei Löcher gebohrt, welche die beiden anderen Bohrungen verbinden. Die beiden Löcher Unten wurden so verschlossen, dass ich...
  19. Speedfreak I

    Wie / Womit Ablagerungen im Aluminium HDD-Wasserkühler reinigen?

    1. Flaschenbürste geht Aufgrund der Art der Kühlkanäle nicht. Hatte ich ja schon geschrieben. 2. Cillit Bang enthält Säuren die auch das Aluminium angreifen. Also auch nicht so gut. Ich bin bisher auf Oxalsäure, EDTA sowie HEDP gestoßen. Diese Stoffe sollen solche Ablagerungen beseitigen und...
  20. Speedfreak I

    Wie / Womit Ablagerungen im Aluminium HDD-Wasserkühler reinigen?

    Ich habe mir hier im Forum einen Festplatten-Wasserkühler gekauft. Leider sind die Kühlkanäle voller Ablagerungen. Die Ablagerungen sehen aus wie Kalk und bröseln relativ leicht ab. Die Oberfläche sieht dann angefressen und narbig aus. Um den Zustand nicht elendig erklären zu müssen, habe ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh