Suchergebnisse

  1. G

    Promise EX8350 PCI-e x4 RAID Controller welches Board ?

    Sonst nimm doch dieses DFI Unterstützt SLI und hat einen PCIe x4 Oder falls Du kein SLI benötigst, das A8N-E
  2. G

    Gigabyte GZ-FSCA1-ANS(ANB) - Alternative zum LianLi PC7-S?

    Ich habe bisher mit einem Lian Li PC7-S geplant aber nachdem ich dieses Gigabyte gesehen werde ich vielleicht nochmal schwach!? Wenn der Street Preis bei ~110,- EUR landet wirds wirklich interessant Test bei THG Infos bei Gigabyte Eure Meinung zum Case und zu meinen Alternativen?
  3. G

    LC-Power LC6550

    Hat das LC-6550 denn alle für aktuelle HW benötigten Anschlüsse? Bin da leider nicht mehr ganz auf dem Laufendem (PCIe-Versorgung / MB Zusatzversorgung / etc.) Derzeit ist das Be Quiet P5-420 noch mein Favorit und stellt mit seinem Preis auch das Maximum da - Aber wenns das LC genauso tut!?
  4. G

    Wann kann man mit einer Preissenkung rechnen? (AMD X2)

    Vielleicht Morgen!? Intel senkt Morgen die Preise für z.B. P-M und Cel.D. Mag sein dass auch die P8xx D Prozessoren dabei sind!? AMD sollte dann ja wieder kurzfristig nachziehen.
  5. G

    RAID5 SoHo NAS Alternative zu Buffalo TeraStation

    sorry cuda, hatte geschrieben DATENTANK (ist ne blöde Bezeichung) - also neben Image-Backup und AV Space noch Ort für Speicherung wichtiger Anwendungen/Daten. Datenbank wird vielleicht mal interessat wenn mir Mnet mehr als 512K UP bietet - dann vielleicht mit CMS und MySQL als Webserver. Die...
  6. G

    RAID5 SoHo NAS Alternative zu Buffalo TeraStation

    @wuggu@work & all wie viele Platten / Kapazität lässt vertretbararer Performance über das Debian Software Raid5 mit oben angegebener HW (Abit NF7-S2G + Sempron 2200 + 512 MB MDT) nutzen? Liegen da schon Erfahrungswerte vor? Angenommen man nimmt gleich einen 8-Port Controller für zu ev...
  7. G

    RAID5 SoHo NAS Alternative zu Buffalo TeraStation

    Hi wuggu@work, hervorragender und gut begründeter Vorschlag. Das Budget für deine Lösung werde ich mal kalkulieren. Könnte so auf 500,- EUR hinauslaufen. Die Leistungsaufnahme wird wohl etwas höher sein als bei der Buffalo, bietet dafür aber deutlich mehr Flexibilität bei geringerem...
  8. G

    RAID5 SoHo NAS Alternative zu Buffalo TeraStation

    Wie gesagt, die Buffalo TeraStation (ca. 630,- EUR bei 600 GB) http://www.buffalotech.org.uk/webcontent/de/products/storage/index.php?cat=TER wäre das mir einzig bekannte System im SoHo Bereich und bietet eben Raid 5 und sogar GBit LAN. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der RISC (falls RISC)...
  9. G

    RAID5 SoHo NAS Alternative zu Buffalo TeraStation

    Keine Alternativen oder Ideen?
  10. G

    RAID5 SoHo NAS Alternative zu Buffalo TeraStation

    Fällt jemandem da etwas ein? Anforderungen: - RAID 5 - 400 GB+ Nutzkapazität - 100+ Mbit/s LAN - zurüchaltender Energiekonsum Anwendung: - zentrales Backup / Datentank - Media / AV Server Übers Selberbauen hat ich auch schon nachgedacht: kleines ATX Gehäuse, Via Epia Board+CPU, 512 MB RAM...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh