Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Auf dem B650 Tuf Plus hab ich 3279 geflasht. PCIE gen5 Optionen sind in den Sockeln mit CPU-Anbindung nach wie vor vorhanden.
  2. T

    Threadripper 9970x Workstation

    192GB ECC (die Kingston 5600er) mit AM5 / 9700X hab ich probiert. 4000mts mit Standardspannungs-Einstellungen ist bei mir möglich auf nem B650 Tuf Plus. Ab 4200 mts wirft der y-cruncher Fehler. Evtl. kann man an der Ram-Config noch was rumtweaken für mehr Ram-Takt (die 32er Kingston 5600er ECC...
  3. T

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das bringt für aktuelle AMD-CPUs genau: gar nichts. Grad ausprobiert. Weil die CPU selbst erkennt dass nicht anliegts und sie runterregelt. Stichwort "effektiver Kerntakt". Mein 9700X geht auf 7-8W Package power runter in Proxmox. Mit out-of-the-box CPU-Settings. Und dabei ist PBO sogar auf...
  4. T

    Homeserver als Ersatz für überlastetes NAS

    Ram/ECC Das B850M Plus Wifi unterstützt echtes ECC genauso wie die Full-atx Variante. Woraus folgerst Du, dass es das nicht täte? Asus ist sehr bekannt dafür, das fast alle Boards AM4+AM5 mit der entsprechenden CPU ECC können. "on-die-ECC" ist übrigens Teil der DDR5-Spezifikation. Aber, das...
  5. T

    [Kaufberatung] NAS-Hardware für 4-8 Platten

    Ein 5950G existiert nicht. Du meinst vmtl. einen 5650G. Ein 5600X braucht Idle etwa 6-7W mehr als ein 5xxxG, hat dafür aber PCIe gen4 und der x16-Slot kann dann zusätzlich x4x4x4x4 Aufteilung. ein 5xxxG kann nur x16, x8x8 und x8x4x4/x4x4x8. > Interessant wenn Du viele SSDs einsetzen willst...
  6. T

    Homeserver als Ersatz für überlastetes NAS

    Erstmal ein Hallo im Forum. :-) Promox = gute Idee . Btw, Proxmox bringt ja bereits ZFS mit. eine VM als Storage braucht man eigentlich nicht für nen basic Fileserver, wenn Du die Konfig per Kommandozeile machen kannst. @gea (_der_ ZFS-Spezialist hier im Forum) hat hierfür mit NappIT auch...
  7. T

    Home Server ersetzen

    Da gehts i.w. um die Mappingdaten des Controllers, die ggf. verändert wurden aber noch im Laufwerkscache sind. Korrupte Mappingdaten können dann natrülich zu korrupten oder verlorenen Daten führen und im allerschlimmsten Fall Dir den SSD-Inhalt kosten. Datacenter-SSDs haben dementsprechend...
  8. T

    Home Server ersetzen

    Die SN7100 hat keinen Dram-Cache . Für ein Copy-on-write Filesystem wie ZFS würde ich da nicht drauf verzichten wollen (in nem Gaming- oder Office.Rechner reicht oft ja HMB), einfach dass der SSD-Controller genug schnellen Zugriff auf die Mappingdaten der Flashzellen hat. Hab selber SN850 (X...
  9. T

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hab auf einer Testmaschine (9700X, B650) PVE 8.4 auf 9 und auch PBS 3.4 zu 4.0 upgrades getestet. Hat funktioniert. JFYI.
  10. T

    Asus TUF B650-E WiFi, bis 19W mehr im Idle wegen EXPO?

    Yup, das ist so. Drum hab ich meine Rams nur mit 5800CL32-38-38 mit 1,17V manuell eingestellt (meine ECC-Module haben eh kein Expo). Ab 6000 mts zieht die CPU (9700X) signifikant mehr. Die Erfahrung hab ich schon länger gemacht.
  11. T

    Basiert auf Alder Lake: Intel Core 5 120 und 120F gelistet

    Das kommt drauf an, ob man im Vertrag per Wafer bezahlt (wo dann im Vertrag auch Vereinbarungen bzgl. Yields und Abweichungen geregelt sind) oder per Good Die. Beides ist grundsätzlich möglich.
  12. T

    Homeserver (Noob) + NAS

    Natürlich sind die beiden 5655G baugleich. Made in China oder Made in Malaysia ist egal; das sind nur die Länder in denen die Endmontage (Chip, Trägerplatine, Heatspreader) und die Endkontrolle stattfinden. Chip ist immer TSMC da drin. ABER. Die 5000G wurden/werden recht gerne in so kleinen...
  13. T

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hab mal bei PVE9.0 als Test auch Passthrough getestet; die 4060 ließ sich problemfrei durchreichen, auch vom x4 Slot des Chipsatz aus und USB-Ports/Devices zuweisen. > AIO-Setup (Desktop auf nem Proxmox auf der gleichen Maschine) funktioniert. Wollte besser mal sowas testen bevor Upgrades...
  14. T

    Vorprogrammiertes Chaos?: Aus dem Ryzen-8000G-Refresh soll angeblich 9000G werden

    AV1-Encode in Hardware. Aber das bezahlst halt mit weniger Lanes. 1753995820 Kommt halt auf die mit dem Fertiger vereinbarten Mengen/Kapazitätskorridoren und Konditionen an. TSMC fertigt Dir nicht ständig andere Mengen; die brauchen ne stetige Massenproduktion mit verlässlichen Stückzahlen.
  15. T

    Vorprogrammiertes Chaos?: Aus dem Ryzen-8000G-Refresh soll angeblich 9000G werden

    Ich würde ja spekulieren: Verkaufen sich die 8000G so schlecht, dass man sie "hochbranden" muss?
  16. T

    Problem mit H13SAE-MF und M.2-zu-U.2-Adapterkabel

    Ich kann @spyfly da nur bestätigen. Crappy Kabel, Adapterchen und Steckkarten sind Gift für Gen4 oder gar höher. @regenmacher1984 stelle probeweise die PCI Generation für den Slot auf Gen 3 runter ; wenn es dann problemfrei geht > Kabel müll. Ich hab eine 90077 auf meinem X570D4U im Einsatz...
  17. T

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Bei der Arc ist wichtig, das man Audiodevice darauf nicht mit durchreicht. Ansonsten haut das mit den PCIe-Resets nicht hin wenn man ne VM runterfährt.
  18. T

    Homeserver (Noob) + NAS

    Jacob ? Mit denen hatte ich noch nie Probleme und hab schon einiges Serverkram dort bestellt. Neulich war ein ECC-Modul DOA, das wurde anstandslos innerhalb weniger Tage nach Anstossen des RMA-Prozess ohne Rückfrage ausgetauscht. Btw: Kaufland.de verkauft keine CPUs; die dienen nur als...
  19. T

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    PVE 9 beta ist übrigens raus. OpenZFS 2.3.3 ist dabei. Sagt "Hello" zu Raidz-Expansion und Direct-IO. :-)
  20. T

    Ryzen 5900x - hoher Power-Draw, hohe Spannung, hohe Temperatur, hohe Clocks

    Zen3 sind beide. Der Unterschied zwischen Vermeer und Cezanne sind etwa 6-7W im Idle; = ziemlich genau der Bedarf für den I/O-Die. Wenn man bedenkt, dass man dafür alle Lanes mit Gen4 erhält, ist das vertretbar. Dazu ECC-Fähigkeit, sofern man keinen "Pro"-Cezanne nimmt. Ich habs bei mir auf nem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh